nelenzuchtes
GF-Mitglied
Hi, ich wollte mal kurz meine Becken vorstellen.
Ich fang mal mit meinen kleinsten Becken von rechts nach links an:
Tiger-Garnelen(12 Liter), 5 Stück und momentan 1 Weibchen tragend
Bienengarnelen(12 Liter), 3 von ehemals 10 Stück und momentan auch 1 Weibchen tragend
Red-Fire(25 Liter), keine Ahnung wieviele. Gestern ist wieder ein Schub Junge auf die Welt gekommen. Auf dem Bild sind die Garnelen nicht zu erkennen, aber sobald das Futter kommt, wuselt es nur noch so auf dem Boden.
Und hier die gesamte Anlage, die ich Technisch aber noch ein bisschen ändern will, damit die ganzen Kabel rechts nicht mehr sichtbar sind.
Das Regal ist ein ehemaliges Standregal, welches nicht mehr benötigt worden ist und somit als Hängeregal dient. Auf den freien Platz soll irgendwan noch ein 3. 12 Liter Becken hin, mit einer weiteren Garnelenart.
Mein 54 Liter Becken für Lebendgebärende. Darin tummeln sich ein Prachtguppyweibchen und einige Endlerhybriden, sowie Guppybabys.
Hier mein 112 Liter Becken mit eingebauter 3D Steinrückwand. Das Becken hat eine gewölbte Frontscheibe und als Bewohner gibts dort 2 knurrende Guramis, 1 Kampffischweibchen, 2 Antennenwelse und ein paar Apfelschnecken, sowie 2 Rennschnecken.
Dieses Becken will ich gern gegen ein 1,25 - 1,50 Meter langes, flaches Becken ersetzen(sollte ich so eines finden). Das 112 Liter steht auf einem Highboard, welches über 2,50 m mißt.
Jo...also und mein Großer hat noch ein 20 Liter Becken mit 3 Raubschnecken und 5 Red-Fire. 1 Wasserspinne hatte ich demletzt auch darin gesichtet und bin momentan noch auf der Suche nach ihr, da sie ausgesetzt werden soll im örtlichen Bach.
Ich fang mal mit meinen kleinsten Becken von rechts nach links an:
Tiger-Garnelen(12 Liter), 5 Stück und momentan 1 Weibchen tragend
Bienengarnelen(12 Liter), 3 von ehemals 10 Stück und momentan auch 1 Weibchen tragend
Red-Fire(25 Liter), keine Ahnung wieviele. Gestern ist wieder ein Schub Junge auf die Welt gekommen. Auf dem Bild sind die Garnelen nicht zu erkennen, aber sobald das Futter kommt, wuselt es nur noch so auf dem Boden.
Und hier die gesamte Anlage, die ich Technisch aber noch ein bisschen ändern will, damit die ganzen Kabel rechts nicht mehr sichtbar sind.
Das Regal ist ein ehemaliges Standregal, welches nicht mehr benötigt worden ist und somit als Hängeregal dient. Auf den freien Platz soll irgendwan noch ein 3. 12 Liter Becken hin, mit einer weiteren Garnelenart.
Mein 54 Liter Becken für Lebendgebärende. Darin tummeln sich ein Prachtguppyweibchen und einige Endlerhybriden, sowie Guppybabys.
Hier mein 112 Liter Becken mit eingebauter 3D Steinrückwand. Das Becken hat eine gewölbte Frontscheibe und als Bewohner gibts dort 2 knurrende Guramis, 1 Kampffischweibchen, 2 Antennenwelse und ein paar Apfelschnecken, sowie 2 Rennschnecken.
Dieses Becken will ich gern gegen ein 1,25 - 1,50 Meter langes, flaches Becken ersetzen(sollte ich so eines finden). Das 112 Liter steht auf einem Highboard, welches über 2,50 m mißt.
Jo...also und mein Großer hat noch ein 20 Liter Becken mit 3 Raubschnecken und 5 Red-Fire. 1 Wasserspinne hatte ich demletzt auch darin gesichtet und bin momentan noch auf der Suche nach ihr, da sie ausgesetzt werden soll im örtlichen Bach.

