Get your Shrimp here

meine becken ( 2x 30l & 1x 60l ) alle tetratec

jessy10051983

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2008
Beiträge
137
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.673
:pso jetzt zeige ich euch auch mal meine becken :)

30l TetraTec : helle tiger, blue pearl, 2 cpo babys, apfelschnecken babys, orangene posthornschnecken und 2 ohrgitterharnischwelse

30l TetraTec die zweite :) : blaue tiger, white pearl nominat, 4 hummeln, blaue posthornschnecken, apfelschnecken babys und 2 albino ancistrus babys

60l TetraTec : red fire, white pearl, guppys, micky mouse und korall platys, apfelschencken babys, 2 zebrarennschnecken, rosa posthornschnecken, turmdeckelschnecken, cpo männchen, pärchen L183 (weißsaumancistrus), siamesische saugschmerle und 2 panda panzerwelse


viel spaß beim bilder gucken
 

Anhänge

  • DSC02278.JPG
    DSC02278.JPG
    370,7 KB · Aufrufe: 193
  • DSC02275.JPG
    DSC02275.JPG
    400 KB · Aufrufe: 186
  • DSC02280.JPG
    DSC02280.JPG
    475,4 KB · Aufrufe: 204
Hy Jessy

Die Becken sehen ja schon mal gut aus, nur solltest du dir im klaren sein das sich in zwei deiner Becken die Garnelen verpaaren.
Spreche da von den Tigern und Hummeln, Red Fire und White Pearl.
 
hi ralph,
in der kreuzungstabelle steht drin, das die hummeln und die tiger sich nicht kreuzen...:confused:
das mit den red fire und den white pearl weiß ich, neues becken ist schon in planung :)
 
Hallo Jessy,

das rechte gefällt mir am besten - was sind
das für Pflanzen (Mitte) die wie kleine Büschel
aussehen?

Gruß Edi
 
Hallo Jessi,

Das erste Becken sieht spitze aus... So eine Wurzel such ich noch ;)

Aber Ohrgitterharnischwelse haben in einem 30l Becken eben so wenig zu suchen wie Antennenwelse (auch wenn es noch Jungtiere sind)! Min. 60cm Kantenlänge!!!

Grüsse,
Marco
 
Hallo Jessi,

auch ich finde die Becken an sich sehr schön.
Aber leider hat eine siamesische Saugschmerle in einem 60 cm Becken wenig zu suchen. Sie wird bis zu 25 cm lang! :eek:
Auch für die Antennenwelse wird ein 60iger Becken auf Dauer nicht reichen. Den anderen Wels kenne ich nicht, aber ich gehe mal davon aus, daß auch der zu groß wird... :rolleyes:
Und den Ohrgitterharnischwelsen tust Du einen Riesengefallen, wenn Du ihnen noch ein paar Partner besorgst, da sie gerne in Gruppen leben. Meine 5 hängen immer gemeinsam ab... :D
Also, wenn Du alle Tiere behalten willst, würde ich Dir min. ein 200-Liter-Becken empfehlen...:o
 
Achja,

CPO's leben auch nicht gerne alleine... :(
 
@BLAUTOTO: das ist kein echtes lochgestein, es ist plastik :)

@edikwald: leider kann ich dir nicht genau sagen wie die büschel heißen, habe sie im futterhaus gekauft, fand die total süß

@Maggo: die wels babys sind da momentan leider drin, da meine L welse ein gelege haben und die beiden kleinen da voll die unruhe ins becken bringen....

@Bully: die saugschmerle lebte ca 4 jahre in einem 100l becken, nach ca 2 jahren hörte sie einfach auf zu wachsen (6cm), keine ahnung warum, sie fühlt sich sau wohl in dem kleinen becken (sieht jedenfalls danach aus)
und wegen dem cpo, der sitzt momentan nur alleine weil er sein weibchen blöderweise gefressen hat, neues frauchen ist aber schon unterwegs...
zu den ottos: ich hatte anfangs vier stück, leider sind 2 eingegangen :(

hoffe ich habe mich genug gerechtfertigt, schön das euch die becken trotzdem gefallen.....
 
Hi Jessi,

naja, ein 100-Liter-Becken hat ja auch nur die Maße 80 x 30 x 40 cm? Und dann noch anderer Besatz dabei... :rolleyes:
So schön wie Deine Becken aussehen, ich persönlich finde sie sehr vollgepfropft...:o
 
Hallo Jessi,

das werden doch nicht etwa "Luft"-Pflanzen sein. Die haben dann nur eine
mehr oder weniger lange Lebensdauer unter Wasser. Oder hast Du die schon
lange? Evtl. eine Großaufnahme wäre hilfreich.

Gruß Edi
 
Ich find die echt gut gestaltet, nur würd ich einige Einzelheiten ändern, naja Geschmäcker sind verschieden!!!
 
Sehr schön gestaltet. Nur an deiner Stelle würd ich den Wasserstand erhöhen damit er unter der silbernen Blende ist. Dafür ist das Teil nämlich da. ;)
 
Zurück
Oben