
Mein 30l Cube mit der alten Savannenholzwurzel, die dann aus Sicherheitsgründen rausflog.

Derselbe 30l Cube, jetzt mit Mooreichenwurzel. So lief es dann einen Monat, bis ich die Libellenlarven entdeckte
Also, alle Pflanzen raus, dann die Viecher waren zwischen den Riccia, da hatte man keine Chance die zu sehen, geschweige zu fangen.

Dann konnte ich Frau und Kind überzeugen, einen größeren Cube zu kaufen und hatte dann mit tatkräftiger Unterstützung meines Sohnes (9Jahre) eine
Beckenneueinrichtung zu erledigen.Als Pflanzen holte ich mir in Vitro Riccia, Alternanthera reineckii "mini", Eleocharis und Microthemum"Monte Carlo"
ALs Bodengrund nahm ich den alten von Fluv** für Pflanzen( war beim 30l CUbe dabei) und 4kg Garnelensoil auch von Fluv**.
Das Becken hat eine Bio CO2 Anlage und eine Denne*** 24W Lampe. danke der Lampe und Kohlenstoffzugabe EL Carbo und NKP-Düngersollten die Pflanzen wieder kräftig wachsen.

HIer die Bees bei der Fütterung eine Nacht nach dem Umzug.
Ach ja, im Becken sind 25 Red Bees, 4 Black Bees und eine Amano.
Die Amano ist ein Flüchtling aus dem großen Becken. Sie saß auf einmal auf der Glasverstrebung des Beckens(ich wechselte gerade das Wasser), da nahm ich sie und warf sie ins kleine Becken. Jetzt ist sie glücklich.