Get your Shrimp here

Mein Versuch Garnelen zu halten...

Fenni

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2006
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.444
Wollte euch mal mein neues Garnelenbecken vorstellen.
Geliebäugelt hab ich mit den Tierchen ja schon seit ein paar Jahren, aber dazu entschlossen sie zu halten habe ich mich erst Anfang Januar. Nachdem ich mein Paludarium abreißen musste und gegen ein Standartbecken ausgetauscht habe, war dann auch wieder genügend Platz für eine 30l Pfütze vorhanden…

1024_3936326632353734.jpg


Das Tetra Aquaart steht jetzt seit zwei Wochen, bepflanzt ist es seit letztem Samstag.

Die Einrichtung besteht aus Naturkies, einer Wurzel und so vielen Pflanzen, wie eben reingepasst haben :rolleyes:.

Wer zu dem Bewuchs genaueres wissen will:

Moos: Java / Riccardia chamedryfolia / Cratoneuron filicinum
Wasserpflanzen: Vallisnerien / Cryptocoryne / Echinodorus / Myriophyllum aquaticum / Rotala rotundifolia und noch eine feinfidrige Pflanze, Name weiß ist jetzt gerade nicht.

Gedüngt wird mit Bio CO2 und Ferrdrakon, außerdem dem Nährboden aus dem Komplettset

Filtern tue ich über einen einfachen, kleinen Innenfilter, den ich später dann mit einem Strumpf sichere.

Garnelen will ich frühstes Ende März, eher Anfang April einsetzen, wenn die Wasserwerte hundert Prozent stabil laufen und die Pflanzen schön gewachsen sind.

Was für Garnelen genau in das Becken sollen weiß ich noch nicht. Bin da hin und her gerissen und leider gefallen mir immer die am besten, die mit den meisten Risiken und Nebenwirkungen behaftet sind :o. Falls jemand eine Idee hätte, was in das Becken passt, bin ich natürlich immer dankbar für Tipps.

Wasserwerte:

GH 11
KH 6
pH 7,2 (einen Tag nach dem Start meiner CO2 Anlage, vorher 7,5) Muss den Wert jetzt mal wieder neu messen…
 
hi fenni,

dein becken gefällt mir sehr gut! garnelen wirst du eher einsetzen können, dafür musst du nun wirklich keine 2 monate warten!^^ gebe alle paar tage einen hauch von futter ins becken, und in 2-3 wochen kannst du das becken besetzen!

ciao,
sebastian
 
...und noch eine feinfidrige Pflanze, Name weiß ist jetzt gerade nicht.

Hi Fenni, die Pflanze ist entweder Hydrotriche oder Lagarosiphon


So long Wolfgang
 
@ Bass-T

Danke für das Lob :)
Habe das Becken zum Start erst mal mit ner dreckigen Filtermatte aus meinem Aquaterra gefüttert und so eine Starterkapsel aus dem Komplettset benutzt (ob's hilft... Kaufen würde ich mir die Dinger ja nicht, aber wenn sie nun mal dabei sind, kann man sie ja mal testen...)
Hatte jetzt auch immer schon mal eine Futtertablette reingeworfen, nicht zuletzt für meine Schnecken.

@ Palinurus

Nee, das ist was anderes, ich muss mal die Planzendatenbank bei D****** durchwühlen...

Kleines Update:

Wasserwerte liegen jetzt bei:

GH 10
KH 7 (hat jemand eine Ahnung, wie der sich erhöhen kann? Mir ist nicht bewusst, dass ich irgendwas aufhärtendes in Becken habe)
pH 7,0

Nitrit und Ammoniak sind nicht nachweisbar.

Die Pflanzen wachsen gut, ein paar blinde Passagiere haben es sich schon häuslich bequem gemacht, darunter Blasenschnecken und Posthörner, außerdem Pantoffeltierchen, die fleißig hin und her schwirren.
 
Zurück
Oben