Get your Shrimp here

Meine Aquarien und Tiere

Malte Witt

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jul 2009
Beiträge
521
Bewertungen
30
Punkte
10
Garneleneier
11.447
So, ich habe ja vor kurzem komplett umstrukturiert und mich entschlossen, alles neu zu machen.

Und folgendes ist daraus entstanden.
In den letzen 2 Wochen hatte der Paketdienst fast jeden Tag einen Weg zu uns zu machen! ;)
Und die restlichen Sachen habe ich mir gestern auf der Messe besorgt.

Ich fange mit meinem gestern Endgültig zu ende gebrachten 20l AquaArt an.
Die Filterung erfolgt über einen Bodenfilter mit AquaEl 350 Circulator.
Bodengrund ist Akadama.
Das Becken läuft seit 3 Monaten und nun kam gestern der optisch letze Schliff.
Eine schöne Wurzel kam hinzu und Utricularia graminifolia
An Besatz in ein RedWine Böckchen (Danke Astrid!!!) und 4 Blackbee Weibchen (3DH, 1Mosura)
Taiwanerdraufsicht.jpgRedwine.jpgTaiwanbewohner.jpg

Dann 2 meiner 4 erworbenen und heute morgen eingerichteten Eheimbecken.
Für die anderen beiden habe ich leider die Deko bei meiner Mitfahrgelegenheit im Auto gelassen :(

nokiabild307.jpgnokiabild308.jpgeheimdrausicht2.jpgEheimdraufsicht.jpgglossodraufsicht.jpg

Der Bodengrund ist Ebi Gold Waterplant Soil in schwarz.
Ein Hayashi Bäumchen, die Pflanzen in diesem Becken sind:
Glossostigma am Vordergrund, links und rechts vom Bäumchen ist Staurogyne sp. porto velho, hinten links Pogostemon erectus (in vitro), hinten in der Mitte Ludwigia respens rubin(in vitro), hinten rechts Rotala walichi(in vitro).

nokiabild314.jpgnokiabild316.jpgnokiabild313.jpgnokiabild312.jpgnokiabild311.jpg

In diesem Becken habe ich vorm Becken hinten links kreisförmig vorm Filter Rotala Walichi (in vitro), die andere Pflanzen ist Staurogyne sp. porto velho (danke an Marcel von flowgrow!!!), Bodengrund ist auch der Ebi Gold Waterplant Soil, und auch hier ist ein Hayashi Bäumchen drin.

Und zu guter letzt.
Mein Regal.
Regalübersicht.jpg
Im Regal habe ich 3 Standart 54l Becken, alle mit Aufatzleuchte mit je 4x24W (nur 48 Watt pro Becken aktiviert),
Alle Becken mit Bodenfilter in Verbindung mit Außenfilter.
Becken eins.
Bodengrund Akadama, Deko 1 Seiryu Stein, Pflanzen Pogostemon helferi.
Besatz 22 Schwarze Tiger BT1-5 (Danke Schinde)

blacktiger2.jpgBlacktiger.jpg
Dann das untere Becken.
Hirose Volcamia Green ist der Bodengrund, 3 Seiryu Steine und HCC, ich werde noch andere Pflanzen bekommen dann wirds voller ;)
Einziehen werde später mal RedBees.
RedBeeNummer1.jpg

Und mein ganzer Stolz ist das mittlere Becken.
Bodengrund Hirose Volcamia Green.
3 Seiryu Steine.
An Pflanzen ist in dem Becken hinten links ist Rotala rotundifolia, hinten rechts Ludwigia respens rubin, links hinter dem mittleren Stein ist auch Ludwigia respens rubin, der wunderschöne grüne Batzen in der mitte ist mal wieder Staurogyne sp. porto velho, vor dem linken und dem rechten Stein ist Rotala sp.pearl.

Der Besatz besteht aus:
10 Blauwangen Snows
20 Doppelhinomaru BB
5 Doppelhinomaru Crown BB
18 Mosuras BB
4 Crown Mosuras BB
1 Smile

Blackbees5.jpgBlackbees2.jpgBlackbeerotalasppearl.jpgBlackbees3.jpgBlackbees.jpgBlackbeebecken1.jpgBlackbeesstaurogyneportovelho.jpgBlackbeebecken2.jpgBlackbeeRotundifolia.jpgBlackbees4.jpg

Für Anregungen und Hinweise und Ratschläge bin ich absolut offen.

Ich bitte was die Bilder angeht um Nachsicht, habe ich nur mit meinem Handy gemacht.



Lieben Gruß

Malte
 
Schöne BB die du da hast, und deine Becken gefallen mir auch ganz gut. Find diesen Baum echt klasse, könnt mir den auch gut vorstellen wenn man die einzelnen Äste mit Moos überzieht ;)

grüße Nils
 
Hallo Nils, kann ich mir auch gut vorstellen, aber ich will erst einmal sehen wie es ausschaut wenn Pogostemon, Ludwigia und Rotala gewachsen sind, werde aber beständig aktualisieren.

Und Danke Nils.

LG
 
Hallo Malte,

die Eheim-Cubes sehen schön aus - vor allem die Lampe find ich edel. Mich würde interessieren, was der Filter taugt, vor allem bezüglich Garnelen-Baby-Sicherheit und Lautstärke. Danke schon mal
 
Hey,
finde dein Regal sehr ansprechend!
 
Hi Malte,

das war ja noch ne lange Nacht für dich. Bin mal gespannt wie die Invitro-Pflanzen anwachsen. Mir gefällt das untere Becken im Ragal am besten. Die lange Steinwand hat was. Ich würde da auch gar nichts weiter an hohen Pflanzen reinsetzen.

Gruß

Marko
 
Ja Marko das stimmt, allerdings werde ich das Becken hinten komplett mit eleocharis acicularis begrünen, das wächst dann ja nur minimal über die steine drüber, höhentechnisch.
ist ja schon bestellt ;)
Ich finde deine Pflanzen machen sich ja schon ganz gut oder Marko?
LG
 
Hallo Malte,

seeeehr schick!

attachment.php
 
Hi Malte,

ja die hast du gut verbastelt, nur das Korallenmoos hab ich nicht entdeckt.

Gruß

Marko
 
Hey Aki, ich bin erst Montag wieder da, müsst halt solange ohne mich auskommen und Volker mobben ;)
Und danke schön fürs Lob.


Greetz
 
Zurück
Oben