Get your Shrimp here

Meine Yellow Fire

andyessen

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Nov 2005
Beiträge
247
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.015
So, dachte mal ich berichte mal über meine Yellow Fire, die nun kanpp 2,5 Wochen in meinem Artenbecken hausen :)

Hab mir 10 Stück als Anfangsbestand gekauft.

2-3 Tage später habe ich bei 2-3 Garnelen festellen können dass diese ein Eifleck trugen.

Nach etwa 8 Tagen dann die erste Häutung... fand die alte Haut im Becken, allerdings auch eine Garnele direkt daneben...
Denke aber nicht das diese Garnele siche ghäutet hat und die Haut sah auch vollständig aus.
Also der Tod schien mir erstmal unbegründet. Weiter gesucht und dann auch die trächtige Dame gefunden, allerdings musste ich nach wenigen Stunden schon festellen dass die Eier immer weniger wurden.

Dann dachte ich mir, vll brauchen sie noch nen Weilchen zum eingewöhnen, man muss ja Geduld haben.
Also Licht erstmal aus für den Tag und anderen Tag wieder rein geguckt. Die trächtige Dame war nun ohne Eier unterwegs, anscheinend alle angeworfen, dafür aber 2 andere Damen die nun trächtig waren.
Hab mir nicht viel Hoffnung gemacht, das die erste ihre Eier auch abgeworfen hat. Nun ist das aber schon 2 Tage her und sie sind beide noch tragend :)

Nun warte ich auf meinen ersten Nachwuchs :)



PS: Kann man die Farbe so wie bei Red Fire durch Carotin verstärken?!
PPS: Abwechslungsreiches Futter bekommen sie schon, mir gehts da neugieriger weise nur um den Inhaltsstoff :)

Bilder kann ich leider keine machen, da ich keine Digi Cam habe :(
 
Hallo Andy,

PS: Kann man die Farbe so wie bei Red Fire durch Carotin verstärken?!
Ja, man kann die Farbe der YF genauso gut mit Carotin verstärken wie bei den RF. Nämlich gar nicht. ;)

Das klappt weder bei RF noch bei YF. Die Färbung kannst du eigentlich langfristig nur durch Selektion verbessern. Temporär hängt sie auch noch vom Wohlbefinden und den Lichtverhältnissen ab.
 
Hey!

hab was gefunden ;)

Beides (Wachstum / Färbung) abhängig von der Fütterung (z.B. Karotinhaltig) und den Wasserwerten.

von 2006...!

Was genau stimmt jetzt? Denn ich möchte mir auch RF holen und dachte durchs Futter kann man es ein wenig beeinflußen!

Gruß Enrico!
 
Hallo Enrico,

minimal kann man auch was durch das Futter bewirken.
Nur halt nicht so stark das blasse Tiere auf einmal kräftig gefärbt sind.

P.S. Da hast Du Thorsten jetzt aber in die Enge getrieben :D
 
Hallo zusammen,

soweit ich weiss begegnen einem zu der Frage immer noch unterschiedliche Meinungen.
Das Problem ist, dass man es schon recht aufwändig untersuchen müsste um eine sichere Antwort zu erhalten. Aufgrund eigener Beobachtungen scheint es mir persönlich am wahrscheinlichsten, dass der karotingehalt des Futters sich nicht auf die Färbung auswirkt.
Eventuell auftretende leichte Verfärbungen können genauso durch gesteigertes Wohlbefinden hervorgerufen werden.

P.S. Da hast Du Thorsten jetzt aber in die Enge getrieben
Ich zitiere stellvertretend für Thorsten mal Konrad Adenauer, unseren ersten Bundeskanzler:
"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?" :D ;)
 
Danke erstmal für die Antworten :)

Hab jetzt uach schon die dritte trächtige Dame sichten können :)
 
Hallo Andy,
Herzlichen Glückwunsch zu deinen drei tragenden Mädels:hurray:
Ich drücke Dir ganz feste Daumen dass bald ein Riesenhaufen Minigelbe in deinem Becken wuseln:yes:.
Berichte weiter,gell?!

liebe Grüsse
Tatjana
 
Danke Tatjana,

ein weitere Blick ins AQ hat mich sehen lassen, dass 2 noch alles Eier am Körper haben und die andere nur noch etwa die Hälfte...
 
Hallo zusammen,

soweit ich weiss begegnen einem zu der Frage immer noch unterschiedliche Meinungen.
Das Problem ist, dass man es schon recht aufwändig untersuchen müsste um eine sichere Antwort zu erhalten. Aufgrund eigener Beobachtungen scheint es mir persönlich am wahrscheinlichsten, dass der karotingehalt des Futters sich nicht auf die Färbung auswirkt.
Eventuell auftretende leichte Verfärbungen können genauso durch gesteigertes Wohlbefinden hervorgerufen werden.

Ich zitiere stellvertretend für Thorsten mal Konrad Adenauer, unseren ersten Bundeskanzler:
"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?" :D ;)

moinsen
na klar funktioniert das.
das klappt sogar bei dir!
trinke mal nur noch karottensaft, dan wirst du dich auch verfärben.
genau nämlich pissgelbe haut und das garantiert nicht vom vitamine.

Mfg Ralf
 
Hi Ralf,

ich hab auch mal ne zeit lang die blaue Fanta getrunken und bin nicht blau geworden. Nein Scherz. :D ;)

Ich schrieb ja: "Aufgrund eigener Beobachtungen scheint es mir persönlich am wahrscheinlichsten, dass der karotingehalt des Futters sich nicht auf die Färbung auswirkt."
Vielleicht dazu etwas genauer:
Ich hab meine RF ne Zeit lang mit Möhren und auch spetiellem Farbverbesserungsfutter gefüttert und konnte wirklich keine bemerkenswerte Veränderung feststellen. Andersherrum kann ich dir ebenfalls aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es ganz toll rote RF gibt ohne dass man mit viel Karotin füttert.
Die oben im Banner ist aus meinem Zuchtstamm. ;)
 
moinsen
na klar funktioniert das.
das klappt sogar bei dir!
trinke mal nur noch karottensaft, dan wirst du dich auch verfärben.
genau nämlich pissgelbe haut und das garantiert nicht vom vitamine.

Mfg Ralf
Das kommt vom Beta-Carotin, welches sich in die Fettgewebe deiner Haut einlagert.
Aber zum Thema Garnelen und Beta-Carotin:
Sie besitzen kein Dioxygenase um das Beta-Carotin in Vitamin-Aumzuwandeln.
Erst wenn durch umwandlung eine Sättigung erfolgt lagert sich das B-C
in den Fettgeweben ab.
Garnelen besitzen solch einen Stoffwechsel nicht, daher ausgeschlossen.
 
Hallo

Also ich muß bei meinem Stamm yellow Fire (ca.50) feststellen ,da da einige "grüne" yellows dabei sind. extrem wird das wenn ich spirulina oder anderes grünes Futter gebe.

Woher kommt das dann?

und was kann ich denen geben damit das gelb verstärkt wird und nicht das grün. ;)
Shirakura = Lecker = viele yellows mit grünstich. :whistling:

LG

Andre
 
Hy

und ich stelle fest das bei meinen Yellows einige ziemlich helle dabei sind.
Fasst schon so wie WP
Fütter sehr Abwechslungsreich.
Denke einfach das es normal ist das einige darunter sind die mal Blasser sind oder nen Grünstich bekommen.
 
So, um euch mal auf den neustens Stand zu halten...

alles unverändert ;) alle 3 Damen noch trächtig ;)
 
das wird auch noch so bleiben denn die werfen nicht täglich oder wöchendlich
 
Hallo,

selbst wenn es klappen sollte, mit Beta-Carotin den Gelbgehalt zu erhöhen, welchen sinn hat das? Das hätte ja wohl keinerlei Auswirkung auf die Erbsupstanz. Sonst müsste man ja Kinder zeugen, wenn man im Urlaub war, damit sie gleich schön braun geboren werden :rolleyes:.
Meiner meinung nach kann man eine richtig gelbe Farbe nur durch ausreichende Selektion erreichen, wobei das Wohlbefinden der gelben Garnele auch große Auswirkung auf die Färbung hat.

mfg Torsten
 
so, hab nun heute mal wieder zeit finden können ins becken zu schauen und konnte mindestens 25 kleine Garnelen zählen und habe noch 3 trächtige Damen :) *freu*
 
Zurück
Oben