Get your Shrimp here

Meines ersten Garnelenaqua 30l

Street Bob

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jul 2008
Beiträge
57
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
4.380
Hallo,

nachdem ich nun seit 1 1/2 Jahren ein Aquarium mit Fischbesatz und Amanos (120l) mein Eigen nenne :), habe ich beschlossen noch ein Garnelen-Aquarium aufzubauen.

Es ist ein 30l Becken und soll einmal CrystalRed Garnelen sowie ein Pärchen CPO´s beherbergen.
Das Wasser habe ich aus meinem alten Aquarium genommen und den Filter auch mit dem Vorhandenen geimpft um die "Einfahrphase" zu verkürzen.

Ich werde zur jetzigen Einrichtung noch 2-3 Tonröhrchen und vielleicht ein paar Steine hinzufügen. Moos soll noch auf die Wurzel gebunden werden und Eichenlaub soll den Vordergrund bilden.

Doch wo bekomme ich zu dieser Jahreszeit trockenes Eichenlaub her ?:confused:
Habe ich sonst noch etwas wichtiges vergessen ?

Über Anregungen und Kritik wäre ich sehr dankbar.

Grüße Dirk
 

Anhänge

  • Aqua 1.JPG
    Aqua 1.JPG
    389 KB · Aufrufe: 136
  • Aqua 2.JPG
    Aqua 2.JPG
    387,4 KB · Aufrufe: 82
  • Aqua 3.JPG
    Aqua 3.JPG
    183,6 KB · Aufrufe: 53
  • Aqua 4.JPG
    Aqua 4.JPG
    217,8 KB · Aufrufe: 67
Hi

und wilkommen im Forum

Das mit den CR und den CPOs in dem Becken würde ich mir nochmal überlegen. Denn es kann gut vorkommen, das die CPOs deine Garnelen an die Gurgel gehen.
 
Hmm das Becken wäre mit CR UND CPO's ein wenig zu voll. Zudem verspeisen CPO's Garnelen und daher würde ich von der Vergesellschaftung abraten.
LG Zimti
 
Hallo,

zwei Sachen :)...

Die Mopani Wurzel könnte Probleme machen.
Siehe Mopani in der Suche.

Und zum getrockneten Laub:

Frische Blätter bei 50° im Backofen trocknen.
Dann hast du dein "Fallllaub" ;).

Achja und den Filter garnelensicher machrn.

LG Ben
 
Hi,

ich bin auf die Vergesellschaftung gekommen, da in den von mir gelesenen Berichten über CPO´s immer von einem friedliebenden Tier geschrieben wird, das sich höchstens Mal an Schnecken vergreift.

Dann werde ich mich wohl auf die CR beschränken und mit meiner Frau ein weiteres Becken aushandeln müssen:D.

Passt die Einrichtung so oder fehlt noch etwas Elementares ?

Gruß Dirk
 
Hallo,


Die Mopani Wurzel könnte Probleme machen.
Siehe Mopani in der Suche.

LG Ben

Hallo Ben,

Erst mal Danke für den Tipp mit dem Eichenlaub.
Der Filter bekommt noch `nen Nylon an...

Bei der Wurzel handelt es sich um eine Moorkienholz.
Da habe ich ausser einer evtl.Wasserverfärbung im Forum nichts negatives gefunden.
Ich habe eine weitere in meinem grossen Becken in dem auch die Amanos leben.
Da habe ich noch keine Ausfälle zu verzeichnen gehabt.

Gruß Dirk
 
Hi Dirk,

ich muss dich enttäuschen das ist eine Mopani Wurzel.

LG Ben
 
Ich les das hier grad so und frag mich da, ob Mopani-wuzeln auch noch Probleme machen, wenn sie schon über ein Jahr in einem Becken drinn waren?
Kann mir da wer weiterhelfen?

LG Paul.
 
Hi Paul,

es kann es muss nicht :).

Bei mir gab es damals nach 2 Monaten Probleme.
Die Schwermetalle lösen sich nicht sofort.

Aber solange es keine Probleme gibt, besteht auch kein Handelsbedarf.

LG Ben
 
Danke für die schnelle Antwort...:)

Sag mal kannst du mir auch noch ne Frage beantworten? ...Ich hab extra ein neues Thema angefangen, aber bis jetzt hat niemand geantwortet:(

Ich habe was darüber gelesen, dass manche Cryptocorynen Arten für die Garnelen schädlich sind...(Giftstoffe).
Kannst du mir da genauer Auskunft geben ob es so ist, und wenn ja, dann welche Arten?
Ich bin nämlich Neueinsteiger, was Garnelen angeht und möchte mir ein 30l Becken einrichten.

Lg Paul.
 
Danke für die schnelle Antwort...:)

Sag mal kannst du mir auch noch ne Frage beantworten? ...Ich hab extra ein neues Thema angefangen, aber bis jetzt hat niemand geantwortet:(

Ich habe was darüber gelesen, dass manche Cryptocorynen Arten für die Garnelen schädlich sind...(Giftstoffe).
Kannst du mir da genauer Auskunft geben ob es so ist, und wenn ja, dann welche Arten?
Ich bin nämlich Neueinsteiger, was Garnelen angeht und möchte mir ein 30l Becken einrichten.

Lg Paul.


Das sie schädlich sind, ist nicht defintiv bewiesen. Kann muss aber nicht. Es ist so eine Art Lotteriespiel. Versuchen würde ich es nicht unbedingt, aber es gibt auch genügend andere Stimmen, die sagen das bei ihnen nichts negativse vorgefallen ist.


Zur Wurzel noch was: Das ist eine Mopani/Savannen Wurzel!
 
Hallo,

entschuldigt meine Unwissenheit.

Ihr habt natürlich recht, es ist eine Mopani Wurzel.
Ich hatte die Bezeichnung von dem Schild das beim De*ner an der Wurzel dran hing.

Wäre ein Rebstock aus dem Zoofachgeschäft unbedenklicher ??

Gruß Dirk
 
Hi Dirk.

die schön verzweigten Rebstöcke habe ich noch nicht ausprobiert,
da ich Angst vor Verlusten hatte.

LG Ben
 
Hallo Ben,

hast Du vielleicht eine Empfehlung bezüglich einer Wurzel oder eines Aste für mich?

Ich möchte natürlich vernünftig starten um mögliche Verluste zu vermeiden.

Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,
wie wäre es mit einer schön verzweigten Mangroven Wurzel?
Die sind doch perfekt...
Moos kannst du auch auf binden & wenn du Glück hast, findest du sagar rießen Wucher

& Für Garnelen sind sie auch nicht schädlich ;)
 
Hallo Dirk,

jupp :).

Rote Moorkienwurzel (teuer, aber sehr schön verzweigt)
Moorkienwurzel (billig, teilweise sehr schön verzeigt)
Mangrovenwurzel (billig - teuer, eher nicht so verzweigt, aber schön dick)

Ich habe alle drei Arten im Becken und bin sehr zufrieden!

Achja, Rene (aquamoos.de) hat noch Driftwood was auch zu empfehlen ist.

LG Ben
 
Mangrovenwurzel (billig - teuer, eher nicht so verzweigt, aber schön dick)


Hallo Ben, Gegenteil!

Ich habe vor einer Woche eine Dickere (so 5cm Durchmesser) Mangrovenwurzel gefunden, total verzeigt... von Zweigen zu Zweigen 36*45cm² :)
13 Äste sind drann...


Macht sich sehr gut in meinem 60er, mal sehen, wenn ich an eine Kamera komme = Bild :D


2tens: ich habe da total Dünne Äste noch rumfahren sehe vllt. so 50 Stück, soviel zu Dicke :smilielol5:
 
Hi Phil,

du Glückspilz :).
Mach mal ein Bild, pls.

LG Ben
 
Hallo,

So nachdem ich das Becken noch mal umdekoriert, die Wurzel gewechselt und den Filter sicher gemacht habe, hier noch mal ein paar aktuelle Bilder.

Vor einer Woche sind die CR´s eingezogen und erfreuen sich bester Gesundheit. Die ersten Häutungen sind auch schon durch.
 

Anhänge

  • P1030576_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
    P1030576_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
    381,7 KB · Aufrufe: 42
  • P1030574_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
    P1030574_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
    398,7 KB · Aufrufe: 21
  • P1030519_Bildgröße ändern.JPG
    P1030519_Bildgröße ändern.JPG
    347,3 KB · Aufrufe: 25
  • P1030515_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
    P1030515_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.JPG
    357,1 KB · Aufrufe: 22
  • P1030535_Bildgröße ändern.JPG
    P1030535_Bildgröße ändern.JPG
    289,4 KB · Aufrufe: 40
Zurück
Oben