marko
GF-Mitglied
Hallo Kathrin,
danke für die Bilder. Da sind doch schon ein paar Tiere dabei, mit denen du weiterarbeiten kannst. Sicher wird es nicht leicht, die Farbdichte zu verbessern und dazu noch das Weiß dauerhaft deckend zu halten. Im Alter verblasst es bei den meisten Tieren wieder. Meine F1-Tiere bekommen teilweise auch diese glasigen Stellen aber mit jeder Generation wird es besser. Und wenn bisher noch keine Roten Tiere gefallen sind, ist das doch auch schon ein Pluspunkt.
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viel Geduld und danach Erfolg mit den Tieren.
danke für die Bilder. Da sind doch schon ein paar Tiere dabei, mit denen du weiterarbeiten kannst. Sicher wird es nicht leicht, die Farbdichte zu verbessern und dazu noch das Weiß dauerhaft deckend zu halten. Im Alter verblasst es bei den meisten Tieren wieder. Meine F1-Tiere bekommen teilweise auch diese glasigen Stellen aber mit jeder Generation wird es besser. Und wenn bisher noch keine Roten Tiere gefallen sind, ist das doch auch schon ein Pluspunkt.
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viel Geduld und danach Erfolg mit den Tieren.


Ob das auf dem Weg zu SCB überhaupt ausreicht ist fraglich. Habe "mit Schrecken" gesehen, dass du schon einige Becken für dein Projekt in Gebrauch hast... den Platz habe ich leider nicht.



und ich habe die Stücke mal gleich versenkt. Gefällt mir!

Also habe ich die Mehrzeit genutzt und habe nach dem passenden Grünzeug gesucht.






Kann mich da auch immer schlecht zurückhalten 
















































