Get your Shrimp here

Meine CR verliert immer wieder ihre Eier

Micha79

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jul 2008
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.340
Hallo zusammen ,
ich bin neu in eurem Forum und möchte mich an dieser Stelle erst mal vorstellen.
Ich heiße Michaela werde aber lieber Micha genannt bin (noch)28 Jahre alt wohne in Erding das liegt in Bayern nähe Münchner Flughafen .Ausser meinen 2 Kindern habe ich noch einen ganzen Stall voller Tiere aber mein liebstes Hobby ist die Aquaristik die ich schon seit Kind her habe.Zu meinem Bestand zählt ein 400L Aquarium mit 100000???Algengarnelen ich habe schon lange aufgehört zu zählen ein paar Bergwassergarnelen ,Guppys ,Schwertträger , Platys ,L144,und ein aufgenommener Wabenschilderwels ! 2x 112L Becken einmal mit CPO orange und am Landteil Bergmolche und im anderen Becken meine Sorgenkinder Crystal Reds,1x25 L Hummelgarnelen,1x 25L Red Cerry,1x 25 LTigergarnelen,1x 25LCambarellus capalanus und zum Schluss mein 180L Becken mit ein paar SBB einem Pärchen Procambarus clarkii(weiß) einen wieder mal aufgenommenen Marmorkrebs mit den 3 Ringelhandgarnelen die entsorgt werden sollten :mad:und bei mir wieder mal Asyl bekommen haben.
Ja und ausser den Wasserbewohnern haben wir noch Stenodactylus Stheno. Langfingerwüstengeckos,einige Meerschweinchen, einen Hasen,einen Hund ,4 Katzen,einen Zwerghamster und die schon erwähnten Bergmolche aber bitte jetzt kein geschrei nein die kommen nicht aus der Natur sondern sind gemeldete Nachzuchten die bei mir auch ihren ersten Nachwuchs schon bekommen haben.;)
So und nun zu meinem kleinen Problem meine CR die Mädels bekommen ihre Eier und stoßen diese nach ca.3-4 Tagen immer wieder ab???Alle meine anderen Garnelen bekommen ihren Nachwuchs ohne Probleme .Fragt mich jetzt bitte nicht nach den Wasserwerten ich habe seit 23 Jahren Aquarien und habe noch nie einen Test gemacht aber auch nur weil ich noch nie einen gebraucht habe .Ich habe weder tote Tiere noch kranke .Ich mache jede Woche einen WW so ungefähr 1/3 ,füttere allen das selbe (Garnelen sticks,Zuchinni,Rote Paprika und Flockenfutter)alle haben Moose und Trockenes Laub drinnen( Buche und Eiche).Kann es vielleicht sein das diese Art von Garnelen etwas empfindlich ist und den WW nicht so vertragen??Denn meistens danach werfen sie ja die Eier ab ,aber das ist jetzt nur eine vermutung von mir:confused:.Bitte gebt mir Tips den ich hätte schon mal gerne Nachwuchs von den Kleinen.
Vielen Dank schon im voraus
Lg Micha
P.s. ich finde es echt toll das es so ein Forum gibt wo man sich Tips holen kann!:hurray:
 
kurz und knapp

hi micha

ich hatte ein ähnliches problem mit meinen cr. mir sind sogar welche gestorben, aber seit dem ich meine ww´s nicht mehr direkt mit leitungs wasser mache hat es dann auch mit dem nachwuchs geklappt.

ich gehe bei dir mal stark davon aus das deine werte aus der leitung zu schlecht sind für die cr´s, ich wuerde dir jetzt einfach mal empfehlen die ww in den cr becken mit "altwasser" aus einem anderen becken zu machen, am besten bevor du da wechsel machst.

es kann auch helfen das wasser für den ww ein 2 tage vorher schon in einem eimer mit auströmer "lagerst", dadurch wird das wasser "entgast" bzw darin enthaltene chlor reste werden so aus dem wasser getrieben.

es gibt auch wasser aufbereitungs präparate wie easylife oder torf in säckchen aber damit hab ich keine erfahrung.

es kann auch sein das deine cr noch recht jung sind und nur üben oder du hast sie erst ein paar wochen und sie müssen sich generell noch eingewöhnen, bei mir hats auch erst ca. 2 monate später mit nachwuchs geklappt.
 
Hallo

willkommen hier im Forum :)

Ich glaube du bist da schon auf der richtigen Fährte. Wenn die Wasserwechsel mit zu kaltem Wasser gemacht werden oderdie Wasserwerter nach dem Wechsel stark von denen vor dem Wechsel abweichen dann häuten sich die Garnelen und dabei verlieren sie ihre Eier.

Versuch mal einfach weniger Wasser zu Wechseln (also statt 1/3 nur 1/8) oder so ... und versuch das Wasser möglichst in der gleichen Temperatur zu haben wie das Wasser im Becken.
 
Ja ich habe mal gehört das man den Wasserwechsel mit Kaltem Wasser machen soll und das mache ich auch aber Häuten tun sie sich nicht verstärkt glaub ich jedenfalls kann ich aber auch nicht 100% sagen da ich ca.20Stück habe und das Becken dicht mit Moosen zu ist.Und den anderen Garnelen hat es bis jetzt auch nichts gemacht ganz im gegenteil ich habe ständig Nachwuchs von allen anderen .Darum bin ich auch nicht darauf gekommen.Ich betreibe alle Becken nur mit Luftgeber und habe weder Heitzstab noch Pumpe drinnen.Meint ihr wenn ich eine kleine Pumpe rein mache mit einem Neilonstrumpf drüber(wegen den Garnelen das sie nicht angesaugt werden) das ich nicht ganz so oft WW machen brauche das dies vielleicht besser ist???
 
Hallo Micha,

ich selber halte auch CR und habe bisher auch noch keinen Nachwuchs bekommen, hatte bei mir aber den Grund, dass sie mit BP zusammen gehalten wurden und diese den CR gegenüber dominant waren.
Jetzt sitzten die CR in ihrem eigenen 54 Liter Becken, nun heisst es abwarten.
Es tauchen aber oft Themen auf, wo es darum geht, dass die CR anfälliger sind. Vielleicht probierst du es tatsächlich mal so, wie meine Vorredner es empfohlen haben, ich persönlich wechsle im CR-Becken auch viel weniger wasser als in den anderen, bei 54 Litern wechsle ich momentan gerade mal 10 Liter, hier fülle ich allerdings mit Leitungswasser auf, die Temperatur versuche ich dem CR Becken anzupassen.

Also bleibt uns nur Geduld und Spucke, irgendwann klappt's bestimmt;)

LG

Kerstin
 
Ja ich werde es jetzt mal so probieren auf alle fälle!!!
 
Hi,

Ist das nur ein Luftheber mit nem STück Schaumstoff über dem Einzug oder hast Du ihn im HMF integriert. HMF find ich eh am effektivsten für ein Nelenbecken.

Mit WW stimmt,zu kaltes Wasser und nicht abgestandens führt zu einer Art Schockhäutung. Wenn die Kleinen dann erstmal da sind sollt man eh etwas weniger Wasser wechseln.
Ich wechsel bei meinem 54l Bee Becken ca alle 3 Wochen 8l, hatte bei den Crystals da nie Probleme und den jetzigen Bee`s gehts auch richtig gut.
 
Bei mir ist innerhalb von 4 Monaten (nach einem Monat trug die erste CR Eier) erst einmal Nachwuchs durchgekommen (2-3 Jungtieren, die nach einigen Tagen aber verschwunden waren wobei eine bei der Häutung gefuttert wurde). Nun sehe ich es auch immer wieder, dass die Garnelen, welche einen Tag nach der Häutung rappelvoll mit Einern sind, nach einem oder zwei weiteren Tagen höchstens noch ein Drittel der Eier tragen. Und dann wird es immer weniger mit der Zeit. Ob es an dem "hohen pH-Wert" von 7,5-7,8 liegt? Der Verkäufer hat immer 8er Wasser verwendet und es gibt so viel Nachwuchs, dass er verkauft wertden muss.

Inzwischen ist meine Theorie soweit, dass mein eher "hohes" Becken (Grundfläche 20 x 40, Höhe 40) mit dafür verantwortlich ist, da die Garnelen dann mehr hoch- und herunter schwimmen (von der Wurzel) und dabei dann Eier verloren gehen. Hört sich natürlich abstrus an. Aber werde demnächst mal die Weibchen mit Eifleck zusammen mit einem hübschen Männchen in mein 12er setzen, und die nicht tragenden Tiere nach einiger Zeit wieder ins größere Becken setzen, damit man erkennen kann, was die wahren Gründe sind für da Verlieren der Eier.

Welche Gründe sprechen denn dagegen nicht abgestandenes Wasser zu verwenden? Habe zwar auch einen Aufbereiter von Dennerle, aber durch den Einsatz hat sich bei mir nichts ersichtlich geändert.

Gruß
Hanno
 
Hi Hanno,

denkst Du echt,dass es an demvielen hoch und runter schwimmen liegt. Kann ich kaum glauben,wäre kurios.

Ich hatte meine CR`s bei einem pH von 7,5. Sind immer genügend Jungtiere hoch gekommen (GH=9, KH=3)
 
Hallo Daniel,
nein ich habe keinen HMF filter drinnen sondern nur so einen Luftsprudler!
Aber ich bin mir eigentlich schon ganz sicher das es am WW liegt mit dem was ihr alle so schreibt.Bloß womit ich jetzt mir nicht ganz sicher bin ist soll man jetzt öfter einen kleinen WW machen oder eher nicht.Wann bei einem 25 L Becken ????Ich dachte immer je öfter desto besser!Ich werde mal ein paar CR umsetzen in ein 25L Becken und mal ausprobieren wie das besser ist.Was haltet ihr von Regenwasser??Ich habe im Garten eine Regentonne soll ich da mal etwas Wasser hernehmen???
Und noch was kann es sein das die CR so hoch Gezüchtet sind das die eben schwieriger sind als andere Garnelen?
Lg Micha
Ps .Daniel hab ich da jetzt richtig gelesen du hast einen Koi in einem 240L Becken??
Was machst du den mit dem wenn er mal so richtig groß ist???Grins;)
 
Zurück
Oben