Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.

Nun hatte ich wieder ein tragendes Weibchen. Sie habe ich in mein 10 liter Meerwasserbecken gesetzt. Naja sagen wir es mal so: Ich hatte etwas mehr Erfolg beim fangen der Larven. Eine einzige konnte ich retten
Der Rest dümpelt noch im AQ rum oder wurde bereits von Mutter oder Anemonen gefressen. Aber was mich besonders freut. Ich habe die einzelne Larve in ein Reagenzglas gesetzt mit Meerwasser. Dort habe ich sie bin Staubfutter gefüttert. Sie hat sich schon min. 1 mal gehäutet. Ich wechsle 2-3 mal täglich das Wasser zu 80%. Die letzten Tage habe ich Staubfutter gefüttert. Ich konnte sie aber nie so recht fressen sehen. Heute habe ich einfach mal die selben grünen Futterflocken wie bei den Erwachsenen rein gegeben. Und sie da. Sie hängt am Rand der Flocke und frisst genüsslich. Die Larve hat ungefähr die Größe einer frisch geschlüpften red bee Garnele. Nur ist sie was dünner und hat einen deutlichen Knick im Rücken. Sie läuft auch nicht sondern sie schwimmt kurze Strecken. Bin mal gespannt ob ich sie durch bekomme. Sooo schwer scheint das garnicht zu sein.