Get your Shrimp here

Meine Garnelen, erste Versuche mit Nahlinse

Hier mal ein Bild einer Red-Fire, muss dagen bei denen tue ich mich mit guten Bildern dann noch etwas schwerer.

Ich hoffe es gefällt euch dennoch.

red-fire.JPG

Gruß
Maria
 
Ich hoffe es doch das sie sich nochmal vorne zeigt.
Würde auch gern eins ohne Moos im Weg machen, aber momentan bevorzugt sie es unter dem bzw. hinter dem Filter zu sitzen :(

Gruß
 
huhuihrs,

um mal zum thema zurückzukommen,

ich fotografiere im moment ausschlieslich mit einer +10 und manchmal zusätzlich noch mit einer ~+2-3 (250d nahlinse von canon, ka wieviel die hat genau) obwohl die tiefenschärfe extrem gering ist kann man durchaus gute bilder seiner lieblinge knibsen, es erfordert aber wie schon erwähnt ein wenig übung und geduld bis man ein gutes bild knibst.

in der regel schiess ich momentan 30-50 bilder und nur 2-3 davon gelingen mir ganz gut, der rest landet im abfall eimer. auch knipse ich ausschlieslich im manuellen modus.

hier mal ein beispiel mit einer nahlinse +10
crw3988.jpg

By acid_phreak at 2010-11-19

@evelyn,

ich würde dir wirklich empfehlen, sich erstmal näher mit den nahlinsen zu beschäftigen. wie schon erwähnt nicht das equipment macht die guten bilder sondern der fotograf. nachher ärgert man sich nur 400€ ausgegeben zu haben und die qualität der bilder ist dann doch nicht wie erwartet.

edit:
das bild wurde stark verkleinert und dadurch sind ein paar details verschwunden... im original kann man jedes einzelne härchen auf den beinen erkennen.
 
Hallöchen zusammen, hier mal wieder ein paar Fotos.
Wenn ich die Bilder so sehr frage ich mich echt, wozu Makro.
Ich mache die Fotos mit meiner EOS 500d und der billigsten +8 Nahlinse die ich in der Bucht gefunden habe.
Werd mir demnächst wohl nochmal ne gute +10 Nahlinse holen, aber muss noch sparen.

@Micha, falls du des siehst, haus raus, was ist diesmal falsch xD


resized_IMG_1736.jpgresized_IMG_1740.jpgresized_IMG_1750.jpg

Gruß
Maria
 
Meine Lieblings Eiertragende Garnele war mal wieder mehr oder weniger bereit dazu für mich zu modeln ;)
Hier mal die Ergebnisse.
Über Meinungen und Anregungen würde ich mich wie immer sehr freuen.

comp_IMG_1867.jpgcomp_IMG_1853.jpg

Gruß
Maria
 
Hab die Fotos mit freundlicher Beratung von Micha nochmal etwas Optimiert.
Fotos machen allein reicht halt nicht, bin noch dabei das ganze drum herum mit dem richtigen beschneiden etc zu lernen.

Hier mal die optimierten Bilder.

@Micha, nochmals vielen Dank, ich weiß ich bin schwer und ne riesengroße Nervensäge :D

comp_b27.jpgcomp_b53.jpg

Gruß
Maria
 
Meine Black Bee Dame hat ihren Nachwuchs entlassen.
Auch wenn das bild nicht so gut ist wie die letzten möchte ich es euch nicht vorenthalten.
Irgendwie bekomme ich es mit meiner +8 Nahlinse nicht besser und schärfer hin, aber die kleinen sind auch echt winzig.

comp_IMG_1957.jpgcomp_IMG_1986.jpg

Ich hoffe sehr das die kleinen durchkommen.
Bisher konnte ich nur einmal 2 in der Pflanze sehen und nun ne Std später hab ich nur eine am Filter gefunden.

Gruß
Maria

P.S. im ersten Bild müsst ihr in der Pflanze suchen *gg*

Edit:

Ich leg nochmal nen Bild nach ;)

comp_babynele3.jpg
 
Hab eben mal meine spontanschnappschüsse von heute durchgesehen.
Uns eines gefunden bei dem ich einfach nur bedauer das der Schwanzfächer fehlt, ist glaub das schärfste Foto welches ich bisher gemacht habe.

comp_IMG_2097.jpg
Gruß
Maria
 
hallo maria

klasse fotos man sieht übung macht den meister -
ich habe das thema hier nochmal rausgekramt weil ich selber in der situation bin wie du es warst .
canon 50d habe ich und kann keine brauchbaren bilder von nahaufnamen machen:-(
mir ist auch schon die überlegung gekommen mir eine nahlinse zu kaufen , als objektiv hätte ich das 17/85 mit stabilisator von canon .
bloss wird gerade bei e....y solche nahlinsen für dieses objektiv kaum nahlinsen angeboten .
mit welchen objektiv und aufsetzter als nahlinse hast du die fotos gemacht ?

lg jenny
 
Hallo Jenny,
ich nutze das Standard 18/55 kit objektiv was bei meiner mit bei war. Welchen Durchmesser hat denn dein Objektiv vorne, also welche linsengrösse brauchst du?
Gruß
Maria
 
hallo maria

schön das du dich um die zeit noch meldest :D
ich habe das 17/85 mit stabelisartor oder wie das auch heisst , dass 18/ 55 habe ich auch aber ohne den stab.....

lg jenny
 
Moin Jenny,
bloss wird gerade bei e....y solche nahlinsen für dieses objektiv kaum nahlinsen angeboten .
Nahlinsen, speziell für Dein Objektiv wirst Du wohl nicht bekommen. Du brauchst eine Linse, die passend zu Deinem Filtergewinde ist (in Deinem Fall sollte das 67mm sein).
Wenn ich in der Bucht "Nahlinse 67mm" eingebe bekomm ich 395 Angebote ;)
 
Danke micha, du schaffst es auszudrücken wozu ich um 1 nicht mehr in der Lage zu war :D

Gruß
Maria
 
hallo micha

danke für die antwort , dann werde ich doch mal schauen :-)

lg jenny
 
Wünsche dir viel Erfolg, kannst ja wenn du sie hast auch ein Bilderthema aufmachen und mir den link schicken.

Gruß
Maria
 
hallo maria

nahlinsen sind bestellt ! bei uns auf ein fast dörfle gibt es so etwas nicht .
wenn es dir nichts aus macht würde ich gerne meine erfahrungen hier mit ranhängen , damit das thema nahlinsen in einem thema zu lesen ist.

lg jenny
 
hi all

ich habe die nahlinsen wieder abbestellt nachdem ich die Raynox DCR-150/ 250 Makro-Vorsatzlinse gesehen habe .
tendieren tue ich aber auch zu dem objektiv von Canon 100 L IS Macro .
weiss evtl. jemand ob ich mit der obergenannten linse mit meinen objektiv von Cannon EF-S 17-85 gute und brauchbare marko aufnehmen könnte ...und ob es passt .
vom gewinde auf jedenfall ( geht ja bis 67mm ) ich meiner da eher die marko bilder !

zum üben zu mindestens wäre doch die linse eine günstige alternative ?

lg jenny
 
Kenne sie leider nicht, von daher kann ich da nix zu sagen.
Finde zum üben tut es auch die billigste denn an die qualität eines richtigen makros kommt man eh nie ran...
Hatte am Wochenende mal das Glück in Fotos mit Makro und ext. Blitz machen zu dürfen.
Nun weiß ich definitiv das dazwischen noch Welten liegen... und auf welches OBjektiv ich nun spare....

Gruß
Maria
 
hallo maria
ich hatte ja erst die billigen 1,2,4,10, für 20 € ( haben nur ein gewinde von 67mm ) bei g...le versuchen wollen . nach dem ich mich ein bissel eingelesen hatte bin ich auf das Raynox DCR-150/ 250 Makro-Vorsatzlinse gekommen . hier ist es ansich egal was für ein gewinde dein objektiv hat es geht bis 67mm ! so könnte man auch auf anderen objektiven zurückgreifen .
hier soll es aber einige schwierigkeiten gegeben haben was das ablichten der marcobilder anbelangt . bei einigen objektiven soll es brauchbare bilder bringen und bei anderen überhaupt nicht .die vorsatzlinse soll in der bucht ca 55 € kosten . nur zum probieren ansich auch schon zu teuer , wenn man das geld dann wieder für ein richtiges makro mit ausgeben könnte . wenn es allerdings mit meiner 17-85 objektiv klappen würde ..................freu ! mit dem Canon 100 L IS Macro auf jedenfall ja , bilder habe ich schon gesehen .
der absolute hammer !!!!!!!!!!!!!
Hatte am Wochenende mal das Glück in Fotos mit Makro und ext. Blitz machen zu
dürfen.Nun weiß ich definitiv das dazwischen noch Welten liegen... und auf
welches OBjektiv ich nun spare....
neid ......................die möglichkeit habe ich leider nicht !

lg jenny
 
Zurück
Oben