Get your Shrimp here

Meine Sakuras

LarsK.

ehem. LarsKindermann
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
1.211
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
19.997
Hi,

hier mal ein paar Bilder meiner Sakuras. Die auf den letztes Bild ist eine orange, mit der ich versuchen will eine Rosane oder eine Orange Garnelen für das Süsswasser zu züchten. Aber überzeugt euch selbst.

MFG Lars
 

Anhänge

  • IMG_0681.JPG
    IMG_0681.JPG
    83,6 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_0717.JPG
    IMG_0717.JPG
    58,6 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_0785.JPG
    IMG_0785.JPG
    83,9 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_0873.JPG
    IMG_0873.JPG
    75,4 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0877.JPG
    IMG_0877.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 110
Hi,

das kommt auf dem Foto noch nicht so richtig rüber, da muss ich noch ein bisschen spielen. Aber eigentlich ist sie mehr Orange als Rot.

MFG Lars
 
Hi,

ja das hab ich mich gerade auch gefragt:D Wenn das orange sein soll hab ich ne 30 cm große blaue Tigergarnele;)

gruß

andre
 
Ja ich weiß falsch belichtet. Untenrum ist ein Schatten und der verdeckt. Werde ich versuchen besser zu machen

MFG Lars
 
Hi,

also ebend sind mir richitg schöne Bilder gelungen. Werde sie morgen hochladen.

MFG Lars
 
Na toll, jetzt sollen wir also warten, bis du ausgeschlafen hast. Erst den Mund wässrig machen und dann kneifen. Na super.:D:p
____________
LG Yvette
 
Hi,

die Sache ist nur das mein Kamera Akku nun alle ist und ich nichts mehr von der Kamera runterkriege. Jetzt muss der Akku erstmal laden. Tut mir Leid.Aber ich finde die Fotos für Freihändig schon gut gelungen. Und dafür das es keine Spiegelreflexkamera ist auch. Was meint ihr, in welche richtung soll ich einschlagen ? Rosa oder Orange ?

MFG Lars
 
Hallo,

ich würde sagen rot, die Tiere zeigen dazu eine vorhandene Grundlage. Das entspräche dann auch ihrer Linie.
In der wievielten Generation zieht du nach und wie hoch ist die Ausfallquote in der Farbe?

Viele Grüsse,
Björn
 
Hi,

das ist die F1.Ich hatte schon ein sehr komisches Ergebnis. Es waren tranparente, gelbe und halt diese Orangen dabei. Ich werde aber auf jeden Fall weiterziehen, bis ich eine neue Art geschaffen habe.

MFG Lars
 
hi sind das sind ehr sehr gute red f. und keine sakuras. Sakuras haben keine rückenlinie.


LG
Marcus
 
Hm, sicher? Ich habe auch sakuras (auch als solche bei einem namhaften Händler erworben, mit einem Klasse rot), aber halt auch mit Rückenstrich. Wenn die Damen trächtig sind, ist der noch mal ausgeprägter.

LG Sylvia
 
:confused:

Hi,
also ich hab das ja wirklich noch nicht so ganz geschnallt,
wo der Unterschied zwischen den "Sakuras" und den "0815 RF" liegt.
Klärt mich auf und laßt mich nicht dumm sterben.

Die roten Garnelen von dem Banner "Wirbellosen Meeting 2009" sind für mich
echte knaller Red Fire. Da hat sich jemand beim Selektieren gut Arbeit gemacht
und sicher ne ganze Menge Zeit reingesteckt.
Wenn mir einer sagt, das sind aber keine normalen RF, sondern "Sakuras :flowers:",
deren Nachkommen auch immer so gefärbt sind - glaub ich das dann halt mal.

Aber die hier gezeigten :rolleyes:
Schön durchgefärbt, ja, aber immernoch mit dem fetten Strich auf dem Rücken.
Also besonders abheben tun sie sich nicht von meinen normalo RF,
hab da sogar schönere bei - komlett rot ohne Strich
(helleres Rot, dunkleres Rot ... ist alles bei).

Aber züchte mal die rosane, bin gespannt ;)

LG
Andi

EDIT: Ha, zu lange getippt :p

@ Sloty
Kannst du mal was zur Färbung sagen?
Sind die Männchen bei den "Sakuras" auch komplett durchgefärbt?
Wie sehen die Jungtiere aus? Sind die Minis auch schon rot oder
ab wann färben sie sich um?
 
Hi.

Ich habe sie als Sakura gekauft. Das sie keinen Rückenstrich haben stimmt nicht. Da kriegt jemand noch eine Pn von mir.

MFG Lars
 
Hi,

also Sakuras sind sind besonders schön gefärbte Red-fire. Also die Zuchtauslese.

MFG Lars
 
Moin,

Sakuras waren und sind ein Marketinggag. Das ist meine meinung.

@Marcus ... Wie machst du fest das Sakura keinen Rückenstrich haben? Wo steht das geschrieben? Weil deine Tiere keinen haben?
Da du ja in der ersten Folgegenartion bist warte einfach mal ab wie der Stamm ausschaut wenn du jetzt über 5 generationen garnicht selektierst.

Meine Tiere hatten auch alle keinen Rückenstrich... und waren lückenlos rot, auch auf den Bauchtaschen. Mit der Zeit tauchen auch wieder Weibchen mit Rückenstrich bei dir auf. ich wette darauf :)

Ich hab bis auf eine Person bis heute von niemanden gelesen der die merkmale der Ausgangstiere erbfest nachgezogen hat... und von dieser person warte ich heute noch auf Fotos.


Ich habe mal Bilder angehängt von tieren die ich vor einem Jahr als Sakura aus vertrauter Quelle bekommen und welche tiere mit Rückenstrich heute mitunter auftreten. So ists zumindest bei mir gelaufen. Mittlerweile fallen auch Tiere ab die als gute Red Fire durchgehen aber bei weitem nicht mehr wie die ursprungstiere ausschauen.

Das dritte Bild habe ich anderer Stelle schon gepostet, das ist eins von 5 fast identischen Weibchen die ich jetzt mal separiert habe mit einem guten Männchen.
 

Anhänge

  • m003.jpg
    m003.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 75
  • rückenstrich.JPG
    rückenstrich.JPG
    289,9 KB · Aufrufe: 64
  • P2205492.JPG
    P2205492.JPG
    136,2 KB · Aufrufe: 63
Hi,

so hier nun ein einigermaßen ordentliches Bild.

MFG Lars
 

Anhänge

  • IMG_0901.JPG
    IMG_0901.JPG
    72,4 KB · Aufrufe: 64
Zurück
Oben