Get your Shrimp here

Meine 8 Becken

Hallo Sven,

ja, richtig, das ist sogenanntes versteinertes Holz.
 
Hallo Armin,

ich finde deine Becken auch toll. Wird man richtig neidisch ;)

Hätte mal eine Frage zu dem Becken auf dem 3. Bild. Ist das Moos auf den Steinen oder zwischen den Steinen? Wie hast du es befestigt? Hab das schon oft auf Bildern gesehen aber weiß nicht wie man den Look in die Tat umsetzt :confused:

Viele Grüße
Ela
 
Hallo Ela,

Der Süßwassertang? Den hab ich einfach nur zwischen die Steinspalten gestopft.
 
Hi Armin,

ich hab bei deinen Becken ein mächtiges Problem......ich weiß nämlich nich welches das Schönste is ....die sehen alle klasse aus. *hutzieh*

Wie oft und wie viel Wasser wechselst du denn in deinen Becken?
 
Hallo Armin,

danke. Hab nicht erkannt dass es Tang ist, hatte es für Pellia gehalten. Dann werd ich mich in meinem Becken auch mal damit versuchen.

Viele Grüße
Ela
 
Hi,

@ killifreak: Ich wechsle alle 4 Tage 10 Liter.

@ Marcel82: Nein, aufhärten tut es nicht, jedenfalls nicht das ich davon was gemerkt hätte und ich teste eigentlich regelmäßig.
 
Hi,

Danke für den Orden, aber wie so?
Ich denke das ist nicht zu oft und nicht zu selten, ich war schon immer der Meinung besser öfter wenig als selten viel Wasser zu wechseln.
 
Armin.....deine Bilder beweisen doch alles. Frischwasser rein und die Kiste läuft oder?
Ich sag immer:

Aquaristik hat nix mit Glück zu tun, sondern is ne reine Fleißaufgabe.
 
Hi Werner,

Ja da hast du völlig recht.
Ist ja auch nicht viel Arbeit, ich wechsle pro Tag an zwei der Becken und bin dann nach 4 Tagen halt einmal rum.
Übrigens wechsele ich auch am Edge, das ja nur knapp 20 Liter netto hat auch 10 Liter. Je kleiner ein Becken desto höher setze ich die zu wechselnde Menge an. Da mache ich dann eine Ausnahme von der Regel, weil kleine Biotope halt schwieriger zu händeln sind und sich da bei mir diese Vorgehensweise bewährt hat.
 
echt schöne becken....... das moss im bild 5 (mitte) kannst du mir da noch sagen was es ist? oder jemand anders? wenn du da mal was von abzugeben hast (gärtnern) dann sag bescheid. hole ichmir dann ab ^^
 
Hi, welches Moos meinst du, das am Boden oder das an der Wurzel?
 
Das sind super Becken und die sehen so aufgeräumt aus.:cool: Bei mir sieht es im Vergleich so urwaldmäßig aus. Kompliment vor allem das dritte finde ich schön.
 
Hi,

Ja das ist zweimal da drin, nur weiß ich leider nicht welche Moosart das ist.
Wurde mir damals als Weppingmoos verkauft, nur ist es mit ziemlicher Sicherheit keins.
 
Hier noch schnell das versprochene Update zu Becken 2 und 6
 

Anhänge

  • P1000856 (Large).JPG
    P1000856 (Large).JPG
    109,4 KB · Aufrufe: 137
  • P1000857 (Large).JPG
    P1000857 (Large).JPG
    127,7 KB · Aufrufe: 129
Also ich bin von all deinen Becken restlos begeistert! Ich finde sie sehr stimmig eingerichtet. Vielleicht wäre es aber noch toller, wenn du versuchen würdest die Matten der HMFs auch zu begrünen.
Ich hab mal ein Bild von einem AQ gesehen, da war der HMF mit Christmasmoos bewachsen. Das sah fantastisch aus.
 
Zurück
Oben