Get your Shrimp here

mein Neustart....

dirkdiskus

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2007
Beiträge
288
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
13.390
mein Neustart....für Tipps bin ich immer dankbar!!!!

hi
also soll ja wieder ein Red Bee Becken werden,zu erst mal ein Bild mit noch Trüben Wasser ,hoffe es gibt sich bald ist das Zeug Vanya Bakto Active und der Mulm aus meinem andere Becken der das verursacht ,als Filter habe ich mir jetzt einen Maximal: Biologo-Set 80 mit extra Füllung mit Ehe.. Substrat Pro, als Boden ist der Den... Kies Diamant schwarz, Pflanzen sind jetzt hinten Cabomba caroliniana und am Holz Perlkraut für Boden zubedecken + denke 15 Mooskugeln sind noch links in der Ecke ,wo ich aber so wie es ausschaut wieder welche rausmachen werde ,als Schwimmpflanze noch eine Muschelblume.Eingezogen sind ein paar Turmdeckelschnecken und ein paar Eichenlaub Blätter als Futter für die Schnecken......
lg Dirk
 

Anhänge

  • IMG10003.jpg
    IMG10003.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 126
  • IMG10004.jpg
    IMG10004.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 95
so ein Neues Bild...eingezogen sind wegen der Schnecken ,4 Raubturmdeckelschnecken (Anentome helena)und zum "Wassertest" 2 Armaos die wenn ich neue Red Bees bekomme zu meinen anderen Armanos in das Diskus Becken kommen
gruß Dirk
 

Anhänge

  • IMG10002.JPG
    IMG10002.JPG
    140,8 KB · Aufrufe: 123
Hai Dirk,

sieht ja richtig toll aus das Becken (jetzt, wo man was sieht ;) ) Gefällt mir sehr gut so!
 
danke dir....na denke auch wenn die Rückwand zu gewachsen ist, kann es sich sehen lassen:D,auch wenn die Umgestaltung mein Red Bee bestand gekostet hat.Na ja Neuanfang ist auch ein Anfang:(
gruß Dirk
 
:o Ich erinnere mich... da war was... Tut mir leid... :(

Ist an der Rückwand noch etwas, was wachsen soll (Moosrückwand / mit Monosolenium oder was es sonst noch an Möglichkeiten geben mag), oder meinst Du "nur" die Cabombas - wenn die richtig groß sind?
 
nur die Cabombas ,verzweigen sich auch schon stark ,mal sehen wenn die bis oben gewachsen sind:D,aber wie immer bin ich mir noch nicht klar ob es wieder Red bee werden oder eine neue herausforderung,aber bis jetzt 90% Red Bee;) auch wenn es dann ein kleiner Stamm wird :(zum Aufbauen die L46 haben schon ein Loch in der Geldbörse hinterlassen ,aber einmal Garnelen immer Garnelen:D
gruß Dirk
 
hallo
mache doch die mooskugeln auf und verteil sie auf dem boden, schau mal:D

so sieht es bei mir aus
 

Anhänge

  • DSC02523_800x600.JPG
    DSC02523_800x600.JPG
    243,3 KB · Aufrufe: 89
  • garnelenforum 022.jpg
    garnelenforum 022.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 79
Hai Dirk
sehr schönes Becken,welche größe hat es (50/50/50)?
hab mir auch ° ein neues Beebecken eingerichtet (70/50/50)
kommen die Tage auch mal Biler,bin noch am überlegen was ich da mit der Rückwand mache,ich denke mal einfach nur blaue Folie,da es schon eingerichtet ist habe ich keine lust eine einzu bauen
bis dann

Mario
 
hallo

das ist unser belibtes teichlebermoos, kurz nach der letzten zupfung:D,
 
hi
habe jetzt seit Samstad wieder Red-Bees und Snow-white im Becken ,sie haben sich eingelebt und auch schon geheutet:hurray:,danke dir nochmal Mura ,werden nicht die letzen sein die ich bei dir holte:D
gruß Dirk
 
Zurück
Oben