Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Die "Garnelenfibel", "Faszination Süßwassergarnelen" und noch eines über Bienengarnelen. Die Brüder Carsten und Frank L. stehen sicher mit jedem in Verbindung der ein ordenliches, deutschsprachiges Buch über Süßwasserziergarnelen geschrieben.hat. Die sind sozusagen im Clan von Süßwasserziergarneln-V.I.P.s.Hat der das Buch Faszination Bienengarnelen geschrieben?
denke der Name Logemann ist bei allen Garnelen interessierten ein Begriff. War mir nur nicht sicher ob der Betreiber des Shops der ist, der die Bücher geschrieben hat.
Quellwasser ist der Naturpendant zu Leitungswasser. Je nach Gegend weicher oder härter.Kann man sich nicht auch das Quellwasser nehmen und das abkochen wegen Bakterien?
nur das wird leider nicht in unsere Leitung gespeist sondern geht in die nächst gelegene Stadt. Heißt die bekommen das weiche Wasser dessen Quelle seinen Ursprung bei uns hat und wir bekommen das Beton Wasser aus ner anderen Stadt. Darum hab ich überlegt in den Wald zu gehen und mir einfach gutes weiches Wasser zu holen 
Das hatte ich auch gehört und ein kleine Srrömungspumpe laufen lassen. Die Bees waren da gar nicht davon begeistert und gingen der Strömung aus dem Weg.Meine mich zu erinnern das Bees aus Strömungsreichen Gewässern kommen.
Das ist mal echt Interessant. Dann lass ich sowas besten.Das hatte ich auch gehört und ein kleine Srrömungspumpe laufen lassen. Die Bees waren da gar nicht davon begeistert und gingen der Strömung aus dem Weg.

gar nichts, ausser schleppen.Was spricht denn eigentlich gegen destilliertes Wasser?
Was spricht denn eigentlich gegen destilliertes Wasser?

Was spricht denn eigentlich gegen destilliertes Wasser?
Immer schön aufpassen, daß das D-Wasser auch aquariengerecht ist. Muß das Symbol Aquarium oder Fisch drauf sein. Oder eben in Worten.gar nichts, ausser schleppen.