Get your Shrimp here

Meine kleine Anlage

pueppi

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2006
Beiträge
726
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
30.669
Guten Abend zusammen,

nachdem ich heute Besuch von Stefan ( Böhmi) Böhm hatte, und ihm meine Becken so gut gefallen haben, möchte ich sie Euch mal vorstellen.

Das Regal sowie die beiden Einzelbecken stehen alle in unserem Wohnzimmer



Das ist das Becken ganz oben links. Es faßt 45 L, Besatz sind Red Fire und ausselektierte Tiger OE aus meinem blauen Stamm, CP sp. Schoko, Antetome Helena





Das Becken daneben ist ein Tetra AquaArt 20L mit schwarzen Tigern



In der Etage darunter links ist ein 60er Tetra AquaArt. Darin wohnen Bienengarnelen, Crystal red und CPOs, dazu rosa PHS





Rechts ist ein 30er Tetra AquaArt, welches aber mit der Seitenscheibe nach vorne steht. Besatz sind Sakuras



Darunter steht ein geteiltes 54L Waterhome. In der linken Hälfte wohnen meine Dark Blue Tiger zusammen mit 2 Geweihschnecken und auf der linken Seite Yellow Fire und New Bee Garnelen nebst einer Rennschnecke.
Dieses Becken hat leider eine Trübung, warum weiß ich leider nicht. Da es den Tieren scheinbar nichts ausmacht und sie sich alle sehr fleissig vermehren, versuche ich gar nicht mehr, es zu ändern oder den Grund heraus zu finden









Dann steht ein 112L Becken mit Corydoras Panda, roten Neons, Amanogarnelen und unserem Zwergkrallenfrosch Karlie



Zu guter Letzt ein 20L Nanobecken der Firma Jebo, in dem momentan nur ein paar ausslektierte "Probebees" leben, die ich von einer guten Freundin habe. Probebees daher, weil ich bislang, egal was ich versucht habe, kein Glück mit den Beestern hatte. Dieses Becken läuft nun mit Bodenfilter und Soil und ich hoffe, dass es dieses Mal unter diesen Bedingungen klappen wird



Das war es erst mal. Das Regal hat noch einen freien Boden und dort werden, wenn mein kleiner Sohnemann in ein paar Monaten nicht mehr ganz so viel Unsinn anstellt und das Wort Nein besser kennt, noch 2 Nanos einziehen.
 
Hallo Petra
:hurray:Echt toll deine Becken:hurray:gefält mir sehr :).
Wünsche dir Glück und drück dir die Daumen für deine Bee's:).
lg Sevda
 
Hi Petra!
Schön!

Deine Becken gefallen mir super!!
Echt schön!

LG Steffi
 
Hallo ihr 3!
Freue mich, dass Euch die Becken gefallen. Ich finde sie irgendwie gar nicht so besonders und ich ändere ständig was, weils mir nicht so richtig gefällt.

Aber nach Stefans Meinung sollte ich vielleicht doch mal überlegen am Einrichtungswettbewerb teilzunehmen, vielleicht könnte es sich lohnen.

Eine Etage ist ja schließlich noch frei und die Jebo Becken sind wirklich suuuper!
 
Hallo,
ich bleibe dabei, deine Becken sehen super aus :hurray:
Bis zum nächsten Kaffee.
 
Morgen Stefan,

vielen Dank fürs Kompliment, Dein Lob freut mich natürlich ungemein :hurray:
Und einen guten Kaffee bekommst Du bei mir immer, das weißt Du ja. Caramel Macchiato schmeckt aber einfach auch zuuu gut :rofl:
 
Hier ist mein 20L Jebo Cube mal neu eingerichtet



 
Hallo Petra,

wirklich schöne Becken. :)

habe gleich mal zwei Fragen:

1. das drittletzte Bild: was für Pflanzen hast Du da auf dem Kies...scheint ein schöner "Bodendecker" zu sein!?

2. bzgl. Deines Neon-Beckens...weißt Du, ob die Vergesellschaftung von Garnelen und Neons ein Problem für den Nachwuchs darstellt? Habe diese Situation nämlich und weiß nicht genau, ob bei meinen Eiertragenden noch keine Jungtiere geschlüpft sind oder ob diese gleich von den Fischen vertilgt werden.

Dank schonmal im Voraus und
beste Grüße aus HH,

Dirk
 
2. bzgl. Deines Neon-Beckens...weißt Du, ob die Vergesellschaftung von Garnelen und Neons ein Problem für den Nachwuchs darstellt? Habe diese Situation nämlich und weiß nicht genau, ob bei meinen Eiertragenden noch keine Jungtiere geschlüpft sind oder ob diese gleich von den Fischen vertilgt werden.

hallo Dirk,
also bzgl deiner frage mit den neons kann ich nur sagen:
JA, die stellen allem nach was klein genug zum fressen ist :(
sind halt salmler und die stellen sogar (bei mir) nelen nach die schon 5 -10mm groß sind ...........
Aber wenn du genügend versteckmöglickeiten in form von Moosen bietest, dann bekommst du selbst mit neons kleene nelchen gross :hurray::hurray::hurray:
 
hallo Dirk,
also bzgl deiner frage mit den neons kann ich nur sagen:
JA, die stellen allem nach was klein genug zum fressen ist :(
sind halt salmler und die stellen sogar (bei mir) nelen nach die schon 5 -10mm groß sind ...........
Aber wenn du genügend versteckmöglickeiten in form von Moosen bietest, dann bekommst du selbst mit neons kleene nelchen gross :hurray::hurray::hurray:

Hi,

vielen Dank für Deine Antwort. Also Versteckmöglichkeiten sollten mehr als genug vorhanden sein. Dann werde ich mal abwarten.

Gruß,
Dirk
 
Hallo Petra,
was ich dich fragen wollte ist, welchen Bodengrund verwendest du in deinen Becken?:)

Gruß Thomas:D
 
Hier kommt nochmal ne kleine Aktualisierung. Zur Frage nach dem Bodendecker: das ist Glossostigma elatinoides.
Die meisten Becken sind mit dem schwarzen Sand von Garnelen Gü.... ausgestattet, das 112er mit normalem Quarzsand und der Jebo Cube mit Waterplant Soil Powder.

Heute stelle ich das neuste Becken in unserer Wohnung vor. Dieses ist ein Aqua40, steht im Zimmer unserer Tochter (5 Jahre alt), läuft mit Bodenfilter und Red Bee Sand und darin leben Crystal Red Garnelen und ein CPO Weibchen in Einzelhaft. Leider verlor es vor ein paar Wochen bei einem Überfall von einem Artgenossen so gut wie sämtliche Gliedmaßen. Aber es geht ihr gut und wir warten auf die erste Häutung.


 
Schön schön schön...
Wenn ich nicht so nen gemütliches Zuhause + AQ
hätte, würde ich jetzt Koffer packen und bald bei
dir klingeln.
b020.gif
 
Bist ganz herzlich willkommen :hurray:
 
Hallo Petra,

sehr schöne Becken hast Du da!


MfG Sanne
 
Hab grad Bergisches Land gegoogelt.
Schöööön. Vllt mach ich statt in Thüringen
mal dort Urlaub ;)

Bist ganz herzlich willkommen

sag das nicht so laut. Müsste meine Hunde, Kaninchen
und meine paar AQ mitbringen.
n020.gif
e035.gif
g065.gif
 
Hab grad Bergisches Land gegoogelt.
Schöööön. Vllt mach ich statt in Thüringen
mal dort Urlaub ;)



sag das nicht so laut. Müsste meine Hunde, Kaninchen
und meine paar AQ mitbringen.
n020.gif
e035.gif
g065.gif

Ok Dani, zum Einzug würde es dann wohl was knapp mit dem Platz, aber solltest Du hier in der Gegend Urlaub machen, dann erwarte ich Deinen Besuch. Bekommst auch nen leckeren Late Macchiato!
 
:eek: Ich liebe Latte Macchiato. Woher weißt du das? :eek:

Back to Topic: Was ist das für eine Wurzel im CR-AQ?
 
Zurück
Oben