Get your Shrimp here

Meine neue 12 l Pfütze

André-B

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2008
Beiträge
1.474
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
44.314
Hallo zusammen

hier mal nen bild der pfütze
die momentan von einer aussortierten snow sowie ne red bee hinomaru und meinen restlichen red firen behaust wird
is aber noch nicht vollendet,hinzu kommt noch eine rückwand aus schiefer die aber noch in arbeit is,wird nachträglich reingesetzt
lasst euch überraschen
wird später noch als einzelverpaarungen eingesetzt
 

Anhänge

  • Bild094.jpg
    Bild094.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 383
naja sieht nochn bisschen kahl aus ^^
Ich mag ja solche kleinen Becken =D
 
huhu andré

die 2 sorten kies gefallen mir:) bin mal gespannt, wie lange das so getrennt bleibt :D
 
is ja auch erst seit heut morgen eingerichtet
dauert ncoh ein wenig bis das klee anfängt zu sprießen
aber wenns dann losgeht dann wirds ne kleine wiese
 
hi svenja
also da mache ich mir keine sorgen das sich der kies micht
turmdeckel sind nit eingezogen :-))
werde euch ja mit fotos füttern wenns fortschritte macht :-)
oder kommst mal wieder vorbei und schaust es dir an
 
mal schaun was die nelies so anstellen mit dem kies :-)
immer positiv denken weißte doch :-)
 
ja, ja, immer positiv denken*gg
bin mal auf die entwicklung gespannt :)
 
Moin André,

betreibst Du das Beckelchen techniklos - sprich ohne Filter?
Ansonsten ist die Idee mit den verschiedenen Kieszonen nicht schlecht. Da bin ich auch mal auf Bilder in ein paar Wochen gespannt...:D
 
Ist etwas zu früh, Garnelen in 12-Lier Becken freilassen? Wasser biologisch noch nicht stabil?

es ist keineswegs zu früh die garnelen ins becken zu lassen
da das wasser komplett aus einem meiner anderen becken entnommen wurde + mulm

betreibe das becken technicklos
habe über monate nen 60 er becken auch technicklos gepflegt und keine probleme mit gehabt,sogar die zwei aussortierten bees lebten in dem 60er und häuteten sich regelmäßig ohne probleme
das große becken wird jetzt umgebaut und die tier mussten weichen :-)
 
hier mal paar bilder der red fire im technicklosen becken
vermehren sich gut und die entwicklung is auch prächtig
 

Anhänge

  • CSC_0464.jpg
    CSC_0464.jpg
    361,3 KB · Aufrufe: 89
  • CSC_0465.jpg
    CSC_0465.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 80
  • CSC_0466.jpg
    CSC_0466.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 69
Hi!

Die beiden Kiessorten machen optisch wirklich was her!
Viel Glück mit deinem techniklosen Becken! Mit entsprechendem Fingerspitzengefühl muss das schon gehn!

Hab daheim auch 3 techniklose Becken stehn. Jedoch 3x20 L - laufen jetzt auch mehrere Monate ohne Probleme. Sind reine Garnelenbecken!
 
hi katharina
hatte vorher nen 60er becken mit cpos und red firen auch technicklos und alles einwandfrei gelaufen,klar das volumen is was stabiler als nen 12l becken,aber wie man sieht funktionierts sehr gut
vermehrung is auch erfolgreich
werd morgen mal vom ganzen becken nen foto machen
welche nelen hältst du denn in deinen technicklosen becken?
 
Hi!

Jeweils Blue Pearl, Yellow Fire und Bienengarnelen!
Klappt super! Pflanzen wuchern wie wild, Garnelen vermehren sich!
Ok, ganz technikos sind sie nicht - Beleuchtung ist vorhanden...ansonsten nix ^^
 
die pflanzen wuchern echt wie verrückt,vorallem daas nixkraut bei mir
aus drei trieben wie auf dem ersten bild zu sehn is das ganze becken zugewuchert
okay lampe habe ich ne schreibtisch klemmlampe dran die ich nur abends anmache da den ganzen tag licht drauffällt
wenn de magst kannste gern mal fotos hier in den thread setzen von deinen becken
bin ich mal gespannt,
was mich interessiert sind die yellows und die blue pearls wie die färbung ausgeprägt is
 
Hi!

Von den AQs sind scho ältere Pics drin...die Garnelen krieg ich nicht so recht vor die Linse! Die Kamera ist dazu zu schlecht. Die Yellows sind aber quietschgelb und die Blues zartblau ^^

Sowieso hab ichs mit Foto einstellen hier net so...in anderen Foren kein Thema, aber hier funzts net so richtig.
 
Ne Vollgepackte Dame
2r6e2ox.jpg
 
Mit diesen Tieren fing die Sucht an :-)
und ich pflege diesen Stamm immernoch
jjsaop.jpg
 
Zurück
Oben