Get your Shrimp here

Mein zukünftiges Geweihschnecken-Becken

Bully

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2008
Beiträge
840
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
30.480
Hallo Ihr Lieben,

als meine bessere Hälfte und ich heute im Zoohandel waren, um die Tylomelania zu besorgen, sahen wir ein Nano-Becken und ich war hin und weg...Naja, jetzt mußte ich nur noch Schatzi überzeugen, daß uns sowas ja immer noch gefehlt hat...Das war ulkigerweise einfacher als ich dachte (nein, ich hab ihm nix in den Frühstücks-Kaffee gekippt)...
Also bin ich seit heute stolze Besitzerin eines kleinen 20 Liter-Beckens, das ich natürlich auch sofort eingerichtet habe!
Als Bodengrund habe ich auch hier, wie im anderen Schneckenbecken, nur naturfarbenen Sand (war halt noch über). Dazu noch ein Stück Holz mit Anubia, ein Sumatra-Farn und eine Hygrophila corymbosa "siamensis", sowie zwei MIni-Algenbälle.
Als Erstbesatz werden, wenn es soweit ist, ein paar Geweihschnecken einziehen, denn die gefallen mir auch schon längere Zeit. Ob ich sonst noch Tiere dazupacke muß ich dann mal sehen...Mir gefallen ja noch die CPO's , aber ich glaube fast, daß das mit den Schnecks nicht so eine gute Idee ist. Naja, vielleicht bekomme ich ja mal noch so ein Mini-Becken für CPO's.
Achja, das Becken steht zwar auf der Fensterbank, aber das Fenster geht genau Richtung Norden, das heißt morgens für vielleicht 2 Stunden Morgensonne und sonst Schattenseite.
Außerdem ist natürlich schon die obligatorische Blasenschnecke mit den Pflanzen eingezogen...
Die Wasserwerte werde ich Euch zu gegebener Zeit nachreichen und jetzt viel Spaß bei den ersten Bildchen:
 

Anhänge

  • PICT6790.JPG
    PICT6790.JPG
    36,4 KB · Aufrufe: 91
  • PICT6791.JPG
    PICT6791.JPG
    32,8 KB · Aufrufe: 134
hi katja,

ein sehr süsses Becken :) gefällt mir.

nur für cpo`s würde ichs nicht nehmen, die haben sich bei mir im 54er schon ordentlich gefetzt ;) aber da gehts wenn man gute versteckmöglichkeiten etc. hat.

lg, ella
 
Hi Katja,

kleines aber feines Becken hast du da. Hast du einen Filter darin laufen?
Wie waers denn mit ein paar Garnelchen? ;)

Gruss, Sandra
 
Hallo Katja,

das sieht toll aus :hurray:

LG Sylvia
 
Sieht gut aus. Es sind genug Planzen und Versteckmöglichkeiten da, etc.
Aber für CPOs würde ich eher Becken ab 50-60 Liter empfehlen, zumal dein Becken ja eher in die Höhe, als in die Breite geht.
 
Moin,

also Garnelen wollte ich eigentlich keine reintun, eher versch. farbene Geweihschnecken. Und da die nicht so groß werden (bis 2 cm), kann ich dann ja ruhig so 6 - 8 Stück reinpacken. Es wird dann mind. wöchentlich Wasser gewechselt.

Ja, da gabs einen passenden Innenfilter, der hängt links hinten in der Ecke. Und ich muß sagen - das Becken steht beim Eßtisch auf dem Fensterbrett und - man hört absolut nichts vom Filter! :D

Und ja, ich glaube auch, für die CPO muß ich noch mal meine Überzeugungskünste spielen lassen...
 
Hi Katja,

das passt da ja super hin! (Und es gäbe sogar noch Platz für ein paar weitere ;).)

Dich hat's auch ganz schön erwischt, hm? Im internationalen Forum nennen wir das MTS (multiple tank syndrome)...

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,

damit habe ich mich also angesteckt...mmhh es bestehen keine Chancen auf Heilung?? Ohoh...:smilielol5::rofl:
 
Achja,

für Nelen gäbe es das Becken ja auch noch mit 30 Litern...:D
 
Hi Katja,

oh,da bin ich neidisch.
Da muss ich heut Abend gleich nochmal mit meiner besseren Hälfte reden. Mal sehen obs was hilft :-)
Platz wäre ja für noch ein kleines.
 
Hi Daniel,

wenn Du Dir zur Abwechslung mal einen Rock anziehst und dazu schön mit den Augen klimperst...:rofl::smilielol5::rofl:
So habs jedenfalls ich gemacht... :rolleyes:
 
Hi,ich glaub so leicht wird das net funktionieren :rolleyes:
 
Zurück
Oben