Get your Shrimp here

Meine Aquarien

TMV

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2013
Beiträge
28
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.607
Ich fange mal mit dem neusten (den dritten) Aquarium an.

Ganz neu eingerichtet und noch (außer ein paar Schnecken) unbewohnt.

Auf der Messe in Hannover will ich mich dann inspirieren lassen, was da später mal rein soll. :)

Die restlichen folgen später.

Aquariumklein33.JPGAquariumklein11.JPG Aquariumklein22.JPG
 
Mittlerweile habe ich auch Besatz im Becken.

Neben einigen Schnecken, von dem ich nicht weiß wie sie heißen (hingen an einer Pflanze und haben sich im anderen Becken vermehrt) habe ich noch 6 Turmdeckelschnecken, 8 Red Fire, 10 Black Bee's & 5 Snow White.

Seit heute sind sie genau 7 Tage im Becken. Es gab weder einen Todesfall, noch irgendwelche Trächtigen Tiere. Außer den Häutungen ist also nichts spannendes passiert.

Spaß bringen sie mir trotzdem. :)
 
Und hier sind auch mal ein paar Bilder von den Bewohnern.
Die TDS verstecken sich leider momentan.

01.JPG 02.JPG 03.JPG 04.JPG 05.JPG 06.JPG 08.JPG 09.JPG 10.JPG 11.JPG 07.JPG
 
Hi,

Kann es sein dass die Red Fire in wirklichkeit Red Bees sind?
Den Sprudelstein würde ich ausmachen, der treibt dir das CO2 aus dem Wasser, das man für Bienenwasser braucht, um den pH zu senken.

Hast du dich in Hannover genügend inspirieren lassen? Gab ja wirklich viel zu sehen. Hast vllt noch mal eine Gesamtansicht des Beckens, das die Entwicklung seit dem 17.1. zeigt? In 2 Wochen tut sich viel. :)
 
Ohje... ich habe ja wirklich Red Fire geschrieben. Da waren meine Finger schneller als mein Hirn. Sorry. Natürlich sind es Red Bee's. :D

Ja, die Messe war recht nett. Auch der nicht-Aquaristik-Bereich war sehr sehenswert.
Auch wenn mir viele Tiere leid getan haben.

Die Gesamtansicht hat sich meiner Meinung nach kaum verändert, aber ich werde demnächst noch einmal ein Bildchen machen.
 
Hallo,

ich habe mal wieder Fragen an euch.
Jedes mal wenn ich mir diverse Themen durchlese kommen mir immer neue Fragen auf.

erstens: Jemand hat geschrieben, dass man Proteinmangel erkennen kann, wenn die Garnelen die Schnecken angehen. Das ist, befürchte ich, bei mir auch der Fall.
Was sollte ich denn füttern um "Proteine" in ausreichender Menge den Garnelen zukommen zu lassen?

zweitens: Ich habe jetzt schon mehrfach etwas von einem Oxydator gelesen. Kann mich da jemand genauer ins Thema bringen was dieser bewirkt und warum man ihn braucht bzw. nicht braucht?

Vielen Dank schon einmal im voraus für die Antworten. :)
 
Proteine kannst Du einmal die Woche füttern. Schau am besten mal bei Garnelen Tom in den Shop.


Ein Söchting Oxydator bringt Dir Sauerstoff ins Becken.
Und wenn ich es selbst richtig Verstanden habe - aktiven Sauerstoff der Locker an die Wasseratome gebunden ist und sich somit besser im Aquarium verteilen kann.

Aktivierter Sauerstoff oxidiert auch ohne Bakterientätigkeit schädliche Zwischenprodukte wie
Nitrit und Kohlenwasserstoffe zu weitgehend unschädlichen Endprodukten wie Nitrat, Wasser und Kohlendioxid.
 
Zurück
Oben