Get your Shrimp here

Meine Kreislaufanlage mit hel x

Das ist Akadama der bei 1200°C gebrannt wurde... hat keinen merklichen Einfluss auf die Wasserwerte.
 
Update

Habe am letzten Wochenende eine Packung Torfgranulat in mein Filterbecken getan da mir der Ph fast auf 7 hoch gegeangen ist. Bin dann am Freitag nach haus gekommen und habe nochmal Ph und Leitwert überprüft...
Ph war geringer als 6
Leitwert war gesunken auf 250
Ins Aquarium geguckt und Tiere duchgezählt... Alle da! :)
Habe dann beim Wasserwechsel ein wenig mehr Salz dazugegeben um den Leitwert wieder in Richtung 300 zu schieben.

Die Tiere hat es wohl nicht gestört das der Ph so weit gesunken ist, habe sogar das Gefühl das es den Taiwanern besser gefällt da sie jetzt nicht mehr so viel rumschwimmen und mehr am Fressen sind.

Weitere Erfolgsmeldung ist, dass jetzt schon 5 tragende Mischlingsweibchen ins Taiwanerbecken umgezogen sind. Ich habe auch im Mischerbecken irgendwie Dauerpaarungsschwimmen, kann also nicht mehr lange dauern bis die nächsten Weiber umziehen müssen. :)
 
Update

Im Taiwanerbecken sitzen jetzt insgesamt 6 eiertagende Mischlingsweibchen die aus dem Mischlingsbecken dahin umgezogen sind.
Hoffe, dass ich mindestens ein Mänchen unter den Paandas habe, das sich dann mit den R1-Mädels paart wenn die wieder soweit sind. :)
Die F2-Bees wandern dann aus dem Tai-Becken zurück zu den Mischern.

Leitwert 260µS/cm
Ph 5.7 (hab noch Batterien für mein altes digitales Ph-Messgerät gefunden, geeicht und los gings) :)
 
Wieder kleines Update

Habe jetzt min. 10 Mischlingsweiber die tragen, habe aber aufgehört sie ins Taiwanerbecken umzusiedeln. 5 Taiwaner und 6 Mischlingsweibchen+der kommende Nachwuchs sind erstmal genug für dieses Becken.
Habe dann auch 20-30 Mischlingsmänchen aus dem Mischerbecken in ein anderes Becken der Anlage umgesiedelt. Die sollen irgendwann in mein 120l Becken umziehen bei dem ich gerade die Wasserwerte nach unten drücke. In diesem Becken wird dann alles landen was ich für die Weiterzucht nicht gebrauchen kann... im Moment ist es volll mit ausselektierten Sakuras und Raubschnecken.
Vielleicht hat ja auch jemand Interesse an Mischlingsmänchen von 3 Band bis Mosura.

Wasserwerte der Anlage:
LW 280
Ph 5,4
 
Update
Lw 290
Ph 5.5

Der erste nachwuchs ist da und jetzt knapp eine Woche alt... sie scheinen auch recht schnell zu wachsen.
Auf dem letzten Bild ist meine erste R1er-Dame die von nem Taiwaner angebockt wurde. :)
 

Anhänge

  • K800_2012-04-27 20.07.28.JPG
    K800_2012-04-27 20.07.28.JPG
    130,8 KB · Aufrufe: 20
  • K800_2012-04-27 20.07.42.JPG
    K800_2012-04-27 20.07.42.JPG
    118,7 KB · Aufrufe: 17
  • K800_2012-04-27 20.07.53.JPG
    K800_2012-04-27 20.07.53.JPG
    119,3 KB · Aufrufe: 14
  • K800_2012-04-27 20.09.41.JPG
    K800_2012-04-27 20.09.41.JPG
    127 KB · Aufrufe: 20
  • K800_2012-04-27 20.09.50.JPG
    K800_2012-04-27 20.09.50.JPG
    128 KB · Aufrufe: 14
  • K800_2012-04-27 20.10.17.JPG
    K800_2012-04-27 20.10.17.JPG
    143,3 KB · Aufrufe: 25
  • K800_2012-04-27 20.11.48.JPG
    K800_2012-04-27 20.11.48.JPG
    120,8 KB · Aufrufe: 20
Zurück
Oben