Get your Shrimp here

mein neus garnelenbecken

endlerguppy

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2008
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.433
seit 4 wochen habe ich ein neues 20 l becken von tetra
mein besatz
2 grüne zwergarnelen
19 red fire
16 white pearl
10yellow fire
4 tylomeliania

pflanzen
hornkraut
javamoos
javafarn
brasilanische graspflanze

1 kleine wurzel
eine 3 höhle
eine 10 höhle

morgen kommen fotos verbesserungsvorschläge erwünscht
 
Hey,

der Besatz ist leider schlecht gewählt!

Bei einer 20 Liter Pfütze solltest du nur eine Garnelenart halten!! Auf dauer wird sich nur eine durchsetzen.

Des weiteren werden sich manche Arten kreuzen und dadurch entstehen die Ursprungsformen (meist bräunlich).

LG
 
Hi, kauf am besten noch 2-3 Becken dazu, fahr sie ein, und setzte jeweils die Red Fire, Yellow Fire und White Pearls einzeln. Alle drei Arten kreuzen sich untereinander - und haben eine hohe Vermehrungsrate.
Die grünen könntest du auch einzeln setzen und aufstocken...
 
seit 4 wochen habe ich ein neues 20 l becken von tetra
mein besatz
2 grüne zwergarnelen
19 red fire
16 white pearl
10yellow fire

Hallo,

wie oben schon gesagt, werden sich die Garnelen untereinander kreuzen. Bist Du diesbezüglich im Zoofachgeschäft beraten worden?

Auch wenn Du nicht züchten möchtest, lässt sich eine Vermehrung leider nicht verhindern. :(
 
Haut doch nicht gleich immer drauf.
Wo ist da das Problem?
Wenn man ein paar schöne bunte Garnelen haben will, so what?
Eine zeitlang hat man alle Farben, dann setzt sich eine durch, wenn das Becken nicht voll ist, kann man ja wieder Farbakzente dazusetzen...
Ist ja schlimmer, als wenn man SuFu schreibt hier...
 
Hallo,

Der Besatz ist für 20l sehr gewagt, zum einen was die Arten angeht, zum anderen die Menge aber das wurde dir ja schon als potentielles Problem genannt.
Bei der Krreuzung aus Yellow und Red Fire kommen meist naturfarbene (farblose/bräunliche) Tiere heraus, also nicht wundern wenn der Nachwuchs andere Farben hat.

Aber eine Frage habe ich: 4 Tylos in 20 l? Welche Arten hast du denn da? Die "normalen" Tylos werden zum einen sehr groß und benötigen zum anderen recht hohe Temperaturen im Aquarium, sofern es Mini-Tylos sein sollten geht es aber was die Größe angeht.
 
ich wolt nich die normalen so dann die minis also die nur 1-2 cm groß werden
 
Zurück
Oben