Get your Shrimp here

Meine Tiger

nordijens

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2009
Beiträge
224
Bewertungen
8
Punkte
0
Garneleneier
5.522
Hallo,
hab jetzt mein Visoflex bekommen und konnte erst Makro-Aufnahmen machen. Ist ein Papa, ein Halbstarker und eine 2 Wochen alte Junggarnele.

Jetzt besorge ich mir noch ne´vernünftige Makro-Leuchte, und dann geht das ab.


Gruß
Jens
 

Anhänge

  • L1000529.jpg
    L1000529.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 102
  • L1000561.jpg
    L1000561.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 75
  • L1000562.jpg
    L1000562.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 84
Hi Jens!

Für die ersten Aufnahmen sind das richtig gute Fotos finde ich !!!
Das hab´ich selbst nach vielen Versuchen mit meiner Kamera nicht so gut drauf.
Freu´mich schon auf weitere Bilder... :-))

Gruß, Corinna
 
Hallo Corinna,
Danke. Sobald ich Licht habe, kommen dann auch noch Schärfere.

Gruß
Jens
 
Hallo,
hier mal der Nachwuchs, die kleine ist vielleicht 3-4 Wochen alt, zeigt aber schon eine schöne Zeichnung. Die Größere ist gut 3 Monate alt. Sieht schon fast nach weissem Tiger aus.

Vielleicht sollten wir damit die Gründung der Weissen Tiger anfangen. Analog zur RedBee und CR.

Gruß
Jens
 

Anhänge

  • L1000853.jpg
    L1000853.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 34
  • L1000864.jpg
    L1000864.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 45
Hi Jens,

das sieht schon super aus was du da hin bekommst!

Und dein Ansatz ist gut: LIIIIIIIIICHT!

Gruß Johannes

PS: Ich muss mir auch noch ne fette Funzel baun (aus LEDs).
 
He Johannes,
Danke.

Ich bin auch gerade am Info sammeln, wie ich das Thema Licht löse. Hole ich mir ein LED-Ringlicht, wie z.B. von Dörr oder Soligor angeboten, oder baue ich mir eine LED-Lösung selber. Da bin ich zur Zeit noch am Suchen. Auf jeden Fall gibt es ja Tausende Bastelanleitungen im Netz, aber so richtig konnte ich mich noch nicht entscheiden. Würde es halt am Liebsten direkt am Filterring des Objektives montieren.

Gruß
Jens
 
Ne Jens, wenn du schon Geld für viel Licht aus gibst dann muss dat mobil sein. Garnelen sehen erst recht super aus wenn die von Hinten oder von der Seite bestrahlt werden. Das klappt ja so gut weil die teilweise durchsichtig sind. Dann leuchten die fein! Also besser mobiles Licht das de frei plazieren kanns.

Ich mache es wohl mit Cree High Power LEDs an einer Konstantstromquelle. So hab ich es auch bei meiner Beckenbeleuchtung gemacht.

Gruß Johannes
 
Moin Johannes,
ich habe auch zuerst an eine Mobile Lösung gedacht, auch z.B. an Walimex oder Multiblitz Daylight Beleuchtungssysteme. Mit denen würde ich aber direkt das ganze Becken ausleuchten.

Wie hast du die LED montiert, auf einen Schwanenhals?

Gruß
Jens
 
Zurück
Oben