Get your Shrimp here

Meine "Grünen"

Grinsekatze

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mai 2011
Beiträge
392
Bewertungen
77
Punkte
10
Garneleneier
9.240
Hallo :)

Ich möchte hier mal ein paar Bilder meiner Babaulti Green zeigen. Habe leider nur eine ganz einfache Kamera und die Bilder sind nicht besonders, aber man erkennt zumindest sehr gut die immer wieder anderen Farbschläge, die die Kleinen annehmen (daher auch das Grün in Anführungszeichen). Ich hatte schon von farblos, über hell- und dunkelgrün, olivgrün, gelb, orange, braun bis hin zu blau so ziemlich jeden Farbton im Becken und genau das finde ich so spannend an den kleinen Krabblern.

5 der 6 Nelen haben einen Eifleck, bei der braunen kann ich das nicht erkennen, aber ich gehe zumindest davon aus, dass es auch ein Weibchen ist, oder was meint ihr? Vond er Körperform her würde ich auf jeden Fall auf ein Mädel tippen, aber ich habe bei anderen auch auf einen Man getippt und nu haben die einen Eifleck (zum Beispiel die auf dem zweiten Bild) :confused:


P1040750.JPG P1040814.JPG P1040833.JPG P1040838.JPG P1040864.JPG P1040869.JPG P1040894.JPG P1040905.JPG P1040915.JPG P1040926.JPG P1040756.JPG P1040844.JPG
 
Die "Neuen" für das grüne Becken sind da! :pop:

Alle heil angekommen (obwohl etwas abenteuerlich...). Die kleineren sind noch farblos, die größeren trotz Transport ganz kräftig gefärbt, momentan blau und sogar ein tragendes Weibchen ist dabei. Ich bin happy :)
Danke an Tom. (auch für die tolle Verpackung)

White Pearls sind auch mit gekommen, die sind so blass vom Transport, ich sehe die im Eingewöhnungseimer nur an den Augen :D

Die Süssen werden jetzt erst mal eingwöhnt, wenn sie im Becken sind werde ich hier ein paar Bilder nachreichen.

So, muss zurück, begeistert in den Eimer starren :hurray:
 
Die Babaulti haben was. Deine scheinen ja wirklich überwiegend grün zu sein, aber auch die braune Variante mit Rückenstrich ist interessant.
Viel Spaß mit den grünen Newbies :)
 
Hallo Marlen,

deine "Grünen" sind sehr schön :) Und deine Freude kann komplett nachvollziehen (geht mir jedes Mal so) ;) Dann gute "Färbung" euch :D
 
Danke :)

Vielleicht klappt es nun auch mit dem Nachwuchs - bisher mangelt es ja nur am Mann im Becken...
 
Komisch, habe gleiche Geschichte, habe sie bei uns nur in einem Laden gesehen, habe einmal (ganz am Anfang) 4 Stück gekauft -> haben alle Eierflecken bekommen, dann noch 6 dazugeholt, wieder alle Weibchen :?: Hab schon sogar hier im Forum gefragt, ob es Männlein überhaupt gibt. :confused: Wünsche dir jedenfalls viel Nachwuchs :)
 
:) ich denke doch, das es Männchen gibt, denn ich habe ja ein tragendes Weibchen bekommen ;)

Aber ich finde eben die Unterscheidung schwierig bei denen, wie oben schon gesagt, haben sich welche als Weibchen entpuppt, wo ich mir ganz sicher war, das es Kerle sind...
 
Hallo! Ich bin auch ein Fan grüner Babaultis! Hatte letzten Tage eine die quitsch orange war!
 
Hier mal zwei Bilder der "Neulinge"

Das erste noch im Eimer bei der Eingewöhnung. Wie man sieht, habe ich einen schönen Mix aus kleinen und größeren Nelen bekommen und die großen waren nicht mal blass.

Forum_2.jpg


Und hier hab ich mal die Mama erwischt, die ich mit bekommen habe. Leider unscharf, aber man sieht schön die quietsche grünen Eier.

Forum_1.jpg
 
Also jetzt bin ich mir sicher - die Grünen können sich wegbeamen oder, was auch sein könnte, die haben sich heimlich einen Ausgang aus dem Aquarium gebuddelt und gehen zwischendurch spazieren oder shoppen....ich habe jetzt 16 Nelen in dem Becken und ich sehe öfters mal keine einzige :confused:
Zwei Minuten später gucke ich rein und sehe jede Menge Garnelen, gucke kurz ins andere Aqaurium und sehe wieder keine einzige Grüne :?:
 
Ne, die haben Tarnkappen... sitzen vor meiner Nase und ich seh sie nicht... Ich schwör *g*

Lieben Gruß

Kirsten
 
Das kann auch sein. :yes:
Ich habe auch schon mal vermutet, dass die sich in den Kies einbuddeln können...um mich zu ärgern, wenn ich da reingucke.....wenn mich nicht alles täuscht habe ich letztens auch eine mit nem kleinen Schäufelchen über der Schulter erwischt! ;)

Also ich bin es ja gewohnt, dass ich die Grünen nicht auf den ersten Blick sehe. Manchmal muss man einfach ne Weile ins Becken starren, dann sieht man nach und nach welche. Aber manchmal gucke ich in alle Ecken, in die Pflanze, krieche hier auf allen Vieren um das Aquarium, aber ich sehe einfach keine einzige...
 
Das kann auch sein. :yes:

Ich habe auch schon mal vermutet, dass die sich in den Kies einbuddeln können...um mich zu ärgern, wenn ich da reingucke.....wenn mich nicht alles täuscht habe ich letztens auch eine mit nem kleinen Schäufelchen über der Schulter erwischt! ;)

.
Hihi ... die machen echt alle Buddel und Tarnkurse ...
 
Ich hab meine manchmal wochenlang nicht gesehen. Liegt bestimmt daran, dass sie die gleiche Farbe wie die Pflanzen hatten
 
Hallo! Ich greife nochmal dieses Thema auf. Mir ist folgendes aufgefallen: meine Co2 Flasche war leer und hatte das Becken jetzt 8 Tage ohne Druckgas laufen. Meine Babaultis die sonst ehr orange waren, sind jetzt wieder schön grün! Habe ihr das auch schon einmal gehabt? Der PH WCert ohne Co2 ist ca 7,2 und mit Co2 ca. 6,8!
 
Das kann schon sein. Denn die Farbe hängt meiner Meinung nach auch von den Wasserwerten ab, die Änderung wird also zb von dem anderen ph-Wert kommen.
 
Heute war wieder Wasserwechseltag und nach dem WW sind die Kleinen ja immer tierisch agil. Deswegen sitze ich da besonders gerne vorm AQ und beobachte die Kleinen....dabei sind mir Muschelkrebse aufgefallen...die sind auf einmal da gewesen, bisher habe ich keine gesehen, aber an sich finde in die - wenn sie nicht zu viele werden - ganz lustig, die düsen ja manchmal auch wie die Wilden durchs Aquarium.
Na jedenfalls gucke ich denen zu..."na nu, was ist das denn für ein komisches Tierchen" - genauer hingucken....ein Mini!!! Und da, noch einer....und noch einer...und dann...Freudenausbruch...ich hab Minis....Minis, Minis, Minis....kleine Babaultis in meinem Becken...

:gnorsi::gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi: :gnorsi:

Ich war schon voll traurig, dass ich das eine tragende Weibchen nicht mehr gesehen habe, ich dachte, die hat nach der Eingewöhnung die Eier abgeworfen oder so....auf die Idee, dass sie die Kleinen einfach schon entlassen hat bin ich nicht gekommen :banghead:
Und ein weiteres tragendes Weibchen habe ich auch noch im Becken.

Jetzt muss ich nur zusehen, dass ein paar der Kleinen auch durchkommen...ich werde schön weiter Biozyme und Polytase füttern wie bisher!

So, ich bin dann mal wieder vorm Aquarium, mich freuen. :biggrinjester:
 
Zurück
Oben