Get your Shrimp here

Meine Fächerhandgarnele ist Spazieren gegangen!

laura°

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Okt 2008
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.401
Hey!

Gestern rief mich meine Mutter aus dem Schlaf ,weil meine Fächerhandgarnele(die ich gestern gekauft hatte) vor dem Aq lag!!!:eek:

Ich war total geschockt! Habe versucht sie mit dem Kescher wieder ins Aq zu bekommenn aber als ich auf Höhe des Deckels war ...plums... aber sie lebte noch .
Weil ich aber so einen Schreck bekommen habe weil sie beim aufgabeln sich auch noch werte war ich soam zittern das mein Bruder sie hineinpackte.

Jetzt ist sie wieder putzmunter und das AQ gut verpackt.

Nun meine Frage...

Warum macht die das und wo kann sie rausgekommen sein?

Denn ich habe nur hinten an der abdeckung die Kabel öffnung und im Deckel ein Futterloch..

Lg laura
 
Hi Laura,

sie kann z.B. hinten am Kabel rausgekrabbelt sein oder eben am Futterloch. Fächergarnelen haben schon recht kräftige Beine und können durchaus kurze Strecken an Land zurücklegen.
Viele Garnelen wandern der Strömung entgegen wie in der Natur auch, oder aber irgendwas in deinem Aquarium hat die Fächer gestört.
 
Hi

Mhmm....also jetzt geht es ihr ja total gut !

Kann man die auch alleine halten ,was ich gerade tuhe,oder solte man sie in einer Gruppe pflegen?

Lg Laura
 
HEY

Leider ist die Garnele heute verstorben....

Lg Laura
 
mein Beileid,

poste doch bitte mal deine Wasserwerte, Beckengröße, Bepflanzung, Besatz, Was für einen Filter benutz Du etc, Vielleicht stimmt wirklich was mit deinem becken nicht, dann wäre sie daran verstorben.

Gruß

Kerstin
 
Hi

Also...

Ph: 7,2
Kh:6
Gh:12
Nitrat:0
Nitrit:0

Liter:112

JBL e 900
Bepflanzung: Vallisneria,kleinen farn ,3 Echis,Indischer Wasserfreund 3x und 1x in rot,
kleine Ambulia und Wasserlinsen,2 große Mooskugeln

Besatz: (gesellschaftsbecken) 4 Mollys, 6 Platys, Panzerwelse, 2Schmetterlingsbuntbarsche ,2 Fafis, 10 Amanos


Den Amanos geht es wunderbar am Filter Ansauger!^^

Auch den anderen Fischen

lg Laura
 
Hi,

also von den Werten her würde ich sagen, dass die OK sind. ABER: Es scheinen mir zu viele Fische zu sein, gerade die Fadenfische und Barsche passen da nicht wirklich rein.
Es kann durchaus sein, dass die Fächergarnele durch die Amanos und Fische belästigt wurde. Aber das ist jetzt nur eine Vermutung, bin da kein Profi.

Tut mir leid.

LG

Kerstin
 
hi,

Das schien mir nicht so denn die Fische und garnelen haben die Fächerhand total in ruhe gelassen .

Die Fächerhand hatt sich ihren Platz aussgesucht und da war sie eigentlcih fast ungestört.

lg Laura
 
Zurück
Oben