Betty782
GF-Mitglied
Hallo,
ich wollte Euch mal mein neu eingerichtetes Sera Biotop 60 l zeigen. Es wurde am 01.06.09 eingerichtet. Ich laß das Becken so ca. 4-6 Wochen einfahren.
Welche Tierchen würdet ihr mir denn empfehlen, die hier einziehen können (Garnelen oder auch Zwergkrebse)?
Ich hatte so an CPO´s oder blaue Tigergarnelen/CR/Red Bee gedacht.
Danke für Eure Tipps.
Lob und Kritik wie das Becken eingerichtet ist, ist auch erwünscht.

Becken:
Inhalt:: 60 l
Maße: B 40,3 cm x H 46 cm x T 48,4 cm
aktiv gebogene und geschliffene Frontscheibe (Glas geschliffen und polliert)
Technik:
- Kammer-Innenfilter mit mechanischer Filterung über 2 Filterschwämme
Regelheizer 50 W (wird nicht verwendet). Biologische Filterung über 1
Liter hocheffektives Sera siporax mit 270 m2 besiedelbarer Filterfläche
Strömungspumpe STP 1000 innovative Aquarienabdeckung mit variablen
Schiebe-, Hebe- und Fixierungstechnik
Bodengrund:
- Sera Floredepot (da eine Bodenfilterung nicht möglich ist, da kein
Red Bee Sand)
- Seitlich heller Kies mit 2 Plexiglasscheiben
- dunkler Kies
Pflanzen:
- Vallisneria Asiatica
- Vallisneria Gigantea
- Vallisneria Torta (kurze Schraubenvallisnerie)
- Microsorium pteropus (Javafarn)
- 1 große, 2 kleine Mooskugeln
- 2x Hemianthus callitrichoides "Cuba" (Zwerg - Perlkraut auf Kokosnuss)
- Aponogeton longiplumulosus (gewellte Madagaskar - Wasserähre)
Deko:
- 1 Mangrovenwurzel
- 3 er Röhre
- kleine blaue Steine
url=http://www.bilder-hochladen.net/files/78og-i-jpg-nb.html]
[/url]
ich wollte Euch mal mein neu eingerichtetes Sera Biotop 60 l zeigen. Es wurde am 01.06.09 eingerichtet. Ich laß das Becken so ca. 4-6 Wochen einfahren.
Welche Tierchen würdet ihr mir denn empfehlen, die hier einziehen können (Garnelen oder auch Zwergkrebse)?
Ich hatte so an CPO´s oder blaue Tigergarnelen/CR/Red Bee gedacht.
Danke für Eure Tipps.
Lob und Kritik wie das Becken eingerichtet ist, ist auch erwünscht.

Becken:
Inhalt:: 60 l
Maße: B 40,3 cm x H 46 cm x T 48,4 cm
aktiv gebogene und geschliffene Frontscheibe (Glas geschliffen und polliert)
Technik:
- Kammer-Innenfilter mit mechanischer Filterung über 2 Filterschwämme
Regelheizer 50 W (wird nicht verwendet). Biologische Filterung über 1
Liter hocheffektives Sera siporax mit 270 m2 besiedelbarer Filterfläche
Strömungspumpe STP 1000 innovative Aquarienabdeckung mit variablen
Schiebe-, Hebe- und Fixierungstechnik
Bodengrund:
- Sera Floredepot (da eine Bodenfilterung nicht möglich ist, da kein
Red Bee Sand)
- Seitlich heller Kies mit 2 Plexiglasscheiben
- dunkler Kies
Pflanzen:
- Vallisneria Asiatica
- Vallisneria Gigantea
- Vallisneria Torta (kurze Schraubenvallisnerie)
- Microsorium pteropus (Javafarn)
- 1 große, 2 kleine Mooskugeln
- 2x Hemianthus callitrichoides "Cuba" (Zwerg - Perlkraut auf Kokosnuss)
- Aponogeton longiplumulosus (gewellte Madagaskar - Wasserähre)
Deko:
- 1 Mangrovenwurzel
- 3 er Röhre
- kleine blaue Steine

url=http://www.bilder-hochladen.net/files/78og-i-jpg-nb.html]


