Get your Shrimp here

Meine 12 Garnelen -l Pfütze

lady90

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jul 2012
Beiträge
172
Bewertungen
45
Punkte
10
Garneleneier
5.652
Hallo,

nun komme auch ich endlich mal dazu einen eigenen Beitrag zu meinem Aquarium zu verfassen. Auch ich bin den Wirbellosen seid einiger Zeit verfallen und habe mir nun mit meinem 12l Nano Aquarium einen Traum erfüllt.

Zum Becken:

wie gesagt 12 l - 20 x 20 x 30 cm

Zur Technik:

zur Zeit ein no Name Filter den es damals mal zu meinem 54l Aquarium dazu gab
aber bald der Dennerle Eck Filter (ist schon bestellt)

Zur Beleuchtung:

Meine Schreibtischlampe und viiiiel Tageslicht

zur Bepflanzung:
  • Mooskugel
  • Robin Rote Ludwiga
  • Wasserpest
  • Javamoos
  • Gräser deren Namen ich nicht kenne
Dekoration:

eine Wurzel und diverse Steine

Besatzung:

1 CR Garnele
1 Redfire Garnele
10 Blue Pearl Garnelen
diverse Blasenschnecken

Die beiden roten Garnelen stammen aus einem Zooladen der dicht gemacht hat. Die beiden taten mir leid da hab ich Sie mitgenommen. Die Blue Pearls sind meine eigentliche Leidenschaft.

So nun folgen Bilder:

gesamt.jpg1.jpg2.jpg4.jpg5.jpgforum2.jpg

lg
 
Also sieht doch ganz gut aus..:)..aber wenn deine Prio die BP sind würd ich die RF verschenken o.ä. ...die Bee stört ja in dem fall nicht aber die RF kann dir die Pearls versaun;)
 
Ich würde die RF auch hergeben, sie kann sich mit den Pearls paaren.

Das Becken schaut schon ganz gut aus. Jetzt ordentlich wachsen lassen ;)
 
Ja das weiß ich natürlich, aber ich wüsst nicht wohin mit der RF. Hab leider keine Aquarianer in meinem Bekanntenkreis. Es sei denn ich kauf noch ein paar dazu und Siedel Sie in ein anderes Becken um.... Mal sehn, aber danke für die Komplimente :D
 
Heute haben mir meine Blue Pearls einen riesen Schreck eingejagt:

Ich sah eine Garnele seitlich daliegen, ohne Regungen. Sie war fast durchsichtig. Ich dachte eine Garnele wäre vielleicht dem Umzugstress erlegen, aber als ich rausfischen wollte, bemerkte ich dass es sich lediglich um eine Haut handelt. Also hat eine Garnele ihre erste Häutung im neuen Becken überstanden :D da hab ich mich riesig gefreut und war mega erleichtert, dass doch keine gestorben ist :rolleyes:
 
Hey ein kurzes UPDATE:

Heute habe ich meinen neuen Dennerle Eckfilter eingebaut. Allerdings erscheint mir die Strömung immer noch zu stark für ein 12l Becken, obwohl laut Hersteller ab 10l geeignet. Habt ihr evtl. Erfahrungen damit? Fühlen sich die Nelen von zu starker Strömung gestört?

Und es gibt noch was Neues:

SAM_2011.JPG

Mein erstes schwangeres Weibchen :D
 
Grüß Dich,

den Dennerle-Filter kannst Du oben an dem schwarzen Rad auf dem Filter drosseln!

Thomas
 
Danke das hab ich eben auch bemerkt :D leider stand in der Beschreibung so gut wie nichts drin, aber mit ein bisschen rumprobieren gings dann doch ;)
 
[video=youtube;ys7nNSQKXOo]http://www.youtube.com/watch?v=ys7nNSQKXOo[/video]

Genauso, wie in diesem Video bewegt mein Garnelenweibchen ihre Eier umher. Manchmal sieht es aus, als würde eins herausrutschen, aber dann bleibt es doch drin.... ist schon beeindruckend :)
 
Hallo Lady,

hast richtig schön gemacht :-) Gefällt mir !

Ich hab auch eine 10Liter-Pfütze auf dem Tisch stehen mit 15 Sakura drin.
Der Dennerle-Eckfilter strömt auch relativ stark, sodass ich das Ausströmröhrchen ziemlich nach oben gestellt hab.
Meine Nelchen lieben es in den Strom zu schwimmen, sie sind immer da wo ich dachte es ist zu stark für sie.

Bin gespannt auf weitere Berichte von dir:-)
 
Danke schön :D Ich werd berichten, wenn es etwas Neues gibt ;)
 
So ich habe gestern mal ein wenig umgestaltet und es ist auch eine neue Pflanze hinzu gekommen:

Utricularia Graminifolia

Aber seht selbst:

Forumak.jpg forumak2.jpg
 
Hier mal ein paar aktuelle Fotos. Mein tragendes Weibchen sieht leider garnicht gut aus. Sie ist sehr blass geworden un bewegt sich kaum. Ich glaub Sie wird es nicht schaffen :(

1.jpg 2.jpg

Den anderen geht es soweit gut, keine Verluste :)

3.jpg

Auch die Häutung scheint zu klappen, habe wieder eine "Haut" entdeckt :D

SAM_2077.JPG
 
Hallo Linda.
Ich drücke dir die Daumen das deine Dame es doch schafft!
Wäre echt schade drum.
Wünsche dir weiterhin alles gute mit deinen Nelis!
LG Eva
 
Heute scheint es meinen tragenden Weibchen wieder etwas besser zu gehen. Sie wieder bläulich aus und bewegt auch ihre Eier wieder. Gestern beispielsweise lag Sie den ganzen Tag regungslos rum und auch ihre Eier bewegten sich kaum. Heute wie gesagt ist eine Besserung zu vermerken. Ich glaube Sie hat heute Nacht auch endlich wieder was gefressen, vielleicht gehts ihr deshalb besser.

Ich habe vor 2 Tagen ein getrocknetes Brennesselblatt reingelegt. Heute ist es komplett aufgefressen :D Aber leider auch meine Utricularia Graminifolia, die ist komplett aufgefressen wurden :( Aber hab schon im Internet gelesen, dass Sie sehr schwer zu pflegen sein soll. Demnächst soll aber eine Hemianthus Callitrichoides Cuba einziehen. Alles wenn jemand ein paar Stängelchen abzugeben hat, kann er sich gern bei mir melden :)


 
Hallo Linda,

freit mich zu hören daß es deiner werdenden Mama wieder etwas besser geht, die sah auf dem Bild aber auch wirklich nicht gut aus.
Wie lange trägt sie denn schon?
Ich drücke dir aber auf jeden Fall die Daumen.
 
Hier noch 2 Fotos vom Weibchen

2.jpg 1.jpg
 
Eure 12l Becken sehen echt toll aus! Ich überlege, mir auch ein 12l Becken zu besorgen (hab momentan ein 20l Nano Cube). Weiß jemand, ob man ein 12l auch ohne Filter laufen lassen kann?

Lg
mysza
 
gehen tut das schon aber da kannste Wachserwechseln bis der Arzt kommt;)..so ein kleines Becken stabil zu halten ist relativ schwierig und ohne technik noch schwieriger.
 
Das dachte ich mir schon. Wie siehts eigentlich mit dem Gewicht von so nem kleinen Becken aus: Ich überlege nämlich, wo ich es hinstellen würde. Ich nehme max. 20kg an. Kommt das hin? Was meint ihr?
 
Zurück
Oben