Get your Shrimp here

Meine Red Bees

Deleted member 8888

ehem. Blackluster
Mitglied seit
09. Jan 2009
Beiträge
743
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
13.011
So nach langer Wartzeit kam heute endlich das letzte Teil meines Beckens an ^^

Ein paar Daten:

54L
Geteilt mit Plexiglas und Filtermatte
Bodenfilter mit Aquael Circulator 350 (Danke Mirco
Shirakura Red Bee Sand (EBenfalls nen danke an Mirco )
100W Heizstab regelbar Firma ka ken Bock den wieder rauszuholen ;)


Pflanzen derzeit:
Ein wenig Zwergkleefarn

Pflanzen die noch kommen:
Mal schauen ;)

Geplanter Besatz:
Red Bee links
Deep Blue Tiger rechts

Fotos:

Technik:


Wasser halb voll oder leer ^^:




Und Voll :) :



Was noch folgt sind 2 Schöne große hellgraue Steine in jedes Abteil kommt eins
Was ich noch an Pflanzen reintu muss ich mal schauen.

Mfg Sascha
 
Mhh hat keiner einen Vorschlag was die Pflanzen betrift?
Ich bin mir am überlegen ob ich eventuell Pogostemon helferi noch kaufe
 
wasserfreunde, valisnerien und Schwertpflanzen wachsen auch wie verrückt
 
Ich bin gerade am überlegen ich lasse wahrscheinlich den Zwergkleefarn erstmal einen Teppichbilden und dann wie du mir vorgeschlagen hast etwas sumpffreund rein weil der gefällt mir ;)
 
5ter Tag

heute kamen meine ersten 7 Red bees bin die gerade am eingewöhnen leider kann ich die anderen nicht abholen da ich hier mit magen darm liege...

hier ein kleines bild:



Zwar nicht das beste aber später gibs eins im Aquarium ;)

Derzeit zähle ich:

2 Tigertooth
2 Hinomaru
2 Hinomaru No Entry
1 Da weiss ich noch net ^^
 
Hallo Sascha.
Na das sieht doch schon ganz super aus.
Hab hier zur Zeit auch ne Teilung eines 60ers am laufen. Allerdings hab ich kein Plexiglas genommen sondern ne 4 mm Scheibe die nen Glaser extra zugeschnitten hat. Oben hab ich dann non nen Steg mit Glas drauf, der auf jeden Fall verhindert, dass die ein oder andere Nele ma rüber kommt. Allerdings habe ich transparent-Silikon zum einkleben der Scheibe verwendet, was ich im Nachhinein nich so schön finde. Schwarz wirkt schon besser. Aber werde hier ne Blende von aussen vor machen, dann sieht man eh nix mehr.
Interessant was für Ideen so entstehen. Würde mich freuen mehr Bilder zu sehen. Bin momentan leider erst beim Rückwandpuzzle.
Liebe Grüße Nicole
 
Weiter bilder werden eh noch folgen ;)
ich muss auch mal schauen wie ich das mit der rückwand mache vieleicht finde ich demnächst ja mal ne schwarze folie
 
Das klingt gut.
Gibt es bei euch in der Zoohandlung keine schwarze Hintergrundfolie? Hier kriegt man die in allen Größen.
Baue nu ne komplette Rückwand selbst. Deshalb wird das auch noch ein bissl dauern. Werde mit dieser die Scheibe in der Mitte wahrscheinlich auch noch verkleiden.
LG
 
Sieht toll aus.
Mal ne frage: 1 Pumpe im Filter mit 2 Ausgängen
zu den Becken?
Gruß Stephan
 
So nachdem jetzt eine stunde umgewöhnungszeit vorbei ist hier die bilder:











achso die eine war ne Snowwhite und ne B&W hat sich eingeschlichen ^^
 
Huhu.
Hübsche Tiere. Ansonsten sieht es für meinen Geschmack noch ein wenig kahl aus.
Welchen Bodengrund hast du verwendet? Kommt es vom Blitz oder is der so hell?
 
das ist der Shirakura Red Bee Sand die Makros sind ohne Blitz

In nen paar Wochen wird es nichtmehr kahl sein wenn sich der Zwergkleefarn ausgebreitet hat mittlerweile hat er schon submerse Blätter gebildet und ist etwas gewachsen später soll der mal den ganzen Boden bedecken
 
Ach so. Sieht aber gut aus.
Naja, das mit dem kahl is Anfangs immer so und sollte nu auch nich negativ rüber kommen.
 
Dann musst du mal mein anderes Becken sehen das sollte dann eher nach deinem geschmack sein das ist schön zugewachsen mit moosen
 
Zurück
Oben