Get your Shrimp here

Meine Crystal Red´s sterben

hy Mad,
hab noch nie gelesen, dass eine erwachsene Garnele ein kleine auffrisst. Wie oft fütterst du denn die großen? Es kann villeicht vorkommen, dass Garnelen andere fressen, wenn sie krank sind. Hast du es schon mit Aufzuchtfutter versucht bei den Kleinen, es soll ja die Überlebensrate deutlich steigern?
mfg Eric
 
also füttern tue ich alle 2-3 tage. als ich angefangen habe mit den cr hatte ich 6 tiere, die haben sich gut vermehrt und sehr viele kammen dursch.
ich denke das es evtl zu viele tiere sind und das sie die kleinen nicht mit absicht fressen, aber wenn mal eine in die zangen kommt is halt ende im gelende^^.
und aufzuchtsfutter hab ich noch nicht is aber geordert, verhungern dürften die nicht is gut eingelaufen.
gruß
 
...hmmm...ich musste am Samstag wieder eine tote CR aus dem Becken fischen. Also lag es wohl nicht daran, dass es K0 bzw K2/4 waren. Jetzt habe ich noch 3 CR´s, mal sehen, wie lange die´s noch machen. Die Temperatur ist mittlerweile bei 24Grad, die WW unverändert (gut). Keine Ahnung, woran das Sterben liegen könnte...jedenfalls hoffe ich, dass die anderen CR´s wie gesagt überleben und im Herbst, wenn es etwas kühler ist, werden sie neue Freunde bekommen.
Steffi
 
Hi Steffi,

jetzt wäre es interessant mal genaue Werte zu hören....

Ph 7-7,5 ist ein wenig ungenau und 7,5 wäre etwas zu hoch.
Wenn deine Kh jetzt z.B. bei 15 liegen würde, dann wäre Das der Grund warum deine Bee´s sterben.

Wenn du Osmosewasser aufhärten willst, kommst du auch um einen Gh-Test nicht herum, denn du kannst ja nicht alles auf gut Glück reinkippen...
 
Hallo zusammen!
Will auch mal kurz meine Erfahrung mit den CR erzählen.
Ich hatte auch immer mal wieder kleinere Ausfälle zu verzeichnen. Besonders, als es draussen ziemlich heiss war, da hatte ich an 2 aufeinanderfolgenden Tagen 3 tote CR im Becken. Sofortiger WW war natürlich gleich fällig. Seit dem ich einen Sprudelstein in meinem 30 l cube habe, den ich stundenweise laufen lasse, habe ich das Gefühl, dass meine Nelen aktiver sind als zuvor und sich anscheinend wohler fühlen (klopf auf Holz).
Ausserdem hab ich mir Mineralsteine angeschafft und einen davon bereits im Becken. Angeblich sollen die helfen etwaige Schadstoffe aus dem Wasser zu filtern.

CR sind meiner Erfahrung nach natürlich empfindlicher als z.B. meine Red fire.

Kleine CR hatte ich auch schon gesichtet, aber leider sind sie verschwunden. Wie wo wann - keine Ahnung - vielleicht nicht genug zu fressen gefunden. Habe jetzt schon mal Aufzuchtfutter von Shirakura besorgt, da schon wieder eine Nele schwanger ist.
Allerdings diesmal eine Red fire.

Also wie gesagt, ich bin der Meinung, dass der Sprudelstein ne ganze Menge gebracht hat.

Gruss
Marc
 
Hi!
Also ich komme aus Braunschweig, wir haben hier sehr weiches Leitungswasser (habe gerade mal im Intrernet geforscht, habe maximale Kh-Werte von 3,8 gefunden (scheint auch eine seriöse Quelle zu sein), selber getestet habe ich aber nicht. Zum pH messen habe ich den Tetra-Test, der funktioniert mit einer Farbskala, da kann ich die Farbe nicht genau zuordnen, ob es nun 7 oder 7,5 ist (aber eher 7).
Steffi
 
Hi,

mir wurde von meinem Züchter ein PH-Wert von 6 bis maximal 7 empfohlen. Wobei 7 da das absolute Maximum darstellt!

Für die KH wurde mir ein Wert von um die 3, eher darunter, empfohlen. Mit Werten darüber habe ich schon selbst schlechte Erfahrungen gemacht.

Das sind meine Empfehlungen und Erkenntnisse.

Allgemein gilt also, für CRs sollte man weiches Wasser anstreben.

Welchen Wasseraufbereiter verwendest Du? Vllt liegt es ja daran?
Ist aber jetzt nur eine spekulation ;)

Gruß
 
ich habe von Tetra safe start und aqua safe!

Steffi
 
@ marcib: Kannst Du uns deine aktuellen Wasserwerte mal posten? Habe mir jetzt auch ein paar Mineralsteine bestellt. Und gutes Ebi Futter. Bin gespannt ob ich damit mehr Glück habe. Vor allem der PH Wert würde mich mal interessieren.

@ Steffi_BS: Ist jetzt wirklich nur reine Spekulation, aber versuch doch mal dein Wasser mit Easy Life aufzubereiten. Vllt hilft Dir das weiter.

Gruß
 
Hi,

braucht ihr den Aufbereiter den unbedingt ?

Ich benutze z.B. keinen mehr und geschadet hat es nicht...
 
Hi hoeffel-t

Ich hab mal meine Wasserwerte im 30l Cube gemessen, weiss aber auch nicht so genau, ob die einigermassen okay sind:
NO3 10
NO2 0
GH 10
KH 6
PH 7,6
Cube ist ziemlich übig bepflanzt
1 Wurzel
1 Mineralstein
neuerdings stundenweise mit nem Sprudelstein bisschen luft reinpumpen
tut den nelen augenscheinlich gut
ansonsten seebaumblätter und ein paar erlenzapfen
füttern tu ich denn… crustaGran und falls es mal wieder was mit babys wird immer mal ne messerspitze Chi Ebi rein
ansonsten die dennerle cube grundausstattung samt eckfilter also auch inkl.schwarzen Bodenkies von obiger Firma
 
hi leute ich klinke mich hir mal ein^^
also ich habe nen 30l AQ mit CR drinne35-40stck. auch immer wider nachwugs doch der kommt nicht hoch letztens haben es nur 2 stck geschaft.
und gestern ne mini nele parr tage alt, sitst aufm kies, als ne große karm und die kleine verspeiste. da es genau an der scheibe wa konnte ich es 100% sehen das sie gefressen wurde(gute lupe) sah bösse aus hat die kleine voll zerteielt. bin am überlegen irgendwie versteck möglichkeiten zu schaffen aber ausser nen lawer stein fählt mir nichts ein wo die sich gut verstecken könnten.habt ihr tips?? pflanzen sind genug drinne aber da kommen ja auch die großen hin.
gruß Mad-T


Hallo @ all,
also ab und an habe ich auch mal Ausfälle. Ob es alterbedingt oder doch an anderen Ursachen liegt, weiss ich nicht.
Wie gesagt, es handelt sich hier um sporadische Ausfälle !!

Und wenn es zu so einem Ausfall kommen sollte, sind auch gleich andere CRs da, um sich über den Kadaver herzumachen.
Genauso kann ich mir vorstellen, wenn eine kleine Nele kurz vor dem Exitus steht, das dann eine Grosse nicht lange fackelt.

Und wer sich schon mal den Ernährungsteil eines Fachbuches durchgelesen hat weiss, das Garnelen Allesfresser sind ! Und es in solchen Fällen auch zu Kanibalismus kommen kann !

Ich habe im Moment, grob geschätzt (da ca. 10-12 Weibchen Eier getragen hatten), 400 Nachkommen und habe da noch keine Übergriffe auf die Kleinen beobachten können !!

Grüsse Christian
 
@ marcib: Kannst Du uns deine aktuellen Wasserwerte mal posten? Habe mir jetzt auch ein paar Mineralsteine bestellt. Und gutes Ebi Futter. Bin gespannt ob ich damit mehr Glück habe. Vor allem der PH Wert würde mich mal interessieren.

@ Steffi_BS: Ist jetzt wirklich nur reine Spekulation, aber versuch doch mal dein Wasser mit Easy Life aufzubereiten. Vllt hilft Dir das weiter.

Gruß


Hi haste meine Wasserwerte gesehen? Was hälste davon?
Bin eben nach Hause gekommen und eine CR tot im Becken gefunden
muss heute morgen passiert sein. sie lag komischerweise oben auf einer pflanze kurz unter der wasseroberfläche
hoffe es bleibt bei der einen...
das Ebi Spezial rühren meine Nelen übrigens nicht an... weiss auch nicht, das geld hät ich mir sparen können... die fressen nur crusta cran von Denner...
 
wie senk ich den den ph wert nun wirklich? weiss nicht so recht was ich machen soll
irgendwie hab ich wieder ein komisches gefühl, als ob die cr langsam aber sicher wieder nach und nach sterben
eben nach Hause gekommen und eine tote im becken gefunden
die war noch recht jung hatte ich letzte woche erst gekauft
CR sind echt empfindlich .. das ist sooo schade, weil sie meine lieblings nelen sind
 
zum glück sichte ich aber gerade eine schwangere cr... das macht wieder hoffnung
aber die kleinen krieg ich auch nicht hoch
hatte ja schon welche, aber die waren genauso schnell wieder verschwunden, wie sie aufgetaucht waren
heul
ich möcht so gerne baby nelen haben
 
Hab mir jetz nich alles durchgelesen und weiß nich ob das schon gesagt wurde,
aber Garnelen muss man seehr lange eingewöhnen.
 
Hast du den Thread von Anfang an gelesen ?

Also destilliertes Wasser? ich will jetzt nicht alles durchlesen, aber gib mir nochmal nen tipp wieviel destilliertes ich beim nächsten WW zugeben soll
ich mach immer im 30 l cube einmal die woche um die 5 bis manchmal 10 l neu
 
Kann halt auch Osmosewasser sein...

Dein Ph liegt bei 7,6.... Leitungswasser auch ?

Destiliertes Wasser hat normalerweise 6,0,
Osmosewasser ist verschieden, meins hat 6,4.

Wenn wir von destiliertem Wasser mit Ph-6 ausgehen müsstest du 50/50 mit Leitungswasser verschneiden um auf Ph-6,8 zu kommen.
Somit würden sich Gh und Kh auch noch halbieren, sprich 5 und 3, was dann zumindest von den Wasserwerten her nicht schlecht wäre.

Allerdings würde ich den ersten Wasserwechsel komplett mit destiliertem oder Osmosewasser machen. So 5l
 
Zurück
Oben