Get your Shrimp here

Mein Sera Red Bee Unglücksbecken!!!

TaiBee-Fan

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2007
Beiträge
1.270
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
31.581
Das läuft nun fast ein Jahr, bis jetzt hat es genau 8 (in Worten ACHT) Jungtiere hervorgebracht, in etwa für 300 Euro Garnelen getötet *g*. Trotzdem geb ich die Hoffnung nicht auf, das aus dem Becken mal irgendwann was wird... Aber beurteilt selbst!!!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 159
  • 2.jpg
    2.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 98
  • 3.jpg
    3.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 78
  • 4.jpg
    4.jpg
    126 KB · Aufrufe: 50
Hallo Sealife (hier könnte dein Vorname stehen),

Von der Optik her, läßt sich natürlich nichts beurteilen. Wenn die ein Jahr lang immer wieder die Tiere gestorben sind und kaum Junge hochkommen, solltest du der Sache einmal nächer auf den Grund gehen.

1. Bei deinem Pflanzenwuchs, gehe ich davon aus, dass du düngst???
2. Wurzel?
3. Gestein? Lava oder Aquaristik Grottengestein?
4. Bodengrund?
5. Wasserwerte?
6. HMF mit Kreisel- oder Luftpumpe

Wie du siehst, stelle ich wieder die üblichen Fragen.

Auch ich hatte schon trotz meiner jahrelangen Erfahrung einmal die falschen Steine oder Hölzer im Becken. In 20 Becken lief es einwandfrei und im 21. waren aufeinmal Vergiftungserscheinungen mit schleichendem Tod bei den Garnelen. Nachdem ich Lava und Holz entfernt hatte, war wieder alles in Ordnung.

Kannst du noch weitere Infos geben?
 
Hallo Helene...
Nein Dünger ist keiner drin, Wurzel ist ne Moorkienholzwurzel... Sollten Lavagesteine sein, Kreiselpumpe aber unerreichbar für die Bee Babys da Mehrkammersystem... Wasserwerte messe ich nicht, da in dem anderen Becken alles klappt und ich dort das gleiche Wasser verwende!! Bodengrund ist schwarzer Basalt Split!! Auch aus der Aquaristik!!
 
Ich habe gelesen,geändert,gemessen , neue Tiere gekauft! Gelesen, geändert, gemessen neue Tiere gekauft usw. Die Wasswerte waren nahezu perfekt!

@ Helene... Hatte dort bis vor kurzem L144 drin, hab die raus getan um den Stress möglichst gering zu halten. In dem Becken befinden sich noch yellow Fire , von denen drei Weibchen tragen. CPschokos sind auch noch mit drin! Licht ist etwas grell für mein empfinden. Geht so an das Spektrum eines HQI - Brenners heran. Mulm sauge ich ab und an mal ab, aber auch nicht alles... Becken ist mit Seemandelbaumblättern versetzt. Wasser ist eine Mischung aus zwei Teilen Osmose und drei Teilen Leitungswasser... Wasseraufbereiter nehme ich seit kurzem (vorher hatte ich keinen im Einsatz) den von J** Biotopol C. Von D***** nehme ich Crustafit! Pflanzen ist nichts aus dem Zoohandel dazu gekommen. Wasser wird über ein Mehrkammersystem gefiltert. Grob vorgefiltert über einen Schwamm, dann geht es über Zeolith und dann über solche biologischen Tonröllchen. Sauerstoff habe ich keinen zusätzlich drin. Hab den Ausströmer so eingestellt, das es immer etwas plätschert. Kann ab und an mal ne garnele beobachten wo das Weiß "Schwinchenrosa" ist. Oft blasses Weiß, dann wieder total deckend!! Licht ist ca. 10 Stunden am Tag an...
 
Hatte das auch bei einem Becken. Da sind mir ständig und immer wieder die Garnelen komplett verreckt, egal was ich verändert und wieviel Wasser ich gewechselt habe.

Ich habs aufgegeben und das Becken leergemacht, steht jetzt trocken im Keller....
 
Naja... ich bin jetzt soweit, das ich keine Ausfälle mehr habe... Das war ja am Anfang ganz extrem... Nur weiter gehts dann auch nicht!! Ich weiss nicht ob Sera vielleicht wasserbelastendes Plastik verbaut hat!!
 
Hi,
also ich denke es gibt 3 Möglichkeiten an denen es liegen kann
1. das Becken da meine ich da wo das Wasser in die Kammer gelangt
(kann man einfach beheben mit Filtermatte von innen)

2. Dein Wasser stimmt halt doch nicht.

3. die wahrscheindlichste in meinen Augen eine Kombination aus 1. und 2.

Tipp! Mach Dein Becken neu. Anderer Bodengrund evtl. Red Bee Sand andere Pflanzen un Deko (evtl. Giftstoffe drinn) und dann versuchs nochmal.

@Marius ich habe nur dahin gehend Erfahrung mit dem Becken das es bei einem Freund läuft und er keine Ausfälle hat und Nachwuchs (ich bin großer Fan der Ser* Becken sie auch http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=123082&highlight=Meerwasserals Meerwasser Becken)
 
Hallo,

ich hab den Sera Cube nun seit 2 Wochen mit blauen Tigern und bisher sind keine Ausfälle festzustellen. Auch die Geweihschnecken und ein kleiner Bürstennasenwels scheinen sich sehr wohl zu fühlen.
Ich denk mal nicht das Sera da irgendwas giftiges Verbaut hat!

MfG
Bastian

ps: Hi @ll :D
 
Hallo sealife,

was mir unverständlich ist, ist Deine Tendenz zum Gesellschaftsaquarium. Bei gemeinsamer Haltung von Red Bees und Fires werden bei suboptimalen Wasserwerten für die Bees (also höherer pH, kein Weichwasser) die Fires bereits mittelfristig die Oberhand gewinnen. Dann hast Du jetzt schon die Zwergflusskrebse im Aquarium. Die zeigen bei vielen Haltern Tendenzen, sich intensiv um die Zwerggarnelen zu kümmern.
Soviel mal aus der Sparte "gemeinsame Haltung". Ferndiagnosen zu Wasserwerten sind fast unmöglich, denn Deine Einrichtung (Steine, Holz) kann ebenfalls Einfluss nehmen. Läge es am Plastik, würde ich einen Totalausfall der Garnelen innerhalb kürzester Zeit annehmen.

Gruß
Friedrich
 
Hi,
keine Ahnung wie Ihr drauf kommt das es Giftstoffe vom Becken sein könnten. Ich schrieb:
Anderer Bodengrund evtl. Red Bee Sand andere Pflanzen und Deko (evtl. Giftstoffe drinn) und dann versuchs nochmal.
Also am Becken kann es nur sein das die Tiere in den Filter gelangen das ist ganz sicher möglich!!!
 
Naja... ich bin jetzt soweit, das ich keine Ausfälle mehr habe... Das war ja am Anfang ganz extrem... Nur weiter gehts dann auch nicht!! Ich weiss nicht ob Sera vielleicht wasserbelastendes Plastik verbaut hat!!


Deswegen komm ich drauf ;)
 
@ Bastian,
ok habe ich übersehen, kannst aber getrost vergessen dafür machen die das schon zu lange (Aquarien bauen).
ich hab den Sera Cube nun seit 2 Wochen mit blauen Tigern und bisher sind keine Ausfälle festzustellen
Da kannst Du noch keine wirkliche Aussage damit machen, da sich ganz schnell was ändern kann was ich Dir nicht wünsche, aber immer passieren kann
 
Hi Michael,

wen ich mir wegen Sera sorgen machen würde hätt ichs wahrscheinlich nicht gekauft :D

Wollte mit der Aussage nur "Sealife" sagen das es in der Anfangszeit bei mir jedenfalls keine Ausfälle gibt!

Die 2Wochen beziehen sich übrigens nur auf die Tiger ;)

MfG
Bastian

ps: sry das ich ins off-topic abdrifte :o
 
uiii schönes becken... ich hatte das auch mal dass mir ständig eine gestorben is nachdem ich ein par neue hinzugesetzt habe, irgendwann waren alle tot hab dann fast bis zum grund das wasser raus, neues rein, ca. 2 wochen gewartet und eine andre art rein, jetzt läuft alles prima, keine ausfälle und inzwischen auch nachwuchs [:
 
Also... Eine Dame ist jetzt in dem Becken tragend!! Mal sehen was bei raus kommt... Und nein den Bestand an den Yellow Fire lasse ich nicht zu hoch steigen! Ich habe die CPschoko drin... Sollen wohl so sehr friedlich sein... Also kann nichts beobachten, dass die an die Garnelen ran gehen.Wenn das der Fall sein sollte, kommen die sofort raus!!

Mal schauen wie es jetzt läuft!!
 
Zurück
Oben