Mahlzeit!
Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet

Von mir aus hätte das WE gern etwas länger sein können
So, da am letzten Samstag nun mein letztes rotes Taiwanermädel nach der Häutung verstorben ist

und ich nicht nachkaufen möchte gibt es eine kleine Planänderung.
Ich habe alle, bis auf 2 Tierchen, abgekeschert und zu meinen Taiwaner ins 38l AQ gesetzt.
Mit den 2 verbliebenen Männchen habe ich "große" Pläne

Ich versuche mich nun doch an TaiTiBees

Nun habe ich den ganzen Sonntag krampfhaft versucht im TiBee AQ einige Weibchen ausfindig zu machen... so recht gelungen ist es mir nicht... sach mal, sind das alles nur Kerle

Ist echt sauschwer da einen Unterschied auszumachen

Ein sicheres Weibchen habe ich gefunden, meine Regenbogen TiBee
Bei diesem Exemplar bin ich mir nicht sicher

Ich hoffe nun die unterschiedlichen Bakterienstämme "vertragen" sich ... ich habe daher erst mal nur jeweils 2 Tierchen pro Art genommen
Hier noch ein Versuch, das Bäumchen besser abzulichten
Und leider haben sich die später dazugesetzten parva nun doch dazu entschieden zu himmeln

Das AQ läuft jetzt gut 2 Wochen und ich überlege langsam mit dem Besatz anzufangen...
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Stratum? Funzt das gut mit dem frühen Besatz?
Im Pinto Mischer AQ läuft es zur Zeit gut

Es kommen immer mehr Kleine zum Vorschein

Gestern konnte ich 6 Blue Bolt zählen

Ansonsten tummeln sich bisher viele Snows, zwei Panda, ein King Kong, eine schwarz/weiße und 2 rot/weiße im Becken.
Täglich entdeckt man was Neues *freu*
Die Taiwanerwuselbande mal wieder

Ich hoffe durch die dazugesetzten roten Taiwaner gibt es keine Probleme
Und auch in den anderen Becken läuft es gut
Das Bienen AQ
Das viel zu volle Red & Black Bee Becken
Und noch die F2/F3 Taiwan Mischlinge.... es werden einfach nicht weniger
So, das war mein Update zum Montag... bis dann
