Get your Shrimp here

Mein neues Projekt 30l Dennerle Nano Cube

Hotschibold

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Nov 2014
Beiträge
15
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
5.444
Hallo zusammen,

auch ich möchte kurz mein 1. Aquascapingbecken vorstellen.
Bin über jeden Verbesserungsvorschlag super dankbar.

Gruß TimoIMG_0860.JPG
 
Hallo Timo!

Das Bäumchen find ich sehr hübsch, aber ich würde noch einen Bodendecker pflanzen, vielleicht auch noch etwas leicht grösseres, und die Steine umarangieren, grad der, der vor dem Bäumchen liegt, stört etwas, lieber weiter hinten oder zusammen mit dem anderen drapieren als Felswand oder Hügel...oder einen ganz raus, sie sind für so ein kleines Aquarium recht gross. Drei Moosbälle sind auch zuviel, in Sachen Aquascaping bin ich davon eh kein grosser Fan, ausser man macht sie auf und klebt sie auf einen Stein oder so. Aus dieser Perspektive sieht es so aus als ob der Bodengrund gegen hinten leicht ansteigt, was sehr hübsch ausssieht und Tiefe reinbringt :thumbup: Falls Du es noch nicht gemacht hast: Gib in der Bilderabteilung von Tante Google mal Aquascaping ein, vielleicht auch mit dem Zusatz Nano, zur Inspiration. Aber Achtung, das macht süchtig ;)

Lieber Gruss
Claudia
 
Hi Jazhara,

Vielen Dank für deine Tipps. Welche Pflanze kannst Du mir denn als Bodendecker empfehlen.
Ich würde gerne eine Art Rasen haben, jedoch ist mein Versuch mit Zwergnadelsimsen gescheitert.

Gruß Timo
 
Hallo Timo

So vom Aussehen her könnte ich mir Utricularia graminifolia oder Lilaenopsis brasiliensis vorstellen. Ich hab aber beide noch nie gepflegt. Gelten als mittelschwer.
 
Hi Timo,
Ich würde gerne eine Art Rasen haben, jedoch ist mein Versuch mit Zwergnadelsimsen gescheitert.
Es gibt wirklich kleinbleibende Nadelsimsen. Ich habe in Hannover auf der Messe eine in vitro gekauft, die nannte sich schlicht Eleocharis 'Mini'. Und sie hält, was sie verspricht: Ein feiner englischer Rasen von höchstens 3cm Höhe.

102_1377.jpg
 
Zurück
Oben