Get your Shrimp here

Meine Red Fire´s vergreifen sich an meiner neuen Pflanze :(

michan81

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2005
Beiträge
173
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.277
Hallo, nach etwas Abwesenehit bin ich nun wieder hier im Forum unterwegs und versuche so gut wie möglich alles was ich verpasst habe nachzulesen ;)

Nun zu meinem Problem. Hab mein kleines Red Fire Becken ungestalltet und eine neue Pflanze geholt. Diese Sorte gefällt mir sehr gut und hat damals nicht in meinem Platy Becken überlebt, da die Platys sie sehr gerne gefressen haben. Nun dachte ich mir, investiere ich noch mal 5 Euro und versuche es im Garnelenbecken. Obwohl meine Garnelen nie an Pflanzen gegangen sind vergreifen sie sich nun an meiner Neuanschaffung :(
picture01.jpg


Die Pflanze kann ich wieder rausnehmen, oder ?
Ich suche doch nur was in der Art, dass schnell einen Tepich bildet :(
 
Hi,

ich kann dich beruhigen. Meine Garnelen stürzen sich auch auf alles was neu ins Becken gekommen ist. Heute habe ich es in meinem Crystal Red Becken beobachtet. Habe eine Kokusnussschale reingelegt und ruck zuck, war diese rot.

Ich habe das gefühl die Garnelen sind sehr sehr neugierig und erkunden das neue Land, was da hineinkam ^^ Hatte heute aus meinem großen becken auch noch etwas Christmas Moos ins kleine Becken getan, das war auch innerhalb von Sekunden voller Garnelen. Aber wie du schon selber sagtest, Garnelen mögen zwar abgestorbene Pflanzenteilchen fressen, aber keine gesunden Pflanzen ;)

Normal dürften sie der Pflanze nichts tun.

LG
 
Na dann hoffe ich mal das sie die Pflanze nur vor abgestorbenen Pflanzenteilen säubern. Allerings schwimmen schon viele Blätter die rausgerissen worden sind an der Wasseroberfläche.
Naja, kann wohl nur abwarten.
 
Probier mal das, mach Ich manchmal:

Fisch die Blätter raus, leg sie irgendwo zum trockenen hin.
Wenn sie getrocknet sind ein bisschen zerkleinernund dann man was zu den garnis reingeben, meine reißensich darum!

LG
 
Probier mal das, mach Ich manchmal:

Fisch die Blätter raus, leg sie irgendwo zum trockenen hin.
Wenn sie getrocknet sind ein bisschen zerkleinernund dann man was zu den garnis reingeben, meine reißensich darum!

LG

Da hat dich wohl jemand nicht verstanden :D

@ Threadersteller:

Welche Bodendeckende Pflanze hast du denn?
Ich hatte anfangs Neuseelandgras auf Gitter gekauft, welches sehr buschig war...nach einiger Zeit wurde es immer löchriger und jetzt erst nach 3 Monaten fängt es an sich überall zu verteilen!
 
Also ich hab hauptsächlich
Glossostigma elatinoides

Und das mit dem trocknen klappt gut - den Tiern schmeckts und gesund scheinen sie auch zu sein.

LG
 
Zurück
Oben