Get your Shrimp here

Meine Aquarien und ich

Danke :)


Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1361385351755.jpg
    uploadfromtaptalk1361385351755.jpg
    24 KB · Aufrufe: 34
  • uploadfromtaptalk1361385374841.jpg
    uploadfromtaptalk1361385374841.jpg
    40 KB · Aufrufe: 30
  • uploadfromtaptalk1361385425474.jpg
    uploadfromtaptalk1361385425474.jpg
    24 KB · Aufrufe: 27
hallo hugo eine frage habe ich ;)

was sind das für schwimmpflanzen die du hast??

wobei ich auch direkt eine frage an alle habe :/ ich habe muschelblumen in mein 15Liter becken gesetzt erstens weil ich sie sehr schön finde und zweitens weil die mit ihren wurzeln eine gewisse dichte erzeugen!

nun habe ich seid einigen tagen das problem das die blätter erst gelb und dann weiß werden ;/ danach fallen ihre blätter zu boden! ich weiß nicht woran es liegen soll??

ich habe mal gelesen das bei diesen symptomen der phosphat wert nicht stimmen soll aber denn kann ich leider im moment nicht testen da ich nur ein test für PH GH KH und NO2 hab! habt ihr ein paar tipps was ich machen kann? alle gelben pflanzen raus und die kleineren die noch grün sind drinnen lassen??


LG Jens!
 
Hallo jens,

ich habe wasserlinsen und Muschelblumen ( glaub ich zumindest) allerdings sind.meine muschelblumen sehr klein im gegensatz zu denen die man sonst sieht :) Gelbe blätter bekommen sie bei mir wenn ich zuwenig dünge oder sie sich am licht verbrennen :)

Mfg Hugo

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
okay also dünger habe ich jetzt nicht verwendet weil mein becken ja sehr klein ist und ich es nicht unnötig belasten möchte!
 
naja ich werde jetzt alle gräßeren gelben pflanzen raus nehmen und die kleinen die noch grün sind drinnen lassen und dann mal abwarten also PH und NO2 sind aufjedenfall im norm bereich ;)
 
Hey ,
Wieso willst du denn nicht düngen ?? Ich hab ja auch nur kleine becken und die werden auch gedüngt und in kleinen mengen.macht das den bewohnern eig. auch nichts aus.

Vg

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
ja ich denke das in kleinen 15 liter becken das wasser sehr schnell umkippt und ich weiß nicht in wie weit sich der dünger da bemerkbar macht? hab etwas angst das ich dann alles in die tonne hauen kann....
 
Hi,
ich machs immer so ich füll den dünger in die kleinen dennerle flaschen um dann kann mans besser dosieren. Mit dem umkippen hätt ich nich so viel angst solang du.nicht gleich alles reinkippst ;) es gibt auch leute die nutella gläser oder ferrero schachteln düngen :)

gruß

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Hey,
den easylife profito und bald den aquarebell npk. Und wenn ich es schaff kaliumnitrat aus chemie mit zu nehmen mit KNO3

Vg

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Hey,
so heut muss ich.mal was fragen: Also ich habe mir ganz einfach hier übers forum zwei 12er Becken ertauscht, also ohne dass meine Eltern was davon mitbekommen haben :) Die werden.jetzt mit Bofi und Akadama aufgebaut. Der BoFi soll mit meiner noch übrigen Eheim 200 laufen und als beleuchtung wollte ich für beide Becken eine Ik*a Diodr nehmen und jtz wollt ich euch fragen ob ihr sowas schonmal getestet habt und ob das Licht für ein paar farne und Moose reicht.

So ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen.beantworten.

Ach und.falls noch jemand zufàllig zwei passende BoFis da hat kann er mich ja anschreiben :)

mfg Hugo

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Hallo

Wenn Du die kleine Standleuchte von Ikea meinst die reicht für 12l aus,habe ein 12 l Becken als Quarantänebecken für Pflanzen mit der Lampe,Moose und Farne wachsen da.

schönen Gruß René
 
Hallo :)

Dioder hat insgesamt 30 Lumen... und kostet 20,-. Das reicht ungefähr für ein 1-3 Liter Becken ;)

Jansjö hat 70 Lumen und kostet 10,- ...ist immer noch mager, aber deutlich mehr für weniger Geld.

Lieben Gruß

Kirsten
 
Update:

Die letzte Woche kamen meine zwei becken seeehr gut verpakt an. Und dann wurde geschrubt und geschrubt. Jetzt wart ich nur noch darauf, das mir jemand n paar passende BoFis anbietet :)
Auserdem kam heute meine Omoseanlage von osmose-billiger
Und das dazu passende leitwertmessgerät. Jetzt zu meiner frage :
Das gerat misst in ppm wie viel ppm brauch ich denn dann das es für Bienen passt ??

So vielleicht könnt ihr ja helfen.
Bilder gibts sobald die becken aufgebaut sind.

Mfg
 
Zurück
Oben