Get your Shrimp here

meine 25L - Nelenheimat

Reinhard Gier

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Dez 2008
Beiträge
458
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
13.483
Soooo, nachdem jetzt gestern endlich meine bestellten Moosbälle und Seemandelbaumblätter eingetrudelt sind und heute nach dem Wässern ins Becken kamen, hab ich auch mal ein Paar Fotos gemacht.
Das Becken ist jetzt nach meinen Wünschen komplett - den Rest soll jetzt das natürliche Wachstum machen.

Bin echt gespannt, wie es Euch gefällt.

LG

Reinhard
 

Anhänge

  • Becken am 14.01.2009 Bild 1.jpg
    Becken am 14.01.2009 Bild 1.jpg
    322,8 KB · Aufrufe: 219
  • Becken am 14.01.2009 Bild 2.jpg
    Becken am 14.01.2009 Bild 2.jpg
    359,6 KB · Aufrufe: 226
  • Becken am 14.01.2009 Bild 3.jpg
    Becken am 14.01.2009 Bild 3.jpg
    369,5 KB · Aufrufe: 107
  • Becken am 14.01.2009 Bild 4.jpg
    Becken am 14.01.2009 Bild 4.jpg
    415,9 KB · Aufrufe: 232
Hallo Reinhard,

nettes Becken, mirgefällt´s, aber liegt es am Foto das es so dunkel wirkt ? Und warum füllst Du nicht mehr Wasser ein ?
 
MIr persöhnlich ist es zu durcheinander aber das ist ja alles Ansichtssache =) Was sollen den für Nelen einziehen?

Liebe Grüße niva
 
Hi Reinhard,

das sieht super aus! Mir gefällt vor allem, wie Du den Filter mit der Wurzel kaschiert hast, den sieht man ja kaum.

Sag mal, seh ich da KEINEN Nylonstrumpf um die Einsaugschlitze? ;) Falls da wirklich keiner ist, würde es sich empfehlen, noch einen drüberzuziehen. Junge Garnelen sind süchtig nach Filtermulm und gehen auf jeden Fall rein, wenn sie nur irgendwie können - um dann im ungünstigsten Fall vom Filterrad geschreddert zu werden :(.

Ansonsten ist das ein sehr schönes Becken, da werden sie sich auf jeden Fall wohl fühlen!

Cheers
Ulli
 
Hi Stefan,

jepp, liegt an den Fotos.

Habe die heute abend noch im dunklen Büro geamcht.

Freut mich, dass es Dir gefällt.
Ist ziemlich genau nach meinen Vorstellungen geworden.

Habe 40 W Lichtleistung drauf.

Mehr Wasser möchte ich nicht rein machen, weil das Becken keine Abdeckplatte hat - naja, und wer weiss? ;)

LG

Reinhard
 
joah, versuch mal ohne blitz zu fotografieren, ggf auf nen buch stellen und vll an den modis der cam rumprobieren, (kannste den iso wert einstellen ?, wenn ja dann runter damit so rauschts weniger--> führt aber zu ner längeren belichtungszeit)

mfg flo

edit: was ist denn das da hinten rechts fürn blatt ?
 
Hi Reinhard,

ja gut, das Becken hat keine Abdeckplatte, aber es hat doch ne Abdeckung :confused:?

Außerdem gehen die Tiere echt nur raus, wenn's um Leben und Tod geht, sprich, die Wasserwerte so katastrophal sind, dass sie ne neue Pfütze suchen müssen... Außer Amanos - aber die solltest Du in 25 l ja eh nicht halten ;).

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,
freut mich, dass es Dir gefällt.

Neee, hab keinen Nylonstrumpf drum, aber ich hab das ding auf ganz geringen Durchlauf gestellt und das ist ein EHEIM 2006, da liegt das Filterrad eigentlich recht ungünstig für "Selbstmörder"! ;)

LG

Reinhard
 
Hi,

40W? Hast du da denn ne normale Glühbirne drin?
 
Hi Reinhard,

ok... Ich hatte eben mal in einem Eheim Pick up trotz Filtermatte drumrum über 40 geschredderte Garnelenbabies, was den Ausfall einer kompletten Altersstufe bedeutete - sowas traumatisiert :o.

Cheers
Ulli
 
danke für den Tipp @ flo.
Werde einfach morgen oder übermorgen im hellen nochmal Fotos machen.

@ Ulli:
jepp, das hat ne Abdeckung, aber die Beleuchtung und die Elektrik sehen mir nicht wirklich vertrauenserweckend aus.

Ist auch schon ein ziemlich alter Kasten, den ich meiner Tochter entwendet habe, nachdem die schmerzlich einsehen musste, dass ihr Fischbesatz in einem solch kleinen Becken nicht wirklich eine Überlebenschance hatte. ;)

Die Überlebenden schwimmen jetzt im 80L-Becken meines Sohns.

Eigentlich wollte ich mit dem Becken auch nur mal testen, aber jetzt ist es mir so gut gelungen, dass ich es nicht wieder abreissen möchte.

Naja - und (hoffentlich) bald kommt ja auch das Gratis-Schaubecken meines Großhändlers: 60er-Becken, für CPOs geplant!

LG

Reinhard
 
Hi Reinhard,
jepp, das hat ne Abdeckung, aber die Beleuchtung und die Elektrik sehen mir nicht wirklich vertrauenserweckend aus.
Ok, das ist ein guter Grund für einen niedrigeren Wasserspiegel. Sollte Dich die Wasserkante je mal stören, kannst Du ja immer noch ein schwarzes Klebeband in entsprechender Breite um das Becken ziehen.

Ist auch schon ein ziemlich alter Kasten, den ich meiner Tochter entwendet habe, <schnipp>
Eigentlich wollte ich mit dem Becken auch nur mal testen, aber jetzt ist es mir so gut gelungen, dass ich es nicht wieder abreissen möchte.
Lüdeldü, so bin ich auch zu meinem ersten Becken gekommen ;)... Töchterlein hatte allerdings keine Fische, sondern Triopse (eklige Viecher, Garnelen sind viiel netter ;)).

Naja - und (hoffentlich) bald kommt ja auch das Gratis-Schaubecken meines Großhändlers: 60er-Becken, für CPOs geplant!
Bin ja mal gespannt...

Cheers
Ulli
 
Puhhh, muss mal eben kurz sortieren - komme mit dem Beantworten nicht nach!! :cool:

also:

@ niva: also, mir gefällt`s, aber hast natürlich recht - iss Geschmacksache.
Und da sind RF und Wildform drin.

@ Ulli: naa, werd ich mal meiner Frau nen Nilon klauen :rofl:, aber leider tut sich ja eiermässig immer noch nichts.

@ Hirse: neee, ne Sparbirne, aber mit 40 W Lichtleistung.


@ flo: falls Du das Riesenblatt an der Rechten Stirnseite meinst - das ist ein Seemandelbaumblatt.

sooo, nu aber....... :smilielol5:
 
@ Ulli: jau, Triopse waren da zuerst drin - die von meinem Sohn in seinen Anfängen als Aquarianer.

Dachte mir, da kann der nich viel falsch machen bei!! :rofl:
 
@ Ulli:

war ein artiger Junge und hab den Filter gesichert! ;)

besser so?? (siehe Foto)


LG

Reinhard
 
uuuups, Bild vergessen!

Nu aber..... :eek:
 

Anhänge

  • Filter gesichert 15.01.2009.jpg
    Filter gesichert 15.01.2009.jpg
    376,3 KB · Aufrufe: 88
Hallo Reinhard,

nach der Erklärung ist mir klar warum das Wasser so niedrig ist... :-)

Hm, nylonbestrumpft kann ja nun nix mehr passieren..... die Strumpfhersteller sind wohl eine der wenigen Branchen die trotz schlechter Wirtschaftslage keine Probleme bekommen werden bei immer mehr Garnelenhaltern ..... ^^
 
stimmt @ Speci,

wir Nelenhalter kurbeln die Nylon-Wirtschaft an!! :rofl:

LG

Reinhard
 
Hurra - die ersten Eier bei einer RF. :hurray:

Hoffe, dass dann jetzt bald Nachwuchs "einzieht".

LG

Reinhard
 
soooo, hier gibt`s jetzt auch endlich mal wieder Neues zu erzählen:

Leider tragen meine RF-Weibchen aus dem Erstbesatz immer noch keine Eier aus! :confused:

Allerdings hat das tragend mitgebrachte Weibchen aus dem "Nachbesatz" aus "Andre`s RF-Schmiede" ;) inzwischen die Jungen entlassen.
Leider kann ich noch nicht viel entdecken, habe aber schon winzige Häutchen im Becken schwimmen sehen.

Ausserdem sind gestern 15 Hummeln verschiedener Größen eingezogen.

Fotos von alldem gibt`s sobald sich die Schisser (Babys und Hummeln) mal vor die Linse trauen! ;)

.... und jetzt der Hammer:

ein weiteres Weibchen aus dem Nachbesatz trägt Eier!!!! :hurray:

So langsam frage ich mich, was da mit den Tieren aus dem Erstbesatz los ist.

Ist doch mehr als nur misteriös, oder?? :eek:

LG

Reinhard
 
Zurück
Oben