Get your Shrimp here

meine kleine Anlage

Mokelet

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Okt 2009
Beiträge
95
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.543
Hi,

zur Zeit bin ich dran, eine kleine Anlage aufzubauen. Ein wenig steht schon.

Ich wohn in einem Mietshaus im 2. Stock. Der Platz ist, wie bei so vielen ;), sehr begrenzt. Deswegen habe ich mir ein Schwerlastregal besorgt. Da fällt der übliche schnick schnack weg, wie schön aussehende Säulen oder unnötiger Freiraum. Dadurch kommte ich zwei Etage für AQs schaffen.

Zum einen will ich in diesem Tread beschreiben, wie ich vorgehen und zum anderen könnt ihr mir gerne Tipps geben, was ich anders/besser machen kann ;).

Und so siehts bis jetzt aus:



Was bisher geschah:

- Schwerlastregal besorgt und aufgebaut
- Siebdruckplatten besorgt (Wasserdicht + zustätzliche Stabilität)
- AQs gekauft (2x 60x30x30cm, 2x 40x25x25cm)

Was als nächstes passiert:

- Leuchtstoffröhren besorgen und installieren.
- Regal an der Wand befestigen


Ich hätte da aber gleich schon ein paar Fragen ^^:

1. Sollte ich irgendwas unter das Regal legen? Nicht, dass es zu schwer wird und dem Laminat schadet.

2. Ich werde warscheinlich eines der beiden 60er mit einer Scheibe teilen. Der Verkäufer meinte, Plexiglas hält nicht wirklich. Da bräuchte ich schon richtiges Glas, stimmt das?

Das wäre es erstmal von mir.

MfG Nico
 
Hallo,

1. Sollte ich irgendwas unter das Regal legen? Nicht, dass es zu schwer wird und dem Laminat schadet.

Wäre sinnvoll, eine Spanplatte die etwas größer als das Regal ist würde die Last besser aufnehmen. Wenn nur die vier Füße auf dem Boden stehen kann es passieren das die sich mit der Zeit ins Laminat drücken.

2. Ich werde wahrscheinlich eines der beiden 60er mit einer Scheibe teilen. Der Verkäufer meinte, Plexiglas hält nicht wirklich. Da bräuchte ich schon richtiges Glas, stimmt das?

Kommt auf die Dicke des Plexiglases an, wenn du in dem geteilten Becken WW machst und auf der einen Seite dadurch weniger Wasser drin ist, kann es passieren das sich von der ganz gefüllten Seite her die Scheibe durch drückt und die Klebenähte nachgeben.
Glas, 4 mm dick, ist da auf jedenfall besser.
 
Hallo,
Schick.
Ich hätte an deiner Stelle aber 2 40x25x25 pro Reihe hingestellt.
Sieht einfach besser aus.Aber die Zucht sollte es nicht stören,also viel Erfolg...:D
 
Hallo,

ich kann ironshrimp nur zustimmen...
wobei Glas sogar meistens noch günstiger ist und nicht ganz so schnell zerkratzt wie Plexiglas.
 
Hi,

danke für die Tips. ich werd bei gelegenheit mal die Glaser abklappern und nach preisen für sowas kleines fragen.

Was die 3 40er angeht. hatte ich auch erst vor, aber davon hat eins fast soviel gekostet, wie ein 60er. wollte dann net noch 2 zusätzliche AQs bezahlen, wenns doch auf gleiche rauskommt ^^.
 
Hi,

so, die Platte liegt jetzt drunter.

Bei den Leuchten habe ich mir 2x t5, 87cm mit je 21 Watt besorgt. Sollte ja reichen. Nur kann es sein, dass der Abstand zwischen Bodendecke und AQ zu groß ist? Ich hab mir da überlegt, mit einem Scharnier die Leuchten tiefer zu hängen und wenn ich an den AQs arbeiten will, klapp ich die Lampen einfach hoch. Oder brauch ich mir die Mühe net zu machen, da es nicht viel bewirkt?

Danke für eure Antworten
 
Hi,

stimmt, ist mir erst gar nicht so aufgefallen, der Abstand ist tatsächlich ein wenig hoch.
Da Lampen ihr Licht ja streuen geht viel davon verloren, gerade dann wenn der Abstand höher ist. Du solltest also tatsächlich die Lampen etwas tiefer hängen und vielleicht auch noch mit Reflektoren arbeiten.
 
Hi,

dann werde ich mich mal dran machen. ich mach dann mal wieder ein Foto, wenns fertig ist.

Besten Dank

PS: Ich mag lieber 4 leicht zu pflegende AQs, als 6 schwere Pflegefälle ^^
 
und immer schön berichten :-) werde mir zwischen jetzt und februar 2010 auch was bauen. habe meine freundin so weit, dass ich ein wenig platz für mich nutzen darf. vorrausgesetzt es passt optisch in die wohnung.
 
is doch ein steckregal oder?
mach die borten doch einfach höher^^
 
is doch ein steckregal oder?
mach die borten doch einfach höher^^

Na dann kommt er doch nicht mehr bequem an die Becken dran wenn mal was zu machen ist. Ein wenig Platz muss da schon sein.
Fang mal ne Garnele aus nem Becken wo du kaum Platz hast, Prostmahlzeit.
Ne, da find ich die Idee die Nico da hat die Lampen beweglich niedriger zu hängen schon besser.
 
Hi,

sooo, arbeit ist erledigt. Und hier die Resultate (Den Boden hab ich nochmal weg genommen):

Lampen oben:
1001489.jpg


Lampen unten:


Die Obere hängt 15cm tiefe, die Untere 23cm. Mal schauen, ob ich Reflektoren noch dranmache.

Aber für heute soll mal Feierabend sein ;)
 
Sooo, schon längere Zeit nix mehr gemacht. Heute hab ich mal die Techischen Luftheber gebastelt.

1001540w.jpg


Hab leider noch nicht die Pumpe bestellt, um sie zu testen. Muss ich morgen unbedingt mal angehen.

Mfg Mokelet
 
Hallo Nico,

die Aquarien vorne auf gleiche Höhe bringen, also nicht rechts bis vorne an die Kante und das 60er weiter hinten.
Wo machst du die Elektroversorgung hin?
 
Hi,

danke für den Tip. Kommen aber eh nochmal raus, wegen dem HMF.

Was die Technik angeht, ich hab oben und unten einen Platz vorgesehen, weil ich noch nicht genau weiß, wo sie hin sollen. Hab mal irgendwo gelesen, dass die Mempranpumpe höher stehen soll, als die AQs. Wenn dem so ist, kommt oben hin, ansonsten wohl eher unten. Oder was meinst du das?

MfG Mokelet
 
Welchen Besatz willst du in deine Becken machen?
 
Hi,

Es sollen Blaue Tigergarnelen rein. Steht zu 90% fest.
 
Nabend,

jetzt hab ich mir erstmal ne ordentliche Pumpe geholt.

1001541e.jpg


Hat mir der Verkäufer geraten. Die ist eigentlich fürn Teich gedacht. Macht laut Verpackung 20L in der Minute bei 15W. Hab mich am Anfang erst gewundert, weil er meinte, das die sehr leise wäre und als ich sie blank angeschlossen hatte, hat das Ding nen Sound gemacht, unglaublich. Aber sobald was dran hängt, schnurrt sie wie ein Kätzchen (ein leises Kätzchen). Ist halt recht praktisch, da man an das Teil sehr viele AQs dranhängen kann.

Jetzt fehlt nur noch die Matte, dann kann ich erstmal loslegen.

MfG Mokelet
 
Hallo Nico

Wie heist die Pumpe genau.
Haben bei uns in der Nähe davon 3 verschiedene größen im Laden.

MFG
Michael
 
Zurück
Oben