Get your Shrimp here

Meine 7 Aquarien

Der kleine Weg gefällt mir super und die Bäumchen werden bestimmt auch genial.
Wo hast denn die kleinen "Stämme" her?
Ich hab mir mal wieder ne Wurzel "klein" bestellt und ne halben Baum bekommen xD
 
Ich seh grad, du hast in dem Becken Schiefersplitt. Hast du auch Probleme mit dem pH Wert? Bei mir drückt der Splitt den pH immer gegen 8.0 . Da ich nur Tiger und Neocaridina drin hab, nicht so das große Problem, aber Bees?
 
Hi,
also bei mir verändert der Schiefer nicht die Wasserparameter.
Mei Ph Wert liegt dort aktuell bei 6. Hab aber auch keinen Schiefersplitt aus dem Baumarkt sondern ausgesuchten Aquarienschiefer verwendet.

viele grüße
sven
 
Hi,

Ich hab auch AQ-Splitt gekauft. Immer wieder hängt der pH bei 8. Crystallady, eine Züchterin, meinte zu mir, das wäre normal. Deswegen wundert es mich grad, dass deiner stabil bei 6 ist.
 
Hi,
also so weit ich weiß ist schiefer wasserneutral.
Jedenfalls konnte ich noch keine veränderung der waserparameter feststellen.

LG Sven
 
Hallo zusammen,
es wird mal wieder Zeit für ein kleines Update.
Alle "alten" Becken laufen super. Auch das Scape vom kürzlich neugestalltenen Becken entwickelt sich ganz nach meinen Wünschen.
In kürze wird es hier auch ein neues Becken zu sehen geben. Den*****le hat mir einen Cube geschenkt. Der wird dann in Kürze auch gestalltet und hier vorgestellt.



Aber hier nun ein paar aktuelle Bilder.

DSC08244.JPGDSC08238.JPGDSC08269.JPGDSC08236.JPGDSC08260.JPGDSC08253.JPGDSC08240.JPGDSC08243.JPGDSC08252.JPGDSC08241.JPG

viele Grüße
Sven
 
Huhu Sven,

das zweite Becken, mit den Bäumen find ich einfach nur endgeil!!!!!
Sieht mal richtig klasse aus - Respekt.

LG Petra
 
Das mit den Bäumchen ist echt der Hammer !!
Schaut einfach nur genial aus =)

Gruß

Nino
 
Hi,
also wirklich sehr schön gemacht die Becken . Wächst ja auch alles so wie es angedacht
war wie es aussieht.
Auf dem letzten Bild sieht man rechts oben so ein Glas-Teil mit Saugnapf kleben.
Gesehen hab ich sowas schon öfters aber was tut das genau ??

Gruß
Guido
 
Hi Guido,
Du meinst sicherlich den CO2 Dauertest. Das Teil verändert je nach Co2 Gehalt im Wasser die Farbe. So kann man auf einen Blick sehen, ob der CO2 Gehalt im Wasser ok ist.

Gruß
Sven
 
sieht echt suuper aus, du musst mal alle pflanzen rausschreiben, und wie du das machst, ich glaube hier wollen dir einige nachmachen!!! Ich glotzt nurnoch dumm, ey, echt affengeil!!!
 
Also, wie du das mit den Bäumen hinkriegst, einfach nur meinen tiefsten Respekt. :)
 
Schicke Becken - bei den Wuchs überlegt man sich doch, dass den etwas kümmerlichen Pflänzchen bei einem selbst vielleicht einfach CO2 fehlt. ;)

Was sind den das für schöne kleine rote Fische im Becken 2 (das mit den neuen "Bäumen"). Das andere scheinen ja Perlhuhnbärblinge zu sein (Photo ist etwas klein)?!

gruss
alf
 
Hi Alf,
die kleinen roten Fische sind Moskito-Bärblinge (Boraras Brigittae).
Bzgl Co2 war ich anfänglich auch eher skeptisch. Aber inzwischen hab ich aber an allen Becken CO2 einbringung. Das Wachstum ist damit definitv besser als ohne. :-)

viele Grüße
Sven
 
Auch das wachstum der Garnelen.?
 
Wie meinst Du das jetzt? Ob Co2 das Wachstum der Garnelen beeinflusst?
Also das wird durch Co2 definitiv nicht gefördert. :-)
 
Wie gesagt, das Co2 ist nur super für das Pflanzenwachstum. Den einigen Vorteil den die Bees dabei haben ist, dass durch das Co2 zusätzlich der PH Wert gesenkt wird.

Viele Grüße

Sven
 
Aber der Preis kann mir jemand sagen wie viel es monatlich kostet für ein 30er cube?
 
Zurück
Oben