Get your Shrimp here

Membranpumpe

Kuschel

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2009
Beiträge
262
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.157
Hallo. Ich habe ein 54l Garnelenbecken dass im mom von 15 Crystal Red (Cardinia cf. Cantonensis "Crystal Red") bewohnt wird. Es ist bis oben hin voll mit Pflanzen, dass gar nicht mehr hinein passt. Nun wollte ich fragen ob ich noch eine Membranpumpe hinzu schalten soll, oder produzieren die Pflanzen schon genug. Ich hab nähmlich beobachtet, dass meine Baby-Antennenwelse sich in letzter Zeit immer an der Scheibe aufhalten und dass tun sie nur wenn das Becken zu warm (im mom 100% nicht) ist, oder sie Sauerstoff benötigen. Aber ich habe Angst dass die Pumpe das nötige, für die Pflanzen nötige CO², aus dem Becken trebt. Bitte schnell um Rat, da Garnelen ja Sauerstoffreiche Gewässer lieben.

MFG Kuschel
 
Hallo,


wofür möchtest Du die Membranpumpe anschließen? Für einen Ausströmer, für einen Filter oder wofür genau?

Wie filterst Du zur Zeit?
 
Für einen Ausströmer, ich habe einen EHeim Innenfilter der super filtert aber nicht zu stark ist...
 
Zeig und doch bitte mel ein Bild vom Becken ....

Besatz
Bodengrund
Genaue Filterbezeichnung
Wasserwerte

Nur so kann dir geholfen werden
 
das bei hohen temp. der sauerstoffgehalt sinkt normal..wenn du zuviel angst um die pflanzen hast, kannst du auch auf die söchting oxydatoren zurückgreifen.....
 
Bodengrund : Sand
Filter: EHeim für 54l AQs vom Jahr 2008. Leider steht auf der Beschreibung (bin mir nicht sicher) EHeim Innenfilter 7204
Wasserwerte: Ph 6,7 - 6,8 Nitrit 0 Nitrat 3 Härte : 7 Besatz: 8 ca. 1-2cm grosse braune Antennenwelse und 15 Crystal Reds.

Bild kann ich grad nicht da ich meine Speicherkarte verliehen hab.

Aber es ist so voll mit Pflanzen dass sich die GArnelen gut verstecken können und eigentlich kein Platz für mehr ist. Pflanzen verbrauchen ja in der nach Sauerstoff, da kann ich ja via Zeitschaltuhr nachts Sauerstoff zuführen...
 
Wie Magirus schon gesagt hat, kauf dir liebe rnen Minioxydator.

Hast du denn deinen Innenfilter Garnelensicher gemacht ?

Strumpf oder so drüber, sonst ist ner Nachwuchs rasch geschreddert
 
Natürlich, ich hab einen feinen Strumpf mehrere Tage eingeweicht damit evtuelle Schadstoffe verloren gehen... Den verwende ich nun seit so 2 Monaten, und den ziehe ich jeden 2.ten Wasserwechsel , also alle 1,5-2 Wochen hinunter und drücke ihn im Becken aus damit sich der Mulm überall verteilt... (natürlich ist der Filter dabei ausgeschalten...)
 
Prima !!!!

also dann wirklich nur nen söchting Oxydator für 10 Euro kaufen, der bringt optimal Sauerstoff ins Becken ohne CO2 auszutreiben.
 
Noch eine Frage, hat so ein Oxydator nicht die gleiche Funktion wie eine Membranpumpe, nur dass beim Oxydator die Produktion nach der Temperatur geregelt wird?
 
Der Oxydator gibt je nach Temperetaur so viel Sauerstoff ab, dass das Wasser optmimal gesätigt wird.

Braucht keinen Strom und ist auch sonst sehr sicher und einfach ein tolles Produkt.
 
Ich weiss nicht ob da Lösung dabei ist...

Eine FLasche hat doch einen Liter, oder?
 
Doch in einer Packung Minioxydator sind immer zwei kleine Flaschen dabei mit ein paar Mililiter.

Ich habe die in 7 Becken, glaube mir ich weiß wovon ich rede.
 
Vielen Dank, wo hast du die Geräte gekauft?
 
"Geräte" sind es ja im Endeffekt nicht.

Das ist nur eine Glasflasche die verkehrt rum auf einen Keramiksockel gesteckt wird. Verschlossen wir die Flasche mit einem Kunststoffdeckel. In die Glasflasche kommt ein Keramröllchen welches das Wasserstoffperoxyd zum abreagieren bringt.

Ich hab emeine Oxydatoren im Aquaristikladen, im Internet.....ist ja immer das selbe Produkt
 
Vielen Dank, ich werde mir wahrscheinlich Den Mini für 13Euro und noch 1Liter für 6Euro Lösung dazu kaufen. Ich weiss dass es den Oxydator auch für 10 Euro gibt, aber die haben keine Lösung in ihrem Shop, washalb ich noch 1L extra kaufen müsste. So spaare ich mir wenigstens 2 Euro Versandkosten...
 
Eigentlich habe ich für den Sommer einen Bodenfilter geplant, nun wollte ich fragen ob ich da überhaupt einen Oxdator benötige...
 
Macht immer Sinn, ja !!!

Beschäftige dich mal selbst mit dem Thema auch auf der Homepage von Söchting und suche hier nach den Themen.


Dann entscheide selbst
 
Zurück
Oben