Get your Shrimp here

Meine Rasselbande

Kerrie

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2008
Beiträge
1.233
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
14.856
Hi Leutz,

endlich ist es soweit, ich konnte meinen Schatzi überreden mir zu zeigen, wo auf "seinem" PC die AQ-Bilder versteckt sind.
Hier also mal ein paar Eindrücke.

So sah es bei der Einrichtung aus.
ok_112L_0011.jpg


Rasselbande (Crystal Red)
ok_IMG_0695.jpg


Ein Stellvertreter für die im AQ befindlichen Platys, die mitlerweile auch Junge haben.
ok_112L_0013.jpg


Und hier einer meiner beiden Cherax Holthuisi.
ok_img_0530.jpg


Und hier noch eine Blue Pearl auf Schneckenjagd:-)
ok_img_0673.jpg


Kleines Versteckspiel mit der Rennschnecke.
ok_img_0680.jpg



Und hier noch ein paar Bilder ohne Komentar, die sprechen für sich.
 

Anhänge

  • ok_IMG_0497.jpg
    ok_IMG_0497.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 16
  • ok_IMG_0524.jpg
    ok_IMG_0524.jpg
    188,3 KB · Aufrufe: 16
  • ok_IMG_0459.jpg
    ok_IMG_0459.jpg
    166,3 KB · Aufrufe: 11
  • ok_IMG_0533.jpg
    ok_IMG_0533.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 7
  • ok_IMG_0632.jpg
    ok_IMG_0632.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 11
  • ok_IMG_0675.jpg
    ok_IMG_0675.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 9
  • ok_schnecke.jpg
    ok_schnecke.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 10
  • ok_IMG_0493.jpg
    ok_IMG_0493.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 9
  • ok_IMG_0642.jpg
    ok_IMG_0642.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 14
hallo kerrie
das ist aber ein schönes becken :)
hast du die krebse und die nelen zusammen im becken?
 
Hallo Svenja,

ja die Krebse sind mit den Nelen zusammen. Es handelt sich um Cherax Holthuisi, die gehören zu den wenigen Arten die bisher nicht negativ aufgefallen sind. Da sie Höhlenbewohner sind gehen sie auch nicht an Pflanzen, da sie diese nicht als Nahrung erkennen. Auch untereinander sind sie sehr friedlich.

LG

Kerstin
 
hallo kerrie
das hört sich gut an :)
bin nämlich am überlegen, ob ich mir noch krebse in mein gesellschaftsbecken setzen soll.
wie groß werden die?
 
oh, hab die grad mal gegoo*lt, die sind nicht für mein 54l becken geeignet :(
 
Da warst du mit dem googeln schneller als ich schreiben kann:D

Spaß bei Seite, ab 80 cm Beckengröße, ( da haste schon die Begründung für ein neues Becken :D)

Wenn sie ausgewachsen sind (so bis 11 cm kommt vor) dann ziehen sie aber vermutlich auch in ein noch größeres Becken, momentan sind sie erst so 5 cm groß

LG

Kerstin
 
hätte schon gerne noch ein größeres becken aber mir fehlt leider der platz :(
richte grad nen 12l becken ein und dann war es das erstmal
 
hätte schon gerne noch ein größeres becken aber mir fehlt leider der platz :(

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:)

LG

Kerstin
 
durch warten wird der platz aber auch nicht mehr :o
bin ja erst im oktober hier her gezogen, also steht eine größere wohnung auch nicht an :)
 
Dann bleibt nur noch einen Doppelten Boden einzuziehen:rofl:
 
:smilielol5:wenn die AQ´s net so schwer wären würde ich ja nen regalbrett anbringen, aber bei den wänden hier... ist halt altbau ;)
 
Mensch Kerstin, tolle Bilder! Vor allem deine CR-Rasselbande und die versteckte Rennschnecke gefallen mir gut. Und die Blue Pearl auf Schneckenjagd...:smilielol5::smilielol5:

Liebe Grüße,
Reni

------------------------------

garyavatar.jpg
Dies ist Garny... äh... Gary. Kopiere Gary in deine Signatur und verhelfe ihm so zur Weltherrschaft!
 
:smilielol5:wenn die AQ´s net so schwer wären würde ich ja nen regalbrett anbringen, aber bei den wänden hier... ist halt altbau ;)

altbau ist doch geeignet da die wände sehr dich und stabiel sind ich würde es an eine tragenda wand montieren
 
...es gibt doch auch Schwerlastregale;):D
da passen schon ein paar Becken rein:o
 
so das habe ich auch vergessen zusagen schwerlast regale mama danke
 
stimmt, wohne in nem haus von 1920, die wände sind wie "Beton":D, da kannste echt was dranhängen, da geht kein Nagel rein, wenn die kein AQ halten:rolleyes:
Musst ja keine 240 L montieren:D

LG

Kerstin

Mensch Kerstin, tolle Bilder! Vor allem deine CR-Rasselbande und die versteckte Rennschnecke gefallen mir gut. Und die Blue Pearl auf Schneckenjagd
Danke, Danke!!!!
Hab auch lange gebraucht bis sich dass alles so ergeben hat, aber gestern hatten die wohl alle Posierstunde, das war ne Fotosession:D
 
Hallo Kerie,
schöne Bilder und sehr gut eingerichtet. Gleich noch eine Frage dazu: auf Bild 4 von oben das Dekoteil sieht so aus wie eines welches ich auch habe. Scheint aus Hartplastik oder so zu sein. Nur ist meines tierisch am nach Farbe / Lack riechen bzw. schon eher stinken. Gibts da nen Trick bei ausser wässern???
 
Hallo Thomas,

ich nehme an du meinst diese "Grotte", ja die scheint mir auch aus einer Art Kunststoff zu sein, echter Stein ist es jedenfalls nich.
Mir ist bisher kein Abnormaler Geruch aufgefallen, habe alle Gegenstände mit Kochendem Wasser überspühlt, bei Keinem hatte sich etwas gelöst oder hat besonders abgefärbt, sonst hätte ich es wohl auch nicht ins AQ getan:rolleyes:

Ich weiss aber auch nicht ob es da vielleicht auch Qualitätsunterschiede gibt, kann Dir leider auch keinen Hersteller oder dergleichen nennen.
Die Grotte ist von Fress**** (@Moderator: Falls verboten bitte löschen), sie "fühlte" sich AQ-geeignet an, bei manchen Deko-Artikeln war ich mir da nicht so sicher, aber dass wissen wir ja alle.

PS. Danke das Euch die Bilder gefallen.
Ist schön Bestätigung zu finden, aber ich sehe es auch an den Bewohnern, ganz so falsch eingerichtet scheint es nicht zu sein, sonst würden sich die Schnuckis bestimmt anders benehmen;)

LG

Kerstin
 
Hallo Kerstin,
danke für die Antwort. Jeep, ich habe das Teil auch von Fresstopf, dürfte das gleiche sein. War vielleicht noch zu frisch aus der Produktion. Ich werde es noch mal wässern und mit heißen Wasser spülen. Vielleicht ist es ja jetzt besser. Weil unbedingt billig sind die Teile ja nun auch nicht gerade.
 
War vielleicht noch zu frisch aus der Produktion

Wenn ich mich so erinnere, kann das gut sein, frisch gekauft roch es schon noch nach Fabrik.

LG

Kerstin
 
Zurück
Oben