Get your Shrimp here

Meine Beiden

DannyGö

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Dez 2009
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.372
Hallo erstmal.

An dieser Stelle möchte ich kurz meine beiden Nanos vorstellen. Das Kleine enthält 12 Liter Wasser, zwei Zwergflusskrebse, eine Zebrarennschnecke (die sich aufgrund ihrer Ausscheidungen grad unbeliebt macht) und meine beiden verbliebenen roten Neons.

Das 25 Liter Becken wird belebt von ca. 15 Yellow Fire (wovon mindestens 6 Damen derzeit tragen), ca. 8 Blue Tiger (waren mal 10) inkl. einer tragenden Dame und 2 Zebrarennschnecken.

Da mein Schatz derzeit unzufrieden mit der Inneneinrichtung ist, kann es sein, dass ich demnächst neue Bilder einstellen muss. Aber: abwarten. :D

Bilder zu den Tierchen findet ihr in meinen Alben.
 

Anhänge

  • IMG_0174a.jpg
    IMG_0174a.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0169a.jpg
    IMG_0169a.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 142
Hallo,

wie mein Vorredner schon sagte, die Neons haben da nichts zu suchen. Bitte mal über Haltungsbedingungen informieren.

Gruss,
Andreas
 
Die Neons sind der traurige Rest. Dass Neons Schwarmtiere sind, weiß ich auch. Aber vom "Schwarm" sind leider nur noch diese beiden übrig. Wir haben bereits versucht, nochmal aufzustocken. Leider waren die Tiere wohl nicht einwandfrei (Mist Zooladen) und sind alle nach zwei bis drei Tagen gestorben. Nun lassen wir es bei den beiden, welche ihr Gnadenbrot bei uns bekommen. Wir kennen hier niemanden, der die beiden nehmen könnte.
 
Aber nein, dort sind sie nur, damit es mit dem Nachwuchs der Garnelen keine Schwierigkeiten gibt. Da sie nur noch zu zweit sind, kann ich nicht mehr wirklich Rücksicht auf sie nehmen. Das tut mir zwar auch leid, aber wegen der beiden Fische leiste ich mir kein größeres AQ mehr.
 
Hi,
da es ja ein Garnelenbecken ist,würde ich noch mehr Pflanzen bzw.Moos einbringen.
 
hm. kannst ja mal versuchen, sie hier anzubieten. evtl. setzt sie ja wer zu seinem schwarm dazu?!
 
Die Neons solltest du wirklich versuchen irgendwo abzugeben, denn 12 Litzer ist schon verdammt wenig.

Außerdem würde ich in beiden Becken noch mehr Planzen einsetzen. Übrigens beleuchtest du die Becken mit Schreibtischlampen oder täuscht das auf dem Bild?
 
nein eindeutig schreibtischlampen..ist das schlimm?
 
Richtig, das sind Schreibtischlampen. So werden die Becken schon seit Monaten beleuchtet. Jetzt bitte nicht sowas von wegen: UV-Licht und Pflanzenwachstum. . . Wie gesagt: seit Monaten werden die Becken so beleuchtet. Und die Pflanzen wachsen wie bekloppt. Auch die Nelchen sowie die Krebse fühlen sich wohl und haben auch erst danach angefangen sich zu vermehren. Eher waren die Lampen davor zu stark. Also die, die bei Auslieferung dabei waren. Und ausserdem scheinen mir diese sowieso so konstruiert zu sein, dass sie möglichst nicht allzulange halten. Oder warum bitteschön sind die mit einer Klammer aus PLASTIK versehen?!
Das ist wie ein Stempel mit Mindesthaltbarkeitsdatum.
 
hallochen,

als erstes möchte ich sagen, daß ich deine nanos sehr schön und stylisch finde :)

aber auch ich denke der besatz ist zu hoch.
von den 2 neons mal abgesehen, über die sich ja meine vorredner schon geäußert haben - 2 zwergflusskrebs in 12 litern empfinde ich als zu wenig raum.
 
Hallo,

ich finde deine Becken echt sehr nett eingerichtet...

Was für Krebse hast du denn da drin? Suche auch welche, die man in wenigen Litern halten kann!

Thx...

LG Sabrina
 
Salute.
In dem kleinen Becken sind 2 Cambarellus shufeldtii/Lousiana Zergflusskrebs. 1 m und 1 w. Die scheinen auch super miteinander auszukommen und sind echt friedlich. Laut Züchterin wohl mit die friedlichsten Zwergflußkrebse. Im Gegensatz zu CPOs. =)
Auch wusste/weiß die Züchterin um die Größe meiner Becken, und hatte da keinerlei Einwände.
 
Hallo,

die 2 Neons in der kleinen Pfütze zu quälen wegen dem Satz: "Aber nein, dort sind sie nur, damit es mit dem Nachwuchs der Garnelen keine Schwierigkeiten gibt." ... das ist der falsche Weg! Rote Neons soll man erst ab 112 Liter halten, die sind sehr schwimmfreudig, ich sehe es jeden Tag in meinem 160 Liter Becken. Wenn Du jetzt schon Fische quälen musst um den Garnelennachwuchs in Schach zu halten, dann solltest Du Dir Garnelen zulegen die sich nicht vermehren oder Dir ein anderes Hobby suchen... es sollte immer zum "Wohle der Tiere" sein... rote Neonweibchen können bis zu 5 cm gross werden!
Wenn Du es versuchen würdest, wirst Du die Neons auch los...schreib sie rein zum verschenken in quoka oder meinestadt...oder versuche es erstmal hier im Forum.
Und genauso Garnelennachwuchs, den muss man nicht an Fische verfüttern, die kann man verkaufen/verschenken...
 
Ok, irgendwie werden meine Angaben immer nur teilweise gelesen.
Die beiden Neons WAREN einmal in einem GRÖSSEREN Becken und in einem SCHWARM.
Da der Rest scheinbar mit Krankheiten beim Händler eingekauft wurde, schwammen sie sehr schnell bauchoben. Die Beiden sind der traurige Rest und erst vor 2 Tagen (nein, heute sind es schon 3) in das Becken eingezogen. Dass sie dort nicht bleiben können, weiß ich auch. Aber, wie gesagt, hier in GÖ mal eben so wen zu finden der sie nimmt, klappt leider nicht. ABER: ich bin auf der Suche.
Ich hoffe, dass nun alle Neonliebhaber besser mit ihrem Horror klarkommen und nun wissen, dass die Tiere keineswegs zu zweit gekauft und seit Ewigkeiten in dem kleinen Becken sind oder gar dort bleiben sollen. Ich werde mir nur nicht nochmal wegen dieser beiden Fische ein großes Becken zulegen, da ich nun rein auf Nano-Becken umgestiegen bin.
 
Hallo,

ich habe schon Alles gelesen und hätte auch nichts getippt, wenn Du nicht den Satz geschrieben hättest: "Aber nein, dort sind sie nur, damit es mit dem Nachwuchs der Garnelen keine Schwierigkeiten gibt." ...
 
OK, sorry. Da es bereits mehrfach angesprochen wurde, und ich der Meinung war es erklärt zu haben, war ich wohl ein wenig zickig. Entschuldige. Tatsächlich beschäftige ich mich seit mindestens 10 Jahren mit der Aquaristik. Ich hatte bisher Becken von 12 - 300 Liter, und an Fischen fast alles, was man in Süßwasser halten kann. Die Neons tun mir auch ein wenig leid, und so bald als möglich gehen sie in gute Hände. Aber ich verschicke sie nicht (bei Fischen absolute Quälerei) und ich geb sie nicht als Futter ab. Daher lasse ich sie lieber ein paar Tage länger bei mir, und weiß dann, wohin sie gehen. =)
 
Zurück
Oben