Cazadora
GF-Mitglied
Hallo!
Leider gab es heute morgen wieder einen Verlust.
Keine Ahnung woran's lag. Wasserwerte sehen soweit gut aus. Der Rest der Truppe macht auch einen sehr agilen Eindruck.
@Andreas: Genau das ist auch meine Vermutung. Zumal ich mich schwach erinnern kann, mal gelesen zu haben, dass sich beim zu schnellen Einfüllen von Leitungswasser auch Gase in den Gefäßen der Fische bilden können. Irgendwas war da.
Beim nächsten WW werde ich mal die Kombination Sprudelstein (Danke, Aniuk!) und langsames Einfließen lassen ausprobieren. Bleibt bloß noch die Frage, wie ich den Eimer höher kriege als das Becken...
Aber da fällt mir schon was ein. Wie ist denn das dann mit den Filterbakterien? Der Filter ist ja bei längerem Einfüllen auch länger aus. Nippeln die mir dann nicht ab?
Ach so, und auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere: Ich mag meine Nelis auch, aber was sind TT?
(Hab sogar schon nach einem Abkürzungs-Glossar hier im Forum gesucht.
)
Viele Grüße!
Susanne
Leider gab es heute morgen wieder einen Verlust.
Keine Ahnung woran's lag. Wasserwerte sehen soweit gut aus. Der Rest der Truppe macht auch einen sehr agilen Eindruck. @Andreas: Genau das ist auch meine Vermutung. Zumal ich mich schwach erinnern kann, mal gelesen zu haben, dass sich beim zu schnellen Einfüllen von Leitungswasser auch Gase in den Gefäßen der Fische bilden können. Irgendwas war da.
Beim nächsten WW werde ich mal die Kombination Sprudelstein (Danke, Aniuk!) und langsames Einfließen lassen ausprobieren. Bleibt bloß noch die Frage, wie ich den Eimer höher kriege als das Becken...
Aber da fällt mir schon was ein. Wie ist denn das dann mit den Filterbakterien? Der Filter ist ja bei längerem Einfüllen auch länger aus. Nippeln die mir dann nicht ab?Ach so, und auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere: Ich mag meine Nelis auch, aber was sind TT?
(Hab sogar schon nach einem Abkürzungs-Glossar hier im Forum gesucht.
)Viele Grüße!
Susanne


1h Sprudeln hat schon gelangt. An den Pflanzen sind keine Bläschen und der Filter hält die Schn**ze! 
Ich bin schon so gespannt. Hoffentlich geht alles glatt...
Dann sollte ich wohl dem Internet nicht alles glauben und ein bisschen mehr Geduld an den Tag legen.
Hab eben noch null Erfahrung mit Nachwuchs (hoffe, das ändert sich bald) und da steht wörtlich: Wenn man nach zwei Wochen nix sieht, kann man's vergessen. Aber wenn das auch erst in der dritten Woche passieren kann, bin ich ja schon wieder guter Dinge.
Ich hab die KH mit Schwefelsäure geknackt. Hat auch prima funktioniert, aber der dadurch erhöhte Leitwert löst das Problem natürlich nicht.
Das hatte bloß zur Folge, dass der jetzige Wurf noch eine Woche früher verschwunden war.
Das nächste Mal lass ich mir vorher ein T-Shirt drucken: "Bitte nicht beraten!" Was die mir schon alles verklickern wollten. Alle Sande härten das Wasser auf, außer D*nnerle, davon sterben mir aber alle Garnelen (meine Garnelen wissen das zum Glück nicht und leben prima auf D*nnerle). Soil sorgt dafür, dass sich Faulgase bilden und nach zwei Wochen das ganze System kippt (läuft jetzt seit drei Jahren ohne Probleme). Reptilien sind Amphibien, Oppossums gehören zu den "Großraubwildkatzen" (keine Ahnung, was das wieder sein soll