Get your Shrimp here

Meine Tiger

F

Frank.H

Guest
Hallo,

in meinen drei Aquarien pflege ich Tigergarnelen. In einem 54 Liter Becken sind ausselektierte Tiere drin. In einem weiteren 54 Liter Becken halte ich blaue/dunkelblaue Tiger. Und in meinem 25 Liter Aquarium sitzen meinen Zuchttiere.P1050827.jpgP1050828.jpgP1050825.jpg

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,

wie immer wenn du was zeigst, sehr schöne Tiere! :)
 
Hallo Matthias,

danke, meine Ausbildung ist beendet, so das ich nun wieder ein wenig mehr Zeit habe, um in den Foren reinzuschauen.

Gruß

Frank
 
Hallo,

nein, das sind blaue! Vor gut einem Jahr habe ich in meinem Stamm aber schwarze Tiger mit reingesetzt.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,wenn Du da schwarze tiger mit eingesetzt hast ,die sich wahrscheinlich mit eingepaart haben,kannst aber nicht mehr von Blauen Tigern sprechen die solltest schon als Hybriden/Mischlinge deklarieren .
 
Hallo Andy,

die schwarzen Tiger, sind doch u.a aus den blauen Tigern hervorgekommen. Was sprich also dagegen,
wenn man schwarze Tiger zu den blauen Tigern setzt? Meiner Meinung nach nichts!
Anders herum, (sprich blaue Tiger zu einem reinerbigen schwarzen Tiger Stamm setzen), halte ich nicht
für so gut.

Gruß

Frank
 
hi,
sehr schöne tiere hast du da:D
 
Hallo,
Deine Tiger sind echt einen Blick Wert *_*
Eine frage in was für für Wasser hältst du sie ? Stellen die da irgendwelche besonderen Ansprüche ?
MfG
Mirza
 
Hallo,

meine Wasserwerte messe ich nicht mehr. Nur soviel, ich betreibe meine meine 4 Becken mit einer Resun LP20 Pumpe.
Meine Tiere mögen Sauerstoffreiches Wasser. Deshalb sind auch in jeden Becken 2 große Schaumstofffilter drin.
Wasserwechsel wird 1-2 mal die Woche durchgeführt. Osmosewasser kommt bei mir nicht zum Einsatz.

Gruß

Frank
 
Hallo,

ach ja, blaue Posthornschnecken tummeln sich auch noch in meinen Becken.
So wie es aussieht, habe ich jetzt endlich auch einen reinerbigen Stamm.:)

Gruß

Frank
 

Anhänge

  • blaue Posthornschnecken 1.jpg
    blaue Posthornschnecken 1.jpg
    381,3 KB · Aufrufe: 43
  • blaue Posthornschnecken 2.jpg
    blaue Posthornschnecken 2.jpg
    396,1 KB · Aufrufe: 40
Hallo,

nach dem schlüpfen der Jungtiere, sehen die Jungtiere alle mehr oder weniger transparent aus.
Nach 4-6 Wochen kann man dann erkennen, welche Tiere in Richtung blau gehen bzw. welche eher nicht.
Mit jeder jetzt folgenden Häutung wird die blaue Färbung nun intensiver.

Gruß

Frank

blaue Tiger 2.jpg blaue Tiger 1.jpg
 
danke, anbei noch zwei Fotos.
Das eine Foto zeigt eins von meinen drei Becken, wo die blauen Tiger drin sitzen.
Und das zweite Foto zeigt das Becken, wo die ausselktierten Tiere rein kommen.

Gruß

Frank

Blaue Tiger Gruppe.jpg ausselektierte Tiere.jpg
 
Frage : Tiger sind noch nicht mein Fachgebiet ... werden die ausselektierten hellen als "blonde"beteichnet oder sind Blonde Tiger was Anderes?o_O
 
es gibt blaue Tigergarnelenstämme mit dunklen aber auch (wie ich sie pflege) mit hellen besser gesagt, mit orangen Augen.
Mein Ziel ist es eben möglichst schöne dunklblaue Tigergarnelen zu bekommen.
Alle Nachkommen die dem nicht entsprechen, landen halt in dem ausselektierten Becken.

Gruß

Frank
 
Danke euch !! Bekomme demnächst Blonde.Hellblaue und Dunkelblaue ....:rolleyes: .... sagt bloss nicht das ich für jede Sorte ein Becken brauche??? Die sind alle aus verschiedenen Deep Blue Stämmen ..o_O
 
Wenn du wirklich in eine Richtung züchten willst solltest du 2 Becken haben! Wenn du einfach nur Tiger zum gucken haben willst und dir es relativ egal ist wie blau sie sind reicht natürlich 1 Becken!

Da du blue Tiger aus unterschiedlichen Stämmen bekommst könnte es glaube ich ein Bakterien Problem geben da jeder Stamm seine eigenen Bakterien hat und dadurch andere sterben können? Verbessert mich fals das nur für verschiedene Garnelen arten gilt und nicht auch für verschiedene Stämme der gleichen Art.

Grüße Thaniel Fox.
 
Danke ... Will nur Tiger schaun und nicht wirklich züchten:) Wenn ich noch ein Becken in die Wohnung schmuggle ... schmuggelt sich meine "Regierung" zu ihren Eltern :arrgw: Vieleicht kann ja noch einer was über die Bakterienstämme innerhalb einer Art schreiben????
 
Zurück
Oben