Get your Shrimp here

Meine Kardinälchen ... Beckenvorstellung Aquaart 20l

Nemo

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2006
Beiträge
1.346
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.951
Hallo zusammen,

So...nachdem das Becken seit Monaten steht und seit einigen Wochen stabil läuft, will ich euch mal die Bewohner vorstellen.
Becken: 20er Aquaart
Technik: 50W Heizer, Schwammfilter, Oxidator.
Einrichtung: schwarzer Kies, Sulwesisteine, Lochgestein, Sulawesipflanzen
Bewohner: einige Minitylos sowie natürlich die Kardinälchen
WW: Ph 8, Gh 10, Kh 7, Temperatur 29 Grad

Vielen Dank nochmal an Juergen_1966 für die tollen Tiere, Pflanzen und Steine:hurray::kuss:

Aber jetzt zu den Bildern...viel Spaß beim Anschauen:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 858
  • 2.jpg
    2.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 848
  • 3.jpg
    3.jpg
    164 KB · Aufrufe: 857
  • 4.jpg
    4.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 845
  • 5.jpg
    5.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 851
  • DSCF6673.jpg
    DSCF6673.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 846
  • DSCF6674.jpg
    DSCF6674.jpg
    120 KB · Aufrufe: 838
  • DSCF6675.jpg
    DSCF6675.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 838
  • DSCF6677.jpg
    DSCF6677.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 831
  • DSCF6683.jpg
    DSCF6683.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 834
hallo

sieht klasse aus!!!:hurray::hurray::hurray:

was ist das vorne links im bild?

ist das ein oxidator oder wie das heißt??:p

mfg sven
 
Hallo,
Superschöne Kardinäle.
Wär gut wenn du die Tylos auch mal ablichten könntest.:D
Ja ich denk es ist ein Oxidator....;)
 
Ja, ist natürlich ein Oxidator...habe ich in all meinen Becken.
Hmmm, Tylos ablicheten ist momentan schwer, da die bevorzugt an der Rückscheibe sitzten und das packt meine Kamera leider nicht.
 
Echt hammer Becken und Garnelen..
Die Sulawesisteine sehen cool aus..;)

Wenn ich deine Fotos sehe kann ich es noch kaum abwarten...:rolleyes:
 
Hallo Dani,
richtig schönes Becken. Gefällt mir richtig gut! Ich will auch!!! Aber ich muss mich noch ein bisschen in Geduld üben.............finde hier oben im norden auch noch niemanden der Kardinälchen züchtet. ABER kommt Zeit kommt Rat ;-)
Die Tylos würden mich auch noch interessieren, vielleicht haben sie ja doch mal lust auf ein Fotoshooting!
Viel Glück!!
 
Hi Daniiiiiiiiiiiiii,

ich denke, in diesem eingefahrenen Becken werden sich Deine Lieblinge sicher sehhhr wohl fühlen!!!

Vielleicht trete ich Dir mal eine meiner Lieblinge ab..... Ich sag nur Harlekin:cool:
Aber ich weiß ja, bevor Du ein 2. Sulawesi-Becken bekommst, ist Deine 1. Wahl ein Meerwasser-Aquarium :D
 
Hi,
für mich persönlich mit Sakuras & deep blue Tigern mit Abstand die farblich schönsten Süsswassershrimps.
Kardinälchen sind schon echte Highlights.
Viel Spass mit den Kleinen.
Gruss,Dan
 
Wirklich schöne Sulawesi-Aquarium! Da du in Raum Heilbronn wohnst, stammt das Aquarienwasser einfach vom "hartes" Leitungswasser plus Bodenseewasser?

Ich benutze das Wasser so, wie es aus der Leitung kommt, ohne Mischung mit Osmosewasser. Ich setze das Leitungswasser lediglich mit Korallenbruch an um den Ph noch etwas anzuheben. Aber ansonsten ist mein Wasser schon "ab Leitung" mehr als Sulawesigeeignet.

@RWErene81
Die Steine sind nicht mit dem Lebendgestein aus der MW-Aquaristik zu vergleichen aber ich habe den Eindruck, daß die Garnelen sie lieber annehmen als z.B. das Lochgestein im Becken. Die Steine bieten durch ihre Oberflächenstruktur auch einen idealen Weideplatz und kommen direkt aus Jakarta. Woher nun genau kann ich dir leider auch nicht sagen...
 
Hallo Dani,
kannst du was zu den Pflanzen sagen - halten sie sich, wachsen sie?
Gruß,
Stefan
 
Ichhab da mal ne Frage zu den Steinen...Sulawesisteine...sind das Lebende Steine wie in der Meerwasseraquaristik?

GLG RWErene81

Meines Wissens nach sind das einfach Steine aus dem Sulawesi-Gebiet/See. Klar wird da so einiges an Leben (Prokaryoten etc...) dran & drin sein, aber einen direkten Vergleich mit dem Meerwasserlebendgestein würde ich jetzt nicht ziehn...

& Dani? Wann komm ich denn zum Knipsen vorbei?^^
 
WOW wenn ich mal mehr Erfahrung mit reinen Garnlenbecken habe hole ich mir auch mal Kardinälchen :).
Aber das sollte man schon ein wenig mehr Erfahrung haben oder?
 
hallo...tolles Becken hast, wir haben gestern selbst unser erstes eingerichtet...hast du pflanzen im becken die auch aus der gegend kommen? was ist den das ganz vorn im 2. bild...das was aussieht wie so n kleines pilzgewächs??? das sieht echt klasse aus...
lg kathi
 
Hallo Dani,
kannst du was zu den Pflanzen sagen - halten sie sich, wachsen sie?
Gruß,
Stefan

Die Pflanzen halten sich halbwegs, allerdings sterb en auch immer mal einige Blätter ab. Wachstum kann ich bislang kaum beobachten aber wie gesagt, einzugehen scheinen sie auch nicht.

& Dani? Wann komm ich denn zum Knipsen vorbei?^^

Jederzeit :p Terminabstimmung wird wohl nur schwierig...an nem Wochenende halt mal.

hallo...tolles Becken hast, wir haben gestern selbst unser erstes eingerichtet...hast du pflanzen im becken die auch aus der gegend kommen? was ist den das ganz vorn im 2. bild...das was aussieht wie so n kleines pilzgewächs??? das sieht echt klasse aus...
lg kathi

Dankeschön :) Die Pflanzen sind ausnahmslos aus Sulawesi. Das "pilzartige" ist eine Sulawesi Plant. In wiefern das natürlich Phantasiehändlernamen sind, weiß ich nicht.
 
...es scheint ja auf jeden fall ein paar geeignete pflanzen und moose zu geben...das becken soll ja nicht total grün werden aber ganz kahl gefällts mir halt auch nicht...wo hast du die pflanzen denn her?
lg kathi
 
Zurück
Oben