Get your Shrimp here

Meine Crystals essen nichts

Ich habe von einem Züchter erfahren dass er Wasserflaschen zu 3/4 füllt, diese ins Gefrierfach gibt und dann so ins BEcken wirft.

VIelelicht hilft Wasserwechsel mit kühlem Wasser auch einiges...
 
hi

ich wechsle ja schon mit 10°C 30% das ist aber nichts auf dauer, tags über gehen die temp. bis 26 und das ist warscheinlich mein killer :mad:

das mit der flasche versuche ich auch allerdings erst mal mit einer kleinen 0,33 oder so ............na kälter wird es auf jeden fall :) die frage ist wie viel ???
 
jep, ich nehme die komischen eisakus aus der getränkebox und stelle diese an die scheiben, ich traue mich nicht diese etwas kleineren direkt ins wasser zu schmeissen, wer weiss was das für ein zeug ist :confused:

Wenn das die "üblichen" Verdächtigen, also diese blauen Plastikteile mit Flüssigkeit innen drin sind, das ist meistens ne starke Kochsalzlösung ;-)

Gruß,
Croydon
 
ich schmeiss mir so ein teil nicht ins becken.......nehme lieber so ne kleine pet flasche :cool:

so hab die messung etwas genauer gemacht......raumtemp. 23,6 wasser 23,5 °C
 
Ich hab zum Glück 0 Probleme mit der Temperatur, hab die Becken im kühlen Keller stehen...
 
hast ja recht höher geht immer nur tiefer ist es problematisch
so ein :censored:
 
Ich hab mal von einem Aussenfilter in ner Gefriertruhe gehört, ob das stimmt, weiss ich nicht...
 
12v Auto Kühlschrank ......... das habe ich schon gehört :D

zur not geht auch eine PC Wasserkühlung .........nur wer bastelt das

oder einfach nen propeller auf die abdeckung drauf und gut :D
 
Marek die PC Lüfter sind super einfach anzubringen...hier gibt es die Bauanleitung dazu
 
hi
na dann bleibt mir nichts anderes über......
 
heute habe ich zum ersten mal gesehen wie paar nellen gepo..... haben.....toll und dennen geht es sehr gut auch wenn ich 2 verloren habe.
eine sache habe ich beobachtet, mein ph ist gestiegen d.h. ich hab den höher gestellt von 6,8 auf 7,2 und siehe da ...... das leben kehrt zurück :hurray:
sind warscheinlich nellen die im leitungswasser gezogen worden sind.....kann das sein ???
 
Marek man sollte am besten Garnelen nehmen die aus dem selben Wasser kommen. Wenn die aus gepanschten wasser kommen und bei dir in "normalen" Wasser sind, kann das schon sein.

Lg Antje
 
Wie lange sitzen denn die Tiere bei dir ?

Nach ner Woche oder so ist da nichts mehr von zu merken, dass sie aus unterschiedlichem Wasser kommen.

Die Angleichung an das neue Wasser muss ja wegen dem Osmotischen Druck gemacht werden damti die Tiere nicht verdrusten/ertrinken.

Selbst Tiere die ich von GH 7, KH 0 in GH 16, KH 7 setze zeigen nach einem Tag wieder das normale Fressverhalten.
 
naja 2 wochen , aber ich experimentiere mit meinem ph noch so nebenbei
 
und was willst du da ausprobieren ?

vielleicht machen die ständigen schwankungen den Tieren Probleme.
 
@ Iruins, haste meine PN bekommen?

@marmax, ich würde mit Tieren im Becken keine/gang ganz wenige Experimente machen...
 
@Kuschel , muss ich nachsehen. Glaube nicht

@Marmax, also was für Experimente willst du denn machen, Bei welchen PH Wertsie sich am wohlsten fühlen ?

In welchen Zeiträumen änderst du den PH Wert ?


Eigentlich sollte man bestrebt danach sein, konstante Werte zu haben und keine Achterbahn.
 
ich geb ja zu....probiere gerade an einer bio-co2 anlage herum......versuche die über einen kleinen zusatz und ein wenig technik nachts runter zu regeln.........gut, vielleicht habe ich mir hier alles versaut....jetzt läuft es aber stabil bei 7,2..........tja meine schwankungen, morgens ab 6,4 bis abends oder nachts bei 7 oder auch drüber.............die schlechtesten werte waren wie gesagt PH 6,4, Temp.26°C und ein KH4

durch meine eisbombe habe ich jetzt konstant 23°C und PH 7,2 meinen nellen geht es gut
 
Verwende einen einfachen Absperrhahn um nachts ab zu regeln...
 
Das würde ich nicht machen mit dem Absperrhahn. Wenn man sich bewusst ist wie das mit dme Bio CO 2 funktioniert erübrigt sich die Sachen oder man darf eben wenn man Pech hat extrem viel putzen,.
 
Zurück
Oben