Bully
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
als meine bessere Hälfte und ich heute im Zoohandel waren, um die Tylomelania zu besorgen, sahen wir ein Nano-Becken und ich war hin und weg...Naja, jetzt mußte ich nur noch Schatzi überzeugen, daß uns sowas ja immer noch gefehlt hat...Das war ulkigerweise einfacher als ich dachte (nein, ich hab ihm nix in den Frühstücks-Kaffee gekippt)...
Also bin ich seit heute stolze Besitzerin eines kleinen 20 Liter-Beckens, das ich natürlich auch sofort eingerichtet habe!
Als Bodengrund habe ich auch hier, wie im anderen Schneckenbecken, nur naturfarbenen Sand (war halt noch über). Dazu noch ein Stück Holz mit Anubia, ein Sumatra-Farn und eine Hygrophila corymbosa "siamensis", sowie zwei MIni-Algenbälle.
Als Erstbesatz werden, wenn es soweit ist, ein paar Geweihschnecken einziehen, denn die gefallen mir auch schon längere Zeit. Ob ich sonst noch Tiere dazupacke muß ich dann mal sehen...Mir gefallen ja noch die CPO's , aber ich glaube fast, daß das mit den Schnecks nicht so eine gute Idee ist. Naja, vielleicht bekomme ich ja mal noch so ein Mini-Becken für CPO's.
Achja, das Becken steht zwar auf der Fensterbank, aber das Fenster geht genau Richtung Norden, das heißt morgens für vielleicht 2 Stunden Morgensonne und sonst Schattenseite.
Außerdem ist natürlich schon die obligatorische Blasenschnecke mit den Pflanzen eingezogen...
Die Wasserwerte werde ich Euch zu gegebener Zeit nachreichen und jetzt viel Spaß bei den ersten Bildchen:
als meine bessere Hälfte und ich heute im Zoohandel waren, um die Tylomelania zu besorgen, sahen wir ein Nano-Becken und ich war hin und weg...Naja, jetzt mußte ich nur noch Schatzi überzeugen, daß uns sowas ja immer noch gefehlt hat...Das war ulkigerweise einfacher als ich dachte (nein, ich hab ihm nix in den Frühstücks-Kaffee gekippt)...
Also bin ich seit heute stolze Besitzerin eines kleinen 20 Liter-Beckens, das ich natürlich auch sofort eingerichtet habe!
Als Bodengrund habe ich auch hier, wie im anderen Schneckenbecken, nur naturfarbenen Sand (war halt noch über). Dazu noch ein Stück Holz mit Anubia, ein Sumatra-Farn und eine Hygrophila corymbosa "siamensis", sowie zwei MIni-Algenbälle.
Als Erstbesatz werden, wenn es soweit ist, ein paar Geweihschnecken einziehen, denn die gefallen mir auch schon längere Zeit. Ob ich sonst noch Tiere dazupacke muß ich dann mal sehen...Mir gefallen ja noch die CPO's , aber ich glaube fast, daß das mit den Schnecks nicht so eine gute Idee ist. Naja, vielleicht bekomme ich ja mal noch so ein Mini-Becken für CPO's.
Achja, das Becken steht zwar auf der Fensterbank, aber das Fenster geht genau Richtung Norden, das heißt morgens für vielleicht 2 Stunden Morgensonne und sonst Schattenseite.
Außerdem ist natürlich schon die obligatorische Blasenschnecke mit den Pflanzen eingezogen...
Die Wasserwerte werde ich Euch zu gegebener Zeit nachreichen und jetzt viel Spaß bei den ersten Bildchen: