Get your Shrimp here

Meine Crystal Red´s sterben

Kann halt auch Osmosewasser sein...

Dein Ph liegt bei 7,6.... Leitungswasser auch ?

Destiliertes Wasser hat normalerweise 6,0,
Osmosewasser ist verschieden, meins hat 6,4.

Wenn wir von destiliertem Wasser mit Ph-6 ausgehen müsstest du 50/50 mit Leitungswasser verschneiden um auf Ph-6,8 zu kommen.
Somit würden sich Gh und Kh auch noch halbieren, sprich 5 und 3, was dann zumindest von den Wasserwerten her nicht schlecht wäre.

Allerdings würde ich den ersten Wasserwechsel komplett mit destiliertem oder Osmosewasser machen. So 5l

Nehmt Osmosewasser !!
Das ist nicht komplett "tot" wie Destiliertes Wasser !
Und günstiger ist es auch ! Wir haben hier einen Händler, der auch Osmosewasser verkauft. Zum testen ist das bezahlbar.
Bzw. die kleine Osmoseanlage von D******e ist schon für unter 100 Euro zu bekommen.

Denkt bitte auch daran den GH über 5° zu halten, da es sonst wieder zu Häutungsproblemen kommen kann.

Ich persönlich, bin absolut von dem Red Bee Sand überzeugt !
Kein Wassergemische mehr, keine Anhäufung von Todesfällen usw. !!

Grüße an alle
Christian
 
Nehmt Osmosewasser !!

Ich persönlich, bin absolut von dem Red Bee Sand überzeugt !
Kein Wassergemische mehr, keine Anhäufung von Todesfällen usw. !!

Christian

Hi,
@ Christian: Lese dir mal die Threads zum Thema RBS durch ;)
soll aber nicht wieder ne ewig lange Diskusion werden.

@ Hanibal: Dest Wasser hat eigentlich nen PH von 7 und ist
weder alkalisch noch basischr.

Gruß Alex
 
Hi,
@ Christian: Lese dir mal die Threads zum Thema RBS durch ;)
soll aber nicht wieder ne ewig lange Diskusion werden.

@ Hanibal: Dest Wasser hat eigentlich nen PH von 7 und ist
weder alkalisch noch basischr.

Gruß Alex


Öhm,
den hab ich so nebenbei verfolgt ! Ich kann nur sagen bei mir und auch bei anderen funktioniert es super !
 
Kann nur nicht verstehen, wie man bei dem super harzer Wasser auf die Idee kommt RBS zu verwenden. Hätte hier im Norden gerne so ein Wasser :)

Und ich glaube auch nicht, dass es an den WW liegt, dass die Garnelen Hops gehen, sondern eher an komplett falschen Haltungsbedingungen.
Wenn ich schon lese, das die toten Garnelen nicht entfernt werden (Bakteriele Infektion) mach ich mir da schon meine Gedanken und reite nicht auf den WW rum.
 
Ich glaub Du hast da was falsch verstanden ! ?

Natürlich entferne ich ggf. die toten Garnelen !
Und das Osmosewasser hab ich vor dem RBS verwendet. Jetzt ist unser Wasser fast zu weich, seit ich den RBS verwende.
Und seit Dem habe ich auch keine Probleme mehr mit Nachwuchs oder Ausfällen ! Die Wasserwerte stimmen und alles ist Gut !
 
Hallo,

ich würde mir schon nochmal die Bedingungen im Becken anschauen und Ursachenforschung betreiben. Natürlich können die CR´s gut von jemandem mit weicheren Wasser sein, aber fitte Tiere sollten das Umgewöhnen eigentlich abkönnen. Zumal, bei einem ph von 7...
Überbesatz war es wohl nicht. Aber andere Überlegungen (z.B. wie lange das Becken eingefahren ist, welchen Filter du verwendest) könnten doch Aufschluss über mögliche Ursachen geben.

Ich bezweifle stark, dass lediglich der ph-Wert und/oder die Temperatur von 25°C Grund für das Sterben der Garnelen waren.
 
Hi,

ich kann mir nicht vorstellen das es an den Bedingungen liegt. Habe jetzt systematisch alles aus dem Becken was irgendwie eine Beeinträchtigung nach sich ziehen könnte. Im Moment steht es also leer.

Gruß
 
Zurück
Oben