Get your Shrimp here

mein schönstes Mädchen kann nicht mehr

Annemie

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
09. Mrz 2012
Beiträge
504
Bewertungen
162
Punkte
10
Garneleneier
12.182
Ich bin gerade mega traurig,

eine meiner hoch tragenden blauen Tiger ist grad dabei zu sterben und ich kann nur zusehen, wie sie zu Grunde geht.
Sie hat 2 helle Stellen am Körper, die als Sollbruchstellen identifizieren möchte und sie kommt nicht raus und schwimmt ganz hektisch.
Ich fühle mich so hilflos. Kann ich ihr denn gar nicht helfen?

LG
 
Hallo Marie,

oh das tut mir leid für dich. Das hatte ich auch schon :( Ich hab die Tiere dann separiert, aber durch den Stress oder der Fehlhäutung hat es nur noch wenige Minuten gedauert, dann wars vorbei. Da du vermutlich die Eier retten möchtest, fällt mir nichts ein, wie du den Prozess beschnleunigen könntest (Eiswasser oder so fällt ja weg). Ich würd sie isolieren und abwarten, dann die Eier abmachen und hoffen, dass die Kleinen schon kurz vorm Schlupf sind und durchkommen *DaumenDrück*
 
Vielen Dank Corinna,

ja so hatte ich mir das auch gedacht. Nur finde ich die schmucke Dame nicht mehr. Wenn ich sie in ner Stunde immer noch nicht finde, werden die Pflanzen durchwühlt. Ich will unbedingt die Eier retten. Die waren schon ganz hell, also kurz vor dem Schlupf.

Ich werde berichten.

LG
 
Hast du die Eier schon einmal erfolgreich zum Schlupf gebracht? Laut Empfehlung sollte man die ja alle voneinander trennen und in ein Netz (Kescher, ausgewaschener Damenstrumpf etc.) vor den Filterauslass hängen, verpilzte Eier aussortieren und regelmäßig kontrollieren. Bei mir hat es damals leider nicht geklappt, da mir innerhalb kürzester Zeit alle verpilzt sind :( Vielleicht schlüpfen die Kleinen ja auch schon heute Nacht/morgen, dann ist der Verlust nur "halb so schlimm".
 
Probiert habe ich das noch nie,

bisher gab es ja keinen Anlass. Ich muss die Dame erst mal suchen. Vielleicht gast du Recht und die Kleinen schaffen es von alleine. Drückt die Daumen.
 
Hallo Anne Marie.
Och mönsch, dass mit der Garnelenmami tut mir leid. Das kann einem wirklich den Tag versauen.
Falls Du doch noch Eier brüten musst: hast Du Seemandelbaumblätter und/oder genügend Erlenzapfen im Becken? Sonst könnte auch ein Sud aus Erlenzapfen oder eine Tasse schwarzer Tee helfen, Verpilzungen zu vermeiden.
Der Tee müsste Bio sein, etwa 15 Minuten lang ziehen. so cirka 10 ml Tee auf 10 Liter AQ-Wasser. Hab ich bisher nur bei gefährdeten knurrenden Zwergguramies angewendet, geht aber auch bei Garnelen.
 
Hey! Und, ist sie noch aufgetaucht?
 
Ich habe sie gerade raus gefischt. Ich fühle mich wie ein Leichenf.... und da sag noch mal einer Löwenmuttis sind stark. Diese Tigerdame wollte gar nicht los lassen.
Den Sud werde ich gleich ansetzen.Wirklich Hoffnung habe ich aber nicht. Ich habe schon überlegt, vom Dennerlefilter das Rohr ab zu machen und die eier direkt in den Ausfluss zu hängen.

Ich werde mein Leid jetzt in Cappuccino mit viel Zucker ersaufen.
 
Ich kann dein Leid nachvollziehen.
Gestern ist auch meine neue Tigerdame verschieden.
Zum Glück hat sie anscheinend gestern aber noch entlassen.
Nur finde ich die Kleinen nirgends. :(
 
Da hattest du wirklich Glück Ramrod.
Ja Tigerkinder sind geniale Verstecker. Ich musste mal wieder Gärtnern und ging meinem HCC an den viel zu hohen Kragen und auf ein mal retten sich 7 Zwerge aus dem Wald. Ich hatte nicht mal bemerkt, dass eine meiner Damen entlassen hat.
Deine tauchen bestimmt noch auf.

LG
 
Hallo Anne-Marie,

sehr ärgerlich so was, hoffentlich schaffen es die Kleinen.
Beim Dennerle-Filter kann man die Säckchen wunderbar an den Ausströmer hängen, den brauchst Du nicht zu entfernen.

Viel Erfolg
Thomas
 
Danke Thomas,

dann lasse ich die Socke da und wir schauen mal. Eine Dame trägt ja noch ganz fleißig(auch wenn sie eine faule Schauklerin ist).

LG
 
Zurück
Oben