Huhu!
Danke für eure Antworten
@ Hoemsken und Narf- Norf
Das Bild ist ein bissl uneinsichtig, wollte einfach mal die Gesamtansicht zeigen. Der Wasserteil ist ziemlich verwinkelt. Wo ihr Links die dunkle Ecke seht, geht das Wasser noch weiter bis zur Rückwand. Es ist wie ne Grotte, weil obenauf ein Landteil sitzt. In der Grotte sind 2 Steine so aufgebaut, dass man sich dahinter verstecken kann. Auch hinter der rechten Wurzel im Wasserteil (die Ausstiegshilfe) bildet sich eine Höhle, die auch gerne genutzt wurde. Auf dem Landteil über der Grotte ist Terrarienhumus mit etwa 8 cm Höhe. Auch steht dort noch ne halbe Kosusnuss. Ganz rechts im Becken ist aus zwei Regenbogenlochgesteinen und ner Steinplatte ne Eckhöhle gebaut.
Ich dachte das reicht an Versteckmöglichkeiten. Da ihr das jetzt auch wisst (war ja vorher nicht zu sehen) könnt ihr mir gern nochmal sagen, wenns doch zu wenig ist.
Im Wasser, sowie auf dem linken Landteil habe ich nicht direkt Sand, sondern so ganz feinen Aquarienkies, ein bissl gröber wie Sand eben. Ist der nicht so geeignet? Da ich ja im Moment keine Krabbe hab, werd ich eh erst nochmal Grundreinigung machen und gärtnern, bevor wieder ne neue kommt. Verbesserungsvorschläge kann ich daher auch noch mit einbauen

Leider such ich immer noch nach dem Grund warum meine zwei Krabben (nicht zusammen, sondern nacheinander) viel zu früh gestorben sind. (Tippe auf ungeeignete Pflanzen) Aber dafür werd ich wohl nochmal ein extra Thema machen- auf die Gefahr hin, mich zerfleischen zu lassen *zitter*

Bei der dritten soll das jedoch nicht passieren, deshalb will ich mal alle Möglichkeiten ausschließen.
In die kleinen Becken werden übrigens irgendwann mal Garnelen einziehen *freu*
Häng euch mal noch ein kleines Bildchen mit an
@Mario
Oje, das Becken ist zu klein für die Boraras? Das ist mir nicht wirklich bewusst.
Hatte mich vorher gut informiert über diese Art, ihr Anforderungen und ihre Eignung als Beifische für die Garnelen. Habe oft gefunden, man könne sie in Becken ab 25 l halten *grummel* Im Moment bleibt mir auch leider keine andere Wahl, weil die geplanten Becken alle kleiner werden

Und seit die Boraras nicht mehr alleine in nem Becken sind, sondern bei den Garnies sitzen sind sie auch richtig schön rot geworden, nicht mehr so scheu und ziehen offen ihre Runden. Dacht ich hätte ihnen damit was gutes getan. Ich glaub das liegt an dem noch weicheren Wasser im Garnelenbecken ( GH 5) Trotzdem danke für die Info, werds im Hinterkopf behalten.
Liebe Grüße Sina