Gerne

Ich hab meine Bee-Aquarium auf dem Schreibtisch stehen, und kann deshalb kein Stativ benutzen. Ist prinzipiell blöd, aber ein makrotaugliches Stativ kostet schnell 200€...
Ich benutze einfach CD's, Dicke, dünne und Maxi's, die ich je nach zu fotografierender Garnele einfach Stapel. Das hat einen großen Vorteil, die hüllen rutschen aufeinander, und ich kann die Cam leicht verschieben. Man muss sich nur zu helfen wissen
Dann stell ich auf die größtmögliche Vergrößerung, bei mir 1:1, und stelle Liveview ein. wenn die garnele im Bild scharf wird, gehe ich auf die lupe, und stelle mit
10x facher Vergrößerung auf's Auge scharf. Dann entscheide ich ob ich es gern sehr scharf, Blende <8, oder eher verwaschen möchte, Blende >5.6.
Bsp.: Blende 4:
und Blende 13:
Der Unterschied dürfte ersichtlich sein

Ich arbeite ohne blitz, denn ich bin absolut kein Biltz-Fan, und es geht ja auch sehr gut ohne
Bearbeiteten tue ich die RAW(!) Dateien nur minimal.
Das wars dann soweit, wenn noch was ungeklärt ist, -> Fragen
Felix