Get your Shrimp here

Meine neue Fensterbankvase

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
190
Punkte
0
Garneleneier
69.731
Hi Leute,

nachdem ich es ja blöderweise geschafft hatte, meine Fensterbankvase mit 8 l zu zerbrechen, durfte ich heute eine neue (diesmal mit 17 l) in Betrieb nehmen.

Die Doku findet Ihr hier: http://www.crustaforum.com/ptopic,1372.html#1372

Halt in Englisch...

Cheers
Ulli
 

Anhänge

  • NEUEINRICHTUNG 17-L-VASE 6.Bild.JPG
    NEUEINRICHTUNG 17-L-VASE 6.Bild.JPG
    61,8 KB · Aufrufe: 250
  • NEUEINRICHTUNG 17-L-VASE 7. Bild.JPG
    NEUEINRICHTUNG 17-L-VASE 7. Bild.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 269
Hej,

und weiter...

Auf dem dritten Bild (in bewährt schlechter Qualität, irgendwann muss diese blöde Kamera doch mal ersetzt werden) seht Ihr in der Mitte die Big Mama, die mit ihren ganzen Kindern in diese Vase einziehen soll. :) Sorry für die schlechten Bilder, aber die wollte ich Euch nicht vorenthalten. Lebt seit 1 Jahr und 1 Monat in der 8-l-Vase und ist fast 4 cm groß (so viel zu der Theorie, dass sie in kleinen Behältern kleiner bleiben...). Nein, eigentlich wollte ich die schwarzen Tigernelen zeigen, die im Moment noch bei den heteropodas sitzen.

Cheers
Ulli
 

Anhänge

  • Big Mama + Schwarze Tiger.JPG
    Big Mama + Schwarze Tiger.JPG
    30,3 KB · Aufrufe: 135
  • schwarze Tiger.JPG
    schwarze Tiger.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 159
  • Big Mama.JPG
    Big Mama.JPG
    45,4 KB · Aufrufe: 195
Hi Ulli,

wow, das sieht total toll aus.
Ich suche auch noch was für die Fensterbank. Wo kriegt man denn solche Zylinder her??
Hast Du die Vasen nur zur Zierde, oder kann man da auch z. B. Schnecklis drin halten?

Viele Grüße Katja
 
Ups,

schon zur Hälfte beantwortet. Kannst du Gedanken lesen??:D

Gruß Katja
 
Hai Ulli,

die sehen ja alle total genial aus! Super!

Wie oft - und vor allem wie - machst Du denn da wieviel Wasserwechsel?

Und in welche Himmelsrichtung "zeigt" das Fenster? Jede Richtung ist wahrscheinlich nicht geeignet, oder?

Was mich noch interessieren würde: Was sind das für tolle Pflanzen, die sich sowohl in der AQ-Vase wie auch daraus hinauswachsend halten?
 
Hi,

der Reihe nach: diese Riesenvasen gibt's bei Pflanzen Kölle in Fellbach, es sind einfache große Glaszylinder. Preislich bei ca. 9 Euro für die kleinere 8-l-Vase, für die große mit 17 l (die neue) hab ich um die 30 Euro bezahlt. Manchmal hat man Glück und findet eine mit ner Macke, die kann man dann runterhandeln...

Einziehen werden außer Schnecken noch Garnelen. Fische möchte ich nur im absoluten Ausnahmefall drin halten, die kleine hab ich schon des öfteren als Aufzuchtbecken benutzt.

Das Fenster zeigt leider in Richtung Südosten. Im Sommer muss ich daher öfter Wasser wechseln als im Winter (Winter: 1x pro Woche ca. 50%, Sommer eher das doppelte) und auf die Temperatur aufpassen. Da ist aber eh bei direkter Bestrahlung der Rolladen unten, sonst wird's zu warm in der ganzen Wohnung.

Durch die starke Sonneneinstrahlung habe ich wirklich viele, viele Grünalgen. So viel EasyCarbo kann ich gar nicht zudüngen. :eek:
Es ist schon aufwändiger, so ne Vase am Fenster zu pflegen, aber sie sehen halt soooo schön aus!

Die Pflanzen, die da rauswachsen, sind Indischer Wasserstern und Ophiopogon (die grasähnliche).

Cheers
Ulli
 
Servus!

Mich reizen diese Vasen schon seit einiger Zeit. Tolle Geschichte, die du da hast! Mich würde jedoch interessieren wie es bei dir mit Algenbefall aussieht, da die Vasen ja direktes Sonnenlicht haben.

lg lela
 
Hi,

viele Grünalgen, ganze Teppiche davon, leider. Muss man immer gut absammeln.
Aber nur Grünalgen, den Rest erledigt EasyCarbo.

Es kommt noch eine niedrigere dazu, in die dürfen dann die Kampfkrebschen einziehen. In deren Behälter gibt's nie Algen... Ich möchte sie aber trotzdem nicht in die Garnelenvasen setzen.

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,

supi, das wird dann also mein nächstes Projekt (armer Lebensgefährte :D).
Aber der Reihe nach: erstmal kommen bald Deine Nelen :p.

Viele Grüße Katja
 
Hi! Das sieht ja toll aus!!! Bin begeistert!!! Was ist das denn für ein Substrat, das Du am Anfang einfüllst?!? LG Kristina
 
Toll, Ulli!:hurray:
Das ist schon was anderes als meine 1-Liter-Weinkaraffe mit QBS...
 

Anhänge

  • Schneckenvase 003.jpg
    Schneckenvase 003.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 146
Vase Fensterbank

Hi! Das sieht ja toll aus!!! Bin begeistert!!! Was ist das denn für ein Substrat, das Du am Anfang einfüllst?!? LG Kristina

Hallöchen! Ja ja... wenn man nicht gescheit lesen kann! Hab's schon gefunden: Glasgranulat!

Ich habe momentan ein Einmachglas mit Pflanzen und Schnecken bei mir stehen! (Eigentlich nur übergangsweise!) Sieht alles ganz prima aus - keine Algen! Zwei Baby-Guppys schwimmen drin herum (die ziehen aber wieder ins Aquarium!) und denen scheint es ebenfalls gut zu gehen! Ich denke, ich werde mich auch mal an so eine Vase wagen!

Für Tipps oser Dinge, die man bei so einer Vase beachten sollte, wäre ich dankbar!

Gruß Kristina;)
 
Hai Ulli,

Es kommt noch eine niedrigere dazu, in die dürfen dann die Kampfkrebschen einziehen. In deren Behälter gibt's nie Algen... Ich möchte sie aber trotzdem nicht in die Garnelenvasen setzen.

Warum möchtest Du die Kampfkrebschen nicht in die Garnelenvase setzen?

Würden die einen die anderen oder gar die sich gegenseitig "stören"?
 
Hallo Ulli

Deine Vase sieht super aus.
aber irgendwie erkenn ich nicht was die Big Mama sein soll :-(

O ja hab da noch nen Tipp für dich-
Hast ja geschrieben das du nen Ophiopogon drinn hast (hab ich zwar nicht gesehen)
Das sind keine Wasserpflanzen!
Habe allerdings irgendwo mal gelesen das sie bis zu einem Jahr unterwasser überleben können.
Solltest der Pflanze zwischendrinn auch mal ne Zeilang ausserhalb des Wassers halten, dann sollte sie überleben.

Liebe Grüße
Sera
 
Huhu Ulli,
Das sieht einfach Klasse
smilie.php
aus und Du hast mich soeben auf eine Idee gebracht:yes:
Habe gerade meinen Mann vorsichtig darauf vorbereitet,dass Er mir bitte ganz schnell die Fensterbänke etwas stabilisieren müsste:D(selbstgebastelte aus Holz)...
Und...Ich habe ihn davon überzeugen können nachdem Ich ihm deine Bilder gezeigt habe...gefällt auch ihm sehr gut...:hurray:Berichte bitte weiter...auch von Big Mama und ihren Minis:)

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallöchen Ulli!

Welchen Durchmesser und was für eine Höhe haben diese "Gläschen"?
 
Hi Claudi,

die neue Vase hat einen Durchmesser von 19 cm und ist 60 cm hoch, fasst also 17 l. Sie wird noch einen Rucksackfilter mit stark verlängertem Filterrohr bekommen, um das Wasser umzuwälzen.

Die kleinere daneben hat nen Durchmesser von 24 cm und ne Höhe von 33 cm, hat also ein Volumen von knapp 15 l. Läuft seit Oktober technikfrei, bisher problemlos.

Hab heute schon einen Nitritpeak in der neuen Vase, bald kann ich mit dem Umsetzen beginnen!

Hi Tati,

danke schön! Die Fensterbankvasen waren eine Idee meines Mannes (man höre und staune...), und sie sehen wirklich klasse aus!

Außerdem sind die Garnelen da drin außergewöhnlich groß und auch gesund, vielleicht wegen der Sonne oder der Algen.

Cheers
Ulli
 
Hallo Ulli,

die Vasen sind so toll, wie ich sie mir vorgestellt hab! Hab mich auch die Doku im Crusta-Forum durchgelesen. Ich habs tatsächlich gut verstanden :D. Die Tiger sind echt klasse!

Grüßle,
Andrea
 
Hi zusammen,

danke, Andrea! Siehste, ist gar nicht so schlimm ;)

Tati, die Big Mama ist ein Feigling (oder die Tiger sind harte Typen), grade konnte ich beobachten, wie eine höchstens halb so große schwarze Tiger sie von ihrer Erbse vertrieben hat. War ein harter Kampf...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben