Get your Shrimp here

Meine Crystal Red´s sterben

Hab mir mal eben noch einen bestellt bei A....zon. Sicher ist sicher. Habt Ihr den im dauereinsatz und wie regelt ihr das dann mit der CO2 anlage?
 
Ich habe den Sprudler momentan im Dauereinsatz und ich habe keine CO2 Anlage drin, wegen RBS.
 
@ hoeffel: welchen hast du da genommen? Überlege nämlich auch...
 
T......c APS 50 - Aquarien-Luftpumpen

Weiß nicht ob man den Markennamen dazuschreiben darf.
Wäre angeblich für Aquarien von 10l bis glaub 60l.

kostet so zwischen 10-15 Euro.
 
Die Pumpe habe ich auch für meinen Bodenfilter, geht super. Und zusätzlich noch ne Pumpe für den Luftsprudler.
 
Wie ist den der aktuelle Stand bei euch? Hat es nochmal Ausfälle gegeben? Bei mir scheint alles im grünen Bereich zu sein.

Ich hoffe das sich meine verbliebenen 4 CRs bei kühleren Temperaturen endlich vermehren. Hoffen wir mal.

Gruß Hoeffel
 
Hi!
...bis jetzt habe ich keine weiteren Verluste zu verzeichnen. Ich hab gestern nochmal einen WW mit etwas kälterem Wasser gemacht, haben alle gut verkraftet. Jetzt muss ich mal schauen, dass ich destWasser und eventuell eine Kühlung kaufe, um den pH und die Temperatur zu regeln.
Und dass die CR´s sich vermehren, da hoffe ich selbstverständnlich auch drauf! Auch wenn ich schon gelesen habe, dass es bei einigen Monate gedauert hat, bis sie es "getan" haben - und bei meinem Glück...fragt in nem halben Jahr nochmal ;)

Grüße,
Steffi
 
Nimm doch Osmosewasser, kann man in Zoogeschäften auch recht günstig kaufen, so mache ich das. Ich zahle pro 10l Osmosewasser 1€. Das ist billiger wie destilliertes Wasser. Du musst halt dann Osmosewasser noch aufbereiten, wegen der GH das die so bei 6-8 liegt.
 
okay, da ich noch nichts gekauft habe, bin ich ja offen für alles. Und da ich ja noch ein kleiner Neuling bin - wie kann ich das Osmosewasser aufbereiten, dass die GH passt?
Steffi
 
Meins ist von E..os, aber frag einfach im Zoogeschäft nach, da gibt es verschiedene. Manche geben Osmosewasser auf ohne Aufbereitung ins Aquarium, würde ich nicht machen, da es dann Probleme mit der Häutung geben könnte. Ich kann ja nachher mal nachschauen wie mein Mittel genau heißt und dir dann ne PN schreiben.
 
Hi,

mit Leitungswasser verschneiden oder CaCL2 (Calciumclorid) zugeben. Gibt auch flüssige Aufhärter die nur die Gh anheben, aber die sind mir zu teuer.

Zugabe von Montmorillonit sollte dann auch erfolgen, da in Osmosewasser nur noch sehr wenig Mineralien enthalten sind.

Bei 1 bis 2 Becken kann sich der Kauf noch lohnen, solltest du jedoch irgendwann mal mehr als 20l pro Woche brauchen, würde sich die Anschaffung einer Osmoseanlage rentieren. Gute, gibt es schon unter 100€.
 
Okay, vielen Dank für eure Hilfe!
@ Betty: PN wäre super!
 
Hast ne PN
 
Öhm,
ich hätte da ein Osmoseanlage abzugeben ! De****le Osmose Compact 130
Da ich auf RBS umgestellt habe und jetzt mit Leitungswasser die WW mache brauch ich das Ding eigentlich nicht mehr.
Grob geschätzt habe ich damit bisher 200 Liter Osmosewasser hergestellt !
Die Filter dürften noch nicht grossartig belastet sein, da wir hier ein sehr sauberes Harzwasser bekommen mit einem KH von 3°. Verpackung und Zubehör vorhanden.
Bei Interesse bitte melden !

An die Moderatoren:
Ich weiss das das die Falsche Rubrik ist ! Passt nur gerade zum Thema !
 
So mittlerweile sind es nur noch 2 CRs. Denke meine Herde ist somit Tot. Sobald die Temperaturen wieder sinken werde ich mir eine neue anschaffen müssen. Sehr schade!!!!! Hatte große Hoffnung das sich aus den verbliebenen 4 Tieren noch etwas entwickelt! Gründe außer den Temperaturen kann ich mir sonst keine vorstellen.

Ausser jemand sehr erfahrenes hätte noch einen Tipp oder Verdacht??????

Enttäuschte Grüße

Hoeffel
 
Tut mir leid, mir gings ja genauso aus 11 leben jetzt noch 2
 
Holst Du dir demnächst auch einen neuen Stamm oder probierst Du was neues aus?

Gruß
 
Ich habe mir YF geholt, die sind laut meinen Garnelenzüchter nicht so empfindlich und bis jetzt teu teu teu keine Ausfälle. Die Temperatur liegt bei mir jetzt zwischen 22 und 24°C dank Lüfter. Aber jetzt ist es ja auch nicht mehr so heiß.
Ich werde in ein paar Monaten noch ein 30l Becken aufstellen und es nochmal mit CR probieren.
 
hi leute ich klinke mich hir mal ein^^
also ich habe nen 30l AQ mit CR drinne35-40stck. auch immer wider nachwugs doch der kommt nicht hoch letztens haben es nur 2 stck geschaft.
und gestern ne mini nele parr tage alt, sitst aufm kies, als ne große karm und die kleine verspeiste. da es genau an der scheibe wa konnte ich es 100% sehen das sie gefressen wurde(gute lupe) sah bösse aus hat die kleine voll zerteielt. bin am überlegen irgendwie versteck möglichkeiten zu schaffen aber ausser nen lawer stein fählt mir nichts ein wo die sich gut verstecken könnten.habt ihr tips?? pflanzen sind genug drinne aber da kommen ja auch die großen hin.
gruß Mad-T
 
Zurück
Oben