Endgegner
GF-Mitglied
Guten Abend zusammen!
Heute morgen ist endlich mein 30l Aquael NanoCube Komplettset eingetroffen. Als Tipp für alle, die mit dem Gedanken spielen sollten sich auch eins bei der Bucht zu ersteigern, sei gesagt, dass man den im Set enthaltenen Heizstab meiner Meinung nach auch direkt wegwerfen kann, da er über einen nicht im Lieferumfang enthaltenen Thermostat betrieben werden muss. Er kann nämlich einfach nur heizen...
So, jetzt zu meiner Frage. Als Geschenk dabei waren 3l Terrakottabodengrund, den ich aber nicht verwenden werde, da mir einerseits die Farbe nicht gefällt, und ich außerdem unter anderem ein paar Panzerwelse pflegen möchte, die ordentlich gründeln können sollen. Jetzt habe ich schwarzen Aquarienkies gefunden, der mir sehr gut gefällt, und der in folgenden Körnungen angeboten wird:
0,4-0,8 mm
0,7-1,2 mm
1,0-2,0 mm
2,0-3,0 mm
Zu den Welsen sollen sich noch ein paar Bienengarnelen und Perlhuhnbärblinge gesellen. Spontan würde ich jetzt zu der feinsten Körnung tendieren, damit die Welse ordentlich gründeln können. Nachteile, die mir selbst eingefallen sind wären so Sachen wie Stagnation des Wassers im Boden, Probleme für die Wurzeln der Pflanzen, Probleme beim Mulmsaugen, und eventuell auch eine stärkere Trübung des Wassers. Nachteile für die Garnelen fallen mir so spontan eigentlich nicht ein.
Wie sind eure Erfahrungen dazu, und welche möglichen Kontras hab ich übersehen?
Vielen Dank schonmal!
PS: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich einen kleinen Innenfilter benutze, deshalb brauch ich den Bodengrund schonmal nicht als Filtermaterial für den klassischen Bodenfilter.
Heute morgen ist endlich mein 30l Aquael NanoCube Komplettset eingetroffen. Als Tipp für alle, die mit dem Gedanken spielen sollten sich auch eins bei der Bucht zu ersteigern, sei gesagt, dass man den im Set enthaltenen Heizstab meiner Meinung nach auch direkt wegwerfen kann, da er über einen nicht im Lieferumfang enthaltenen Thermostat betrieben werden muss. Er kann nämlich einfach nur heizen...

So, jetzt zu meiner Frage. Als Geschenk dabei waren 3l Terrakottabodengrund, den ich aber nicht verwenden werde, da mir einerseits die Farbe nicht gefällt, und ich außerdem unter anderem ein paar Panzerwelse pflegen möchte, die ordentlich gründeln können sollen. Jetzt habe ich schwarzen Aquarienkies gefunden, der mir sehr gut gefällt, und der in folgenden Körnungen angeboten wird:
0,4-0,8 mm
0,7-1,2 mm
1,0-2,0 mm
2,0-3,0 mm
Zu den Welsen sollen sich noch ein paar Bienengarnelen und Perlhuhnbärblinge gesellen. Spontan würde ich jetzt zu der feinsten Körnung tendieren, damit die Welse ordentlich gründeln können. Nachteile, die mir selbst eingefallen sind wären so Sachen wie Stagnation des Wassers im Boden, Probleme für die Wurzeln der Pflanzen, Probleme beim Mulmsaugen, und eventuell auch eine stärkere Trübung des Wassers. Nachteile für die Garnelen fallen mir so spontan eigentlich nicht ein.
Wie sind eure Erfahrungen dazu, und welche möglichen Kontras hab ich übersehen?
Vielen Dank schonmal!
PS: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich einen kleinen Innenfilter benutze, deshalb brauch ich den Bodengrund schonmal nicht als Filtermaterial für den klassischen Bodenfilter.

Könnte es klappen, einen 30l Cube mit dann relativ weichem Wasser und Bienengarnelen als Bewohnern, als Zuchtbecken für Corydoras habrosus zu verwenden? Wahrscheinlich würden dann die Garnelen den Laich als willkommenes Häppchen ansehen oder?